Aspire Z5610 Speicher aufrüsten auf 8GB?

vato23

Neuer Benutzer
Hallo,

habe heute versucht meinen Z5610 von 4GB auf 8GB Arbeitsspeicher aufzurüsten. Leider bootet er nicht wenn alle 4 Riegeln installiert sind. Er lässt sich nur mit 3x2GB starten. Aber laut Acer sollte er doch 8GB unterstützen? Habe diese Module gekauft: 2048MB Corsair XMS-1333 CL9 KIT TW3X2G1333C9A
Weiß jemand wie man´s mit 8GB zum laufen bringt?

MFG
 

vato23

Neuer Benutzer
AW: Aspire Z5610 - Speicher aufrüsten auf 8GB?

Moin,

habs gelöst, ein Riegel war defekt. Deshalb hats net gebooted. Hab jetzt aber Kingston Speicher drin und läuft gut. Bios zeigt 8GB an.:)

Weiß jemand den Herteller vom Mainboard? Acer selber stellt ja keine Mainboards her oder?

MFG
 

Codi1

Neuer Benutzer
AW: Aspire Z5610 - Speicher aufrüsten auf 8GB?

Hi,

ich habe auch den Z5610. Frage mich nur, wofür du die 8GB benötigst. Welche Software unterstützt denn z.Z. mehr als 4GB?
Oder hast DU etwas an der Geschwindigkeit gemerkt, ist jetzt irgendwas schneller gewurden??
 

sfelzen

Neuer Benutzer
AW: Aspire Z5610 - Speicher aufrüsten auf 8GB?

Hallo,

also meiner kam direkt mit 8GB vom Werk aus:D
Mit Win 7 64 Bit werden die auch verwaltet.

Gruss Stefan
 

Codi1

Neuer Benutzer
AW: Aspire Z5610 - Speicher aufrüsten auf 8GB?

Ja dann hast Du bestimmt die Version mir Bluray oder SSD, oder? Wie war denn der Kaufpreis?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sfelzen

Neuer Benutzer
AW: Aspire Z5610 - Speicher aufrüsten auf 8GB?

Ja mit BlueRay und QuadCore Q9400 2.66Ghz aber ohne SSD.
Kostet hier in der Schweiz 1990 Franken.

Gruss Stefan
 

emrah85

Neuer Benutzer
AW: Aspire Z5610 - Speicher aufrüsten auf 8GB?

Läuft bei dem Z5610 auch eine aufrüstung des Arbeitsspeichers auf 16GB?

Ich habe irgendwo im net mal gesehen das dies funktioniert hat.

Gruß Emrah85
 

mass

Neuer Benutzer
AW: Aspire Z5610 - Speicher aufrüsten auf 8GB?

Bevor ich nun auf das Maximum aufstocke und ich evtl. umsonst 4x4GB bestelle, würde mich das auch brennend interessieren.

Überhaupt gibt es beschämend wenig Dokumentation zu dem Gerät. Die 2 PDF-Dokumente im Acer-Support beschreiben nichtmal die RAM-Erweiterung, Leistungsmerkmale etc.

Welche RAM-Module müssen es sein? Derzeit sind 2x2GB DDR3-1333 PC3-10600 verbaut. Müssen es identische sein, geht auch 1066 oder 1600? Sind die Slots irgendwie Dual Channel fähig, denn jeweils 2 sind farbig markiert.

Gibt es irgendwelche Dokumentation zur Hauptplatine?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Speicher aufrüsten auf 8GB?

Hallo,
wenn, dann sollten es Identische Riegel sein. Sonst macht der Dual-Chanel keinen Sinn.

Und Nein. 1600er machen keinen Sinn. Auch 1,35V DDR3L sind unsinnig.

Ansonsten nutze doch die Suchmaschine deiner Wahl.
"service manual guide .pdf z5610"

Wir dürfen da nicht helfen.
http://www.acer-userforum.de/acer-d...e-guides-frus-stehen-unter-urheberschutz.html

Verbaut wurde der G45 Chipsatz von Intel.
Info´s bei der IntelArk.com

Gruß
Mc Stender
 
Zuletzt bearbeitet:

mass

Neuer Benutzer
AW: Speicher aufrüsten auf 8GB?

"service manual" ist ein guter Tip, aber auch damit hab ich nichts gefunden, auch nicht auf dem FTP von acer-euro.com. Die Datenblätter und Upgrade-Spezifikationen wären allerdings auch eher ein Fall fürs User Manual. Suche ich falsch oder hat Acer da nichts geliefert?
Ich würde mich wundern, wenn ein Service Manual bei Acer viel präziser ist. Bei anderen Herstellern wird in Service-Manuals jeder Pin jedes Chipsatzes beschrieben.

Von G45 steht zwar im lspci nichts, aber ICH10 steht dort. In der Kurzbeschreibung von Intel (http://www.intel.com/assets/pdf/prodbrief/319946.pdf) steht auf der letzten Seite für DDR3 8GB max., für DDR2 allerdings 16GB max.
Könnte es also sein, dass mit DDR2 bis 16GB möglich sind? Was wäre dann vorzuziehen?

Es ist auch selten so, dass ein Board alles unterstützt, was der Chipsatz unterstützt. Es wird also nicht DDR2 und DDR3 gleichzeitig können, schon anhand der Slots nicht.
 

portuguesehh

Neuer Benutzer
hallo bist du mit deinem Speicherupgrade erfolgreich gewesen?

derzeit habe ich die standardmäßigen 4GB, damit kommt der Rechner beim Multitasking ins trudeln... Nun habe ich 2 identische 2Gb Ram Riegel mod. KVR13N9S6/2 mit denen ich den Speicher aufrüsten wollte. und Wahlweise einen 4GB (KVR13N9S8/4) - Wenn ich sie installiere wird der Bildschirm schwarz - das heißt wohl das das Bios (Vendor: Phoenix
Version: P01-B2 / Release Date: 01/19/2010
)
zu alt ist - oder ?
 

portuguesehh

Neuer Benutzer
Hallo Mc Stender,
ich habe hier noch mal meine genaue Bezeichnung für die Speicherbausteine Kingston 2GB 1333MHz DDR3 Non-ECC CL9 DIMM 1Rx16 - da ich die CM nicht auslesen kann, frag ich mich, wie ich deren Kompatibilität ermitteln kann - ich habe ein reines Linux system und muss dann wohl von daher alles über das BIos machen - die Frage bleibt, ob mein Bios upzugraden ist..
Vielen Dank für die ersten Infos , portuguesehh
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
also selbst wenn bei Acer ein neues BIOS hinterlegt ist, dann benötigst Du immer noch ein Windows um es zu flashen.

Schau halt bei Acer im Support ob es ein neues gibt.

Dein Arbeitsspeicher kann nur mit 4 identischen Riegeln gelingen.
Identisch !!! und je 2 GB.

4GB Riegel wollten nicht, verschiedene wollten nicht (soweit ich das Erinnere).
Manchmal konnte man "Würfeln". D.h. die Sockel hatten verschiedene Faben. Je 2 mit gleicher Farbe.
Die 2 gleicher Fabe konnten idente aufnehmen. Halt eine "Bank".

Identisch meint bis zum letzten Parameter. CL9 ist nicht alles. tras z.b. 26 ging´s, 28 ging nix.

Gruß
Mc Stender
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben