Schaltplan/Sicherungen fÜr TM4200?

chinchillakilla

Neuer Benutzer
Hi,
Habe seit 1,5 Jahren ein Travelmate 4200 aus den USA. Hat auch bis jetzt keine Probleme gemacht. Bis gestern:

Notebook lief mit Akku, fast leer, hab's dann in StandBy.
Später hab ich Ladekabel ran und angemacht, ging dann aber gleich wieder aus.
Seitdem geht er (mit Kabel) nicht mehr an und die Lade-LED leuchtet auch nimmer.
Ohne Kabel, mit Akku geht er an aber gleich wieder aus (Akku wahrscheinlich leer).


Ich tippe auf eine durchgebrannte Sicherung im Notebook weil ich zusätzlich zum Ladestrom noch das Notebook hochfahren wollte (oh, wie ungewöhnlich...).

Wie sehen die Sicherungen aus und wo sind die?
Oder weiß jemand wo ich es günstig reparieren lassen kann bzw. wie das mit der Acer Garantie funktioniert?


Danke schon mal
Ralf
 

Andreas

Neuer Benutzer
Hallo,

kannst ja mal gucken, ob du hier irgendwas findest:

MK Electronic - Travelmate 4200

Bei mir habe ich manchmal das Problem, dass das Netzteil nicht direkt erkannt wird, wenn ich im Akkubetrieb bin. Allerdings funktioniert es immer direkt, wenn ich nur mit Netzteil starte. Aber kannst ja trotzdem nochmal mit öfteren Ein- und Ausstecken probieren, vielleicht schnallt das Notebook das nicht richtig.

Ansonsten, da dein Book erst eineinhalbjahre alt ist, kannst du bei Acer anrufen und bekommst nen UPS-Schein zum einschicken. Wird dich normalerweise nichts kosten, außer das du ne zeitlang ohne Notebook auskommen musst.

Gruß
Andreas
 

chinchillakilla

Neuer Benutzer
Danke, steht aber nix über Sicherungen drin.

Verrückt ein-/ausschalten hab ich probiert, bringt leider auch nix.

Einschicken wird denke ich nicht so einfach bzw. nicht so günstig weil das Teil ja aus den USA ist (und ich soweit ich weiß keine Travelers Warranty habe).
Wollte schon dt. bzw. europ. Acer-Support kontaktieren, lässt mich aber schon mal gar nicht ohne passende Seriennummer (und meine passt net weil US-Version).
US-Support konnte ich schreiben, mal schauen wann die antworten.

Bleibt Garantie wenn ich die HD rausnehme? Will die denen ungern mitgeben (zumindest nicht ohne BackUp) falls das mitm Service trotzdem was wird.
 

luisoft

Forenmumie
hallo

festplatte kannst du meines erachtens herausnehmen (soll auch schon von manchem hotliner so empfohlen worden sein), aber dazu würde ich im fall der fälle vorher genau nachfragen.

gruß luisoft
 

Andreas

Neuer Benutzer
mir wurde das festplatte rausnehmen zum beispiel von der hotline empfohlen, was ich auch gemacht habe. (sind ja meist auch nur zwei schrauben zu lösen und draußen ist die, da kann man nicht viel falsch machen.)

das werden die im allgemeinen auch nur sagen, wenns definitiv nix mit der festplatte zu tun haben kann. bei dir liegt der fehler ja woanders.

Gruß
Andreas
 

chinchillakilla

Neuer Benutzer
Vom Support hat sich leider immernoch niemand gerührt.
Hab schon ne Menge Teile die wie Sicherungen aussehen auf Durchgang geprüft aber nix weiter gefunden.
Vllt hat's auch das interne Netzteil zerbröselt, hoff aber dass nur ne Sicherung durch is.

Kennt jmd ein Forum mit Leuten die sich mit sowas auskennen?
Hab auch schon überlegt das Notebook mal bei MediaMarkt vorbeizubringen, die reparieren laut Bekanntem auch fremde Geräte.
 
Oben