Aspire 8942G Ruckler, Freezes und Lags

BadBoyForLife

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Habe nochmal wegen den Festplatten geschaut und rausgefunden das die Original Festplatten durch falscher Firmware einstellung von WD oft im Stromsparmodus wechseln und dann wieder starten, kann das mal jemand testen und schauen obs durch dieses Programm besser ist ???.

Programm heißt CrystalDiskInfo und da soll man APM-Control auf disabeld stellen.

die Originalfestplatten vom Acer Aspire 8942G?

durch eine falsche Firmware - Einstellung?

das wäre ja simple..einfach ein Update drauf mit neuer Firmwareeinstellung und das Problem wäre weg ^^
 

Thcm

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Hallo, ich verfolge diesen Thread schon einige Zeit und hatte beim Spielen von World of Warcraft in Verbindung mit Teamspeak 2 bzw. 3 genau die gleichen Probleme. Ich habe auch Windows 7 32 Bit bzw. 64 Bit gestestet bzw. die aktuellsten Treiber z.B. von Station-Drivers: le site de drivers, bios, firmwares avec un forum d'aide ausprobiert. Ich habe eine Intel X25-V 40 GB SSD als Systemplatte nachgerüstet und die eingebaute 640 GB WD6400BEVT als 2. Platte im Notebook gelassen. Auslagerungsdatei bzw. Temp Ordner hatte ich auf die WD Platte gelegt, um die SSD zu schonen. Bei den Freezes, die bei mir ca. 1-2 Sekunden dauern, leuchtet die Festplatten-LED dauerhaft und nach den Hinweisen hier im Forum bezüglich des Energiesparmodi der WD-Platte, habe ich ein wenig gegoogled und herausgefunden, dass die Platte auch Probleme in Raid-Systemen macht. Leider gibt es keine angepasste Firmware bzw. Crystaldiskinfo kann die APM Funktion der Platte nicht ändern. Seitdem ich die Spieldateien, die Auslagerungsdatei und die Temp Ordner alle auf die SSD gelegt habe, läuft alles einwandfrei und ohne Ruckler. Ich werde trotzdem die WD Platte in ein externes Gehäuse verbannen und mir eine Seagate 500 GB Momentus 7200.4 G-Force als 2. Platte in mein Notebook bauen. Ich hoffe Acer bzw. Western Digital nehmen sich dem Problem an und bessern nach!
 

Thcm

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Ich habe eine Intel X25-V 40 GB SSD mit Postville Technik und aktueller Firmware mit Trim Funktion verbaut. Preislich sollte die so zwischen 105 und 120 € liegen. Da ich Händler bin, habe ich die ganz normal über die Distribution bezogen. Schau einfach bei den üblichen Versendern wie z.b. Alternate nach. Die Intel SSD's gibt's auch als M Version mit 80 und 160 GB. Die Intel SSD's sind allgemein sehr zu empfehlen.
 

BadBoyForLife

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Werden bei dir Filme, die auf der WD Festplatte sind einwandfrei abgespielt?

Und hast du die Platten selber eingebaut? Stell mir das kompliziert vor...
 

Thcm

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Filme hab ich noch keine getestet, aber kann ich heute Abend noch machen, bevor ich die Seagate einbaue. Der Austausch ist recht simpel, einfach dir größte Abdeckung auf der Unterseite entfernen und schon sieht man die 2 Platten.
 

Horscht

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Genau, der Wechsel ist kein großer Akt.

Jedoch darf es nicht sein das WIR uns zu unseren NEUEN Notebooks NEUE Festplatten kaufen müssen damit das angeprisene Multimedianotebook seiner Funktion entsspricht.

Ich hoffe das Acer hier schnellstens nachbessert!
 

BadBoyForLife

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Filme hab ich noch keine getestet, aber kann ich heute Abend noch machen, bevor ich die Seagate einbaue. Der Austausch ist recht simpel, einfach dir größte Abdeckung auf der Unterseite entfernen und schon sieht man die 2 Platten.

Okay, wenn es bei mir Probleme macht, dann werde ich auch darüber nachdenken eine neue Platte rein zubauen...
 

BadBoyForLife

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Ich hab Neuigkeiten von Notebookjournal bezüglich der Freeze und Lags...

Zitat ANFANG
Wir haben uns gleich mal der Rucklerproblematik angenommen. Können aber keines der geschilderten Sachen bestätigen.

Dafür haben wir eine Blu-ray, ein 720p-Video über youtube (Internet Explorer), ein 720p-Video über VLC und diverse 320er MP3s ausprobiert. Bei keiner Anwendung traten Verzögerungen auf. Dazu haben wir die geschilderten Szeanrien alle zeitgleich sowohl im Höchstleistungsmodus als auch ohne Netzteil im Energiesparmodus (CPU und GPU gedrosselt) mit Power-Smart und ohne durchgeführt. Und auch da wurden alle Sachen zeitgleich flüssig wiedergegeben.

Auch bei DiRT 2 lassen sich keine auffälligen Einbrüche feststellen. Dass das 3D-Menü des Spiels manchmal hängt ist normal und liegt nicht am Notebook. Falls dieser Effekt aufgetreten ist. Des weiteren zeigt auch Fraps bei unseren Messungen keine niedrigen Maximalwerte an, die auf Ruckler schließen lassen.

folgende Einstellungen wurden bei Dirt 2 getestet:

1280 x 800, 2 x MS, Detailstufe mittel
1280 x 800, MS aus, Detailstufe sehr hoch
1680x1050, 2 x MS, Detailstufe mittel
1920x1080, 2 x MS, Detailstufe mittel
1920x1080, 2 x MS, Detailstufe hoch

Dazu haben wir bereits Cod6 und Far Cry 2 getestet. Ohne Auffälligkeiten.

Zitat ENDE

Mediamarkt hat das Notebook übrigens komplett aus dem Bestellservice genommen...
 
Zuletzt bearbeitet:

BadBoyForLife

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Komisch ist es echt...aber sie haben auch das 1699 € teure Modell...

Also wenn es echt hard auf hard kommt mit dem Gaming bei mir, was ich dann da drauf haue dann kommt einfach eine neue Festplatte rein und dann ist Ruhe...hab dann zwar noch was an Finanzierung drauf gesetzt was das Notebook an sich betrifft aber dafür dann ein voll funktionierendes Multimedia + Gaming Notebook...




Und ganz nebenbei gibt es schon Infos über ein Nachfolger????
 
Zuletzt bearbeitet:

8942g-user

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

hm, das 1699euronen Modell haben ja die wenigsten von uns glaube aber nicht das es daran liegt.

Bis jetzt ist nocht nichts bekannt über nen neuen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

weissnix

WeiSSniX
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Vielleicht haben wir Schnellkaeufer ja eine 0-Serie gekauft, war ja schon komisch das auf der Acer Seite das 8942g nicht gefuehrt wurde.....

gruss
 

GunnarH

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

hmm... ich hab' jetzt mal auf meine Festplattenleuchte geachtet: Die geht tatsächlich auf "Daueran", wenn so'n Freeze einsetzt. Allerdings hat sie die ganze Zeit vorher so'n "Betriebsblinken" (leuchtet ganz kurz für 'ne zehntelsekunde auf - und das jede Sekunde etwa). Von daher glaube ich nicht, dass sie sich in einen Ruhezustand begeben hat, aus dem sie erst wieder aufwachen muss (ich lasse mich da gerne eines besseren belehren).

Hat sonst noch jemand die alten Festplatten ersetzt und erlebt, dass dann das Ruckeln weg ist ?

P.S.: Meine Freezes dauern so etwa 3-4 Sekunden... THCM schrieb ja von seinen, dass sie etwa 1-2 Sekunden dauern würden... Ich hoffe mal nicht, dass es mehrere Ursachen bzw. mehrere verschiedene Freezes bei dem Modell gibt.
 

Gwindorr

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Also mir ist letztens was komisches passiert, ich habe mir mit 3 freunden Titan Quest Gold bei steam gekauft, weil wir es mal wieder Spielen wollten (Releas 2007). Ich habe immer den Server erstellt (Online Modus) weil ich das leistungsstärkste Notebook hatte und so haben wir mehrere Tage ohne Probleme gespielt. Irgendwann hat es dann bei allen angefangen zu Laggen und wir haben es zuerst an auf den komischen Rauch geschoben der gerade in dem Gebiet war. Irgendwann war es so nervig, das ich Vorgeschlagen habe das doch mal ein anderer den Server erstellen soll >> aufeinmal war es Laggfrei. Echt sehr merkwürdig.

Ich hing am Kabel, also wlan konnte es nicht sein.


Gruß
 

weissnix

WeiSSniX
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Hat sonst noch jemand die alten Festplatten ersetzt und erlebt, dass dann das Ruckeln weg ist ?

ich habe auf die 320 GB Seagate Momentus 7.200-Festplatte als LW C: gewechselt...

brachte jedoch keine Verbesserung in Punkto Musik und Video, nur der Win LI kam von 5.8 auf 5.9..
- beim Videokonvertieren spare ich nun einpaar Minuten (bei ca. 1 Std = Zeitersparniss 3 bis 4 Min) -> finde ich sehr wenig:(

Hat vielleicht jemand, die auf der Acer Seite veroeffentlichten Treibern mit denen die orgl. mitgeliefert wurden, verglichen? Ich vermute die Die Intel® Matrix Storage Console humpelt?

gruss
 

8942g-user

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

hm, also ich habe wo ich die Festplatten erhalten habe mein Windows 7 raufgemacht und nur Grafikktreiber,Fingerprint, Card Reader und Lan von Acer genommen. Den Rest habe ich mir selber gesucht, laggs oder sonstiges habe ich nicht mehr, finde bloß das die Grafikkarte ganz schön zu wünschen übrig lässt. Ist vll mit den neuen Treiber ab März besser :D.
 
Oben