Riesen Problem mit dem Recovery.

Evidence

Neuer Benutzer
Hey,

wollte gerade meinen PC neu aufsetzten. Okay erstmal vorweg, habe fünf mal verscuht die 2 Racovery DVDs zu brennen, und bin fünf mal nur bis zur ersten DVD gekommen.

Nun habe ich es einfach direkt über die Werkseinstellungen probiert. Wollte am Anfang nicht funktionieren, also hab ich euren Guide zur reaktivierung zu Partition durchgenommen und aktiviert. Danach beim Reboot Alt + F10 gedrückt und ganz normal in das Acer Menü zur Wiederherstellung gekommen.

Am Anfang kam schon der Fehler "Cannot find file: C:\D2D\Images\*.WSI when tr to determine UI language", bin dann einfach auf okay und hab mir nicht viel dabeigedacht. Danach hab ich auf den Werkseinstellungs-Button geklickt und der Vorgang fing an.

Nach ca. 3 Minuten kam die Fehlermeldung "Restore failed-reason 0xa0000001" oder so.

Nun will ich den Laptop wieder einschalten aber er schreibt "BOOTMGR is missing Press Ctrl+Alt+del to restart".
Restart hilft nichts, ich komm nur noch ins BIOS sonst nirgends mehr wohin.

Das Problem is das ich den Lappy dringend brauchen würde, und ich auch auf D Datein gespeicht habe die ziemlich wichtig sind, da ich eingentlich von anderen Anbietern diese andauernden Fehler nicht gewöhnt bin.

Der Lappy hat vorher ganz normal funktioniert, es gab keine Probleme. Das heißt es ganz schon zig Probleme aber momentan lief er einwandfrei. Ich weiß momentan echt nur eins, nie wieder irgendwas von Acer hab echt die Schnauze voll.

Ich bitte inständig um Hilfe, was kann ich machen, um vorallem meine Daten auf D nicht zu verlieren, und was hat es mit diesen Fehler auf sich.

Es handelt sich um einen Aspire 5920G unter Windows Vista welches vorinstalliert war, sind sonst noch welche Daten relevant?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Riesen Problem mit dem Recovery.

Hm, der Vorgang ist doch immer gleich, nicht nur bei Acer, steht in jedem Handbuch, wenn man das NB neu bekommt muss man sich sofort die Recoverys brennen bevor man irgendwas macht.

Wenn man das NB gebraucht bekommt mit nem vermasselten System muss man gleich den Verkäufer fragen ob er die Recoverys gemacht hat. Wenn nicht muss man damit rechnen dass man bei Acer für 50€ welche ordern muss.

Oder man findet das gleiche Windows das drauf war bei einer anderen Quelle (manche im Net) und installiert und aktiviert mit dem Key der hinten aufm Notebook draufklebt. Treiber auf der Acer-Seite.

Nun will ich den Laptop wieder einschalten aber er schreibt "BOOTMGR is missing Press Ctrl+Alt+del to restart".
Restart hilft nichts, ich komm nur noch ins BIOS sonst nirgends mehr wohin
Abgebrochenes Recovery - Windows gibts nicht mehr in C würd ich sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Evidence

Neuer Benutzer
AW: Riesen Problem mit dem Recovery.

Ich wollte natürlich ein Recovery DVD brennen, aber ich hab von anfang an nur 1 DVD brennen können, bis zur zweiten bin ich nie gekommen, und das bereits beim aller ersten mal, nur da wars mir noch egal da das neu aufsetzen noch in weiter ferne lag.

Der Vorgang ist keineswegs immer der gleiche, bei fast allen Anbietern liegt eine Recovery DVD bei, zumindest wars bis jetzt bei Dell und HP so und mit diesen hatte ich nie Probleme. Deswegen wird es auch wieder ein Dell werden wie gesagt hab von Acer sowas von die Schnauze voll, vorallem weil ich auf den Laptop echt aufgepasst habe wie auf ein rohes Ei.
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Riesen Problem mit dem Recovery.

Bei den neueren HP's liegt auch keine Recovery DVD mehr bei, die sparen jetzt alle...

Tja Pech gehabt, aber da hättsde dich damals auch gleich drum kümmern müssen warum das nicht geht mit brennen. Da hätt ich das Ding gleich wieder zurückgehen lassen, sowas kommt mir nicht ins Haus.. ;)
 

rossolina

Neuer Benutzer
AW: Riesen Problem mit dem Recovery.

Evidence schrieb:
bei fast allen Anbietern liegt eine Recovery DVD bei
Das war mal so, leider. Ist heute nicht mehr "in", da es jeder dem andern nachmacht. Toshiba liefert auch keine mehr.

An diesem Punkt sollte man einfach keine Kompromisse machen. DVD's sofort brennen oder Troubles in Kauf nehmen ...;)
 

Evidence

Neuer Benutzer
AW: Riesen Problem mit dem Recovery.

Bei den neueren HP's liegt auch keine Recovery DVD mehr bei, die sparen jetzt alle...

Tja Pech gehabt, aber da hättsde dich damals auch gleich drum kümmern müssen warum das nicht geht mit brennen. Da hätt ich das Ding gleich wieder zurückgehen lassen, sowas kommt mir nicht ins Haus.. ;)


Vor gut 2 Jahren war noch eine dabei, bei Dell vor einem halben Jahr ebenfalls.

Den Kommentar hättest du dir genausogut sparen können, den davon hab ich sogut wie nichts, um genau zu sein sogar weniger. Und nur um das klarzustellen, ich hab ihn damals auch wegen diesem Problem eingeschickt, es gib allerdings immer noch nicht, der Lappy wurde aber von Acer neu aufgesetzt. Ich habe ihn damals schulisch dringend gebraucht und konnte ihn nicht nochmal für 3-4 Wochen einschicken. Es ging auch komischerweise nur das brennen der Rec. DVDs nicht.

Falls du nicht helfen kannst bzw. willst lass es bitte einfach diesen Thread zu kommentieren, danke ;)
 

Evidence

Neuer Benutzer
AW: Riesen Problem mit dem Recovery.

Das war mal so, leider. Ist heute nicht mehr "in", da es jeder dem andern nachmacht. Toshiba liefert auch keine mehr.

An diesem Punkt sollte man einfach keine Kompromisse machen. DVD's sofort brennen oder Troubles in Kauf nehmen ...;)
Glaub mir bei solchen Sachen bin ich mehr als genau, hab glaub auch ich auch insgesamt 10 DVD verbrannt nur um die 2 DVD zu bekommen, und hab alles versucht bzw. so konfiguriert um die 2 DVD zu bekommen. Aber irgendwann hat man einfach keine Lust bzw keine Zeit mehr, und wenn der Lappy "normal" läuft denkt man auch nicht mehr dran.
 

rossolina

Neuer Benutzer
AW: Riesen Problem mit dem Recovery.

Ich kann das gut nachvollziehen, dass einem das DVD Brennen entgeht, da man ja auch andere Prioritäten haben kann. Blöd ist es trotzdem.

Ehrlich gesagt weiss ich zur Zeit nicht, wie ich "technisch gesehen" mit Deinen geposteten Fehlermeldungen helfen kann. Das können andere vielleicht besser.

Hast Du folgende Links über dieses Thema schon gesehen:

http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/13792-erecovery-leitfaden-faqs-tips-fehlerbehebung.html

http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/12615-recovery-trotz-geloeschter-mbr-loesung.html

http://www.acer-userforum.de/allgem...triebssystem-ersetzen-bitte-vorher-lesen.html

Ich selbst war kürzlich in einer ähnlichen Situation mit dem Laptop einer Kollegin. Ich konnte die Recovery-Partition nicht mehr nutzen. Hab dann eine Original Vista DVD (gleiche Version) installiert und als es erst nach der Installation den Key benutzt, der am Laptop unten angeklebt war und - alles paletti. Dies wäre eine Möglichkeit, denn Deine Daten auf D kannst ja drauf lassen, die werden bei der Installation auf C nicht tangiert, musst nur sicher sein, dass Du D bei der Neuinstallation nicht formatierst ..:)
 
Zuletzt bearbeitet:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Riesen Problem mit dem Recovery.

Evidence, kannst froh sein das überhaupt einer deine aggressiven Pamphlete liest! Probleme gibt's hier noch und nöcher, immer die gleichen blöden Fehler die die Leute machen, davon krieg ich schon Verstopfung. Aber dann noch dein Geschreie, das ist ganz einfach kontraproduktiv. Ausserdem versösst es gegen Forumsregel §239-b Absatz 24/sz.

Hier, das bist du:
motzi.gif

Würdest du mit dir reden wollen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Evidence

Neuer Benutzer
AW: Riesen Problem mit dem Recovery.

Es ist sehr schön für dich das du Forumsregeln zitieren kannst, danke für deine tolle Hilfe und nun lass einfach deine Posts hier bitte. Ich will einfach nur Rat von einer kompetenten Person die sich auskennt und keinen der mir sagt dass ich Pech gehabt habe. Ich bin mir durchaus bewusst dass es hier viele Probleme gibt und scheinbar haben einige nicht nur mit Acer Produkten Probleme wie ich das sehe ;)
 

Evidence

Neuer Benutzer
AW: Riesen Problem mit dem Recovery.

Hey, vielen dank das is ja super, allerdings hätte ich noch ne wichtige frage: Kann ich die daten ich ich auf D belassen habe trotzdem wiederherstellen, also nicht überschreiben? Die ganzen treiber kann ich wahrscheinlich wieder von der aver hp downloaden?
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Riesen Problem mit dem Recovery.

D: bleibt doch eh unangetastet. Mach Dir doch keine Gedanken um D:?
Hat die nette Rossolina Dir doch schon weiter oben gesagt: alles auf D: bleibt unberührt.
Und zwar solange Du keinen Mist baust mit den Laufwerksoptionen beim Setup.

Und gegenseitige Anpöbeleien wollen wir hier auch nicht mehr sehen. :)
 

Evidence

Neuer Benutzer
AW: Riesen Problem mit dem Recovery.

Naja ich mach mir schon gedanken um D, da da wichtige Daten oben sind. Kann ich eignetlich nur mit der ersten Recovery DVD was anfangen und den Rest später downloaden oder so? Auf der zweiten befinden sich doch nur die Treiber oder?

Ich werds jetzt mal damit versuchen http://www.acer-userforum.de/acer-r...-alt-f10-versagt-mbr-hilfe-bei-erecovery.html, sollte doch auch funktionieren oder?

Ich habe hier niemanden angepöbelt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Evidence

Neuer Benutzer
AW: Riesen Problem mit dem Recovery.

Bei mir wären es nur zwei gewesen, allerdings bin ich nie bis zur zweiten gekommen, also kann ich damit nichts anfangen. Also bleibt mir nur übrig eine andere vista version zu installieren und mir die treiber etc von der Acerpage zu saugen?
 
W

WitaliL1992

Guest
AW: Riesen Problem mit dem Recovery.

jo. aber vista die gleiche vista edition installieren, wie du sie auch vorher hattest, aslo HP->HP.
wenn du eine treiber cd erstellt hast, kannst du auch sie nehmen. aber ich glaube, du hast die nicht, da der erst bis zur 2. dvd gekommen ist. ansonsten von acer hp saugen. aber auch da das richtige BS auswählen.

beim vista installieren, kannst du ja zb. C: formatieren, und D: so lassen, wie es ist
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Riesen Problem mit dem Recovery.

Kann ich eignetlich nur mit der ersten Recovery DVD was anfangen und den Rest später downloaden oder so?
Der Download-Tip von WitaliL1992 hat nichts mit Recovery-DVDs zu tun sondern damit Vista neu zu installieren mit dem Key auf der Rückseite deines NB.

Diesen Tip habe ich dir in meiner ersten Antwort (Post *2) schon gegeben und und dann nochmal Rossolina und es ist in deiner Situation die einzige Möglichkeit dein NB wieder flott zu bekommen, es sei denn du entschliesst dich Recovery-DVD Ersatz bei Acer zu kaufen.
 

Evidence

Neuer Benutzer
AW: Riesen Problem mit dem Recovery.

Okay aber auf der DVD von Acer befindet sich doch eigentlich doch auch nicht mehr als wie wenn ich den Link von Witlil benütze, Vista mit meinem Key aktiviere und mit die ganzen treiber manuell später von der Acer hp sauge?

Allerdings nehm ich an dass dan meine PQSERIVCE komplett weg wäre, und ich es vergessen kann jemals ne vernünftige Recovery DVD zu bekommen, oder?

Sry und noch ne blöde Frage Witalil, du sagst es muss die gleiche Vista Edtition sein wie die die vorher aufn Lappy oben war, das wäre doch nicht der falls wenn ich es über deinen Link mache?

Also noch mal abschließend: Ich habe keine Möglichkeit meine PQSERVICE Partition doch noch irgendwie flott zu bekommen, so dass der Lappy direkt von dieser booten würde egal ob ich es mit dem USB-Stick boot probiere oder mit dem download einer Notfall Recovery CD wie zB Vista Notfall/Recovery-CD 32-Bit - Dr. Windows
?

Vielen Dank für eure Hilfe echt.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Riesen Problem mit dem Recovery.

Er meint damit Home Premium = Home Premium. Egal ob OEM von Acer oder von MS.
Formatiere mal C: mit NTFS und sieh zu, dass auf D: noch mind. 20 GB Platz ist.
Dann versuch es nochmal mit ALT+F10 oder ggf die PQSERVICE mit einem Partitionsmanager
auf Aktiv und sichtbar setzen.
 
Oben