Hallo,
ich finde im Realtek HD Audio-Manager keinen Equalizer und kann daher den Klang einer aktiven PC Lautsprecherkombination nicht beeinflussen (Anschluß linker seitl. Lautsprecher Ausgang)
In meinem Acher Notebook Aspire V3-571G (Win 8 / 64bit) ist werksseitig der Realtek HD Audio-Manager 6.0.1.6657 - DirectX 11.0 - Audiocodec: ALC271X installiert.
Damit ist der Klang leider fade und enttäuschend, weil besonders die Höhen fehlen.
Die gleiche Lautsprecherkombination am Office PC (auch Win 8 / 64bit) angeschlossen, klingt dagegen erstaunlich gut und sehr ausgewogen (nach vorheriger Klang Anpassung über den Equalizer des Realtek HD Audio-Manager: Audiotreiber Version: 6.0.1.6767 - DirectX 11.0 - Audiocodec: ALC889A
Läßt sich vielleicht eine neuere Version des Realtek HD Audio-Manager mit Equalizer auch im Acher Notebook Aspire V3-571G installieren oder ist der Audio Chip des Notebookes nicht dafür geeignet?
Gruß
RenoS
ich finde im Realtek HD Audio-Manager keinen Equalizer und kann daher den Klang einer aktiven PC Lautsprecherkombination nicht beeinflussen (Anschluß linker seitl. Lautsprecher Ausgang)
In meinem Acher Notebook Aspire V3-571G (Win 8 / 64bit) ist werksseitig der Realtek HD Audio-Manager 6.0.1.6657 - DirectX 11.0 - Audiocodec: ALC271X installiert.
Damit ist der Klang leider fade und enttäuschend, weil besonders die Höhen fehlen.
Die gleiche Lautsprecherkombination am Office PC (auch Win 8 / 64bit) angeschlossen, klingt dagegen erstaunlich gut und sehr ausgewogen (nach vorheriger Klang Anpassung über den Equalizer des Realtek HD Audio-Manager: Audiotreiber Version: 6.0.1.6767 - DirectX 11.0 - Audiocodec: ALC889A
Läßt sich vielleicht eine neuere Version des Realtek HD Audio-Manager mit Equalizer auch im Acher Notebook Aspire V3-571G installieren oder ist der Audio Chip des Notebookes nicht dafür geeignet?
Gruß
RenoS