Aspire X3812 Prozess "Systemunterbrechungen" belastet die CPU

AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU

Hallo alle Leidgeprüften,
erstmal Danke an den Service, es bleiben aber sehr viele Fragen offen z. B.
warum der Fehler nach einem Neustart bei mir nicht auftritt- alles zumindest fast alles ist unverändert!
Zur Zeit probiere ich flg aus;W7 gestattet Probleme aufzuzeichnen.Auf Windowszeichen (unten links)-Systemsteuerung-rechts oben in das Feld ,, Problem,, eintragen- weiter in das Feld ,,Problembehandlung,,- Schritte zum Reproduzieren eines Problems aufzeichnen- Aufzeichnung starten-Jetzt kann man selbst die Dinge die passieren, dokumentieren. Den aufgezeichneten Fehlerverlauf abspeichern und benennen,diesen Verlauf kann man hier veröffentlichen oder Acer Service (bei Verdacht auf Hilfe!!! sonst lieber sein lassen) zu kommen lassen.

Klaus
 

bastibär

Neuer Benutzer
AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU

Hallo zusammen
Auch ich habe einen Acer AX 3812 mit den selben problemen.
meinerseits habe ich festgestellt das es bei mir nur auftritt beim längeren
spielen, sei es über internet oder cd.
es fängt langsam an und steigert sich , so das der pc nach ca 10 min abstürzt.
unterbreche ich das spiel, und mache nichts. so dauert es etwas 60 min bis der pc abstürzt
des weiteren habe ich den den windows internen pctest laufen lassen und
festgestell das die datentransferrate der primären festplatte stark absinkt
pc ohne probleme 5,9
pc mit probem nur noch 2,4

kann mir aber noch keinen reim drauf machen
gruß
wolfgang
 
AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU

Hallo Wolfgang,
wir begrüßen Dich in der Acer Gemeinde. willkommen- übrigens beim M3800 der gleiche ( Mist) Fehler.
Wirkliche Zufälle???
Acer würde schneller handeln wenn alle den Rechner zurück geben

Klaus
 

MRB

Neuer Benutzer
AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU

Ahoi zusammen, ich denke das die fehler mit meinem g7710, den ich in meinem thread beschrieben habe

>> http://www.acer-userforum.de/consum...10-soundruckler-grafikruckler.html#post196787 die gleichen sein könnten wie hier bei euch.

Habe auch nach kaltstart das problem(und nur bei kaltstart). Erst soundverzerrung und graußige töne, falls grad eine 3d anwendung läuft kommt es dann irgendwann zum absturz.

Wenn ich beim ersten längeren hochfahren gleich noch mal einen neustart hinterher schiebe bleiben die probleme aus.

Acer support ist eigentlich eine frechheit telefonisch sauteuer und über e-mail ist meine seriennummer anscheinend schon in einem rma verfahren und deshalb nichts zu machen... naja.
 
AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU

nochmal meine Meinung zur Sache:

Es ist fast nicht vorstellbar in einem ACER Forum einen Fehler der reproduzierbar bei ACER Computern auftritt- nicht zur Kenntnis nehmen will- schade
,,Wenn ich beim ersten längeren hochfahren gleich noch mal einen neustart hinterher schiebe bleiben die probleme aus,,.
und auch das ist bei mir so:
Acer support ist eigentlich eine frechheit telefonisch sauteuer und über e-mail ist meine seriennummer anscheinend schon in einem rma verfahren und deshalb nichts zu machen... naja.

Dieser Fehler ist bei ALLEN gleich
nicht nur ich bin darüber verärgert

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:

smarty79

Neuer Benutzer
AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU

Hi Leute,

ist ja echt interessant, dass die Menge größer wird, im Forum steht ja auch noch weiterer Thread inzwischen.

Den Post von Björn B. hab ich jetzt mal durchgeführt, d.h. die Anweisungen die der Acer Support gegeben hat.
Ich hab erst ein Bios Update gemacht, dann eine vollständige Recorvery, dann alle Treiber auf Updates überprüft. Danach habe ich noch alle Updates für Win7 runtergeladen. Damit ich weniger Arbeit habe und wir auch sehen wann das Problem auftritt, hab ich fast gar nichts draufgeladen, ausser das Office Paket von Microsoft.
Nach Kaltstart heute aber wieder das gleiche Problem. Ich hab dann einige Sachen geschlossen und dann hat er sich bis jetzt wieder gefangen, d.h. auch der Systemunterbrechungsprozess ist wieder runter.
Ich hab allerdings im Moment per Netzwerkkabel angeschlossen.

Wenn ACer Support in seiner Anleitung schreibt, man soll sonst gar nichts mehr anschließen (also auch Maus und Tastatur) dann frage ich mich, wie sollte das Problem auftauchen wenn man den PC gar nicht benutzt. Wo leben wir denn eigentlich? Ich kauf mir doch nicht nen PC, der komplett eingerichtet ist von ner großen Firma, und stell ihn in die Ecke. Ich muss ja mit dem PC arbeiten können und spiele ja nicht mal irgendwelche Spiele oder sonstige graphisch angespruchsvollen Sachen. Was ich damit also sagen will, wenn ich den PC nicht nutze, dann ist schon recht wahrscheinlich, dass keine Fehler auffallen (aber nicht 100% ausgeschlossen ;-) ) Und ich nutze ja im Prinzip die Werksauslieferung und das Office Paket (was ja aber miteinander laufen sollte) samt den Updates für Win7 und Office.

Als ich kurz (bei den Preisen) mit dem Acer Support neulich gesprochen habe, hab ich den Mann gefragt, was er mir zum Acer 3812 sagen könnte. Er behauptete dann, er hätte keine (!) Hinweise, dass damit etwas nicht stimmt könnte. Ich hab dann gesagt, andere hätten auch genau dieses Problem und er sagte, sie hätten ja tausende Rechner davon verkauft, wenn es also ein generelles Problem geben würde, dann hätte er wohl etwas vorliegen.

Echt frech, ich stimme Stuhlpferd zu, die sollten die Rechner zurücknehmen.

Gruß. Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU

Hallo Björn,
sicher werden nicht ALLE Rechner beim Kundendienst landen- aber viele fangen erst an und verzweifeln- andere wiederrum zweifeln an sich selbst, manche nutzen ihn wenig oder gehen nur ins net- viel schlimmer ist das sich die rund 50 Leute hier leider nicht trauen den ach so klugen Technikern die Hölle heiß zu machen
 

smarty79

Neuer Benutzer
AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU

Hallo Ihr,

heute nach Kaltstart wieder das gleiche Problem nach einiger Zeit, jedoch wie gestern hat sich der PC nach einiger Zeit (viell. 15 min) wieder gefangen .... seltsam.

Gruß. Björn
 

Mjc2k1

Neuer Benutzer
AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU

So, ich will mich dann auch mal der Fehler-Gemeinde vorstellen!
Ich habe natürlich genau das gleich Problem und hab das DIng deshalb zu Saturn gebracht. Ergebnis: nach 2 1/2 Wochen (!!!) kam er zurück und, wen wunderts, es konnte kein Fehler festgestellt werden. Daraufhinhabe ich mal den USW WLAN-STick gewechselt, aber daran lag es auch nicht.

Ich habe jetzt auch schon 3 oder 4 mal die Erfahrung gemacht, dass der Rechner nicht direkt abschmiert sondern sich wieder fängt, passiert aber nur manchmal.

Treiber sind alle up to date, Win7 auch. Ich freue mich, wenn jemand mehr rausfindet!
 

Björn B.

Neuer Benutzer
AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU

ja nö, damit könnte ich mich nicht zufrieden geben. Nachdem ich gestern ein neues Windows 7 (64bit) vom Kumpel testweise von der Scheibe installiert hatte und der Fehler heute morgen immer noch war, hatte ich die Nase voll, habe einen umfangreichen Fehlerbericht geschrieben und auch auf diesen Thread hier im Forum verwiesen, damit sich der Monteur ein Bild von der Problematik machen kann. Am W-Lan kann es nicht liegen, da ich gar kein W-LAN bei mir dran habe. Selbst die Tastatur, Maus und LAN-Anschluss habe ich abgestöpselt und mal den Monitor ausgetauscht, alle Treiber erneuert, das BIOS neu aufgespielt und schließlich nur das blanke Windows 7 (64bit) auf dem Rechner gehabt. Hat alles nichts genutzt. Habe heute früh mit den Recover-CD's alles auf Werkseinstellungen zurückgestellt und zurück zu Saturn gebracht. Sollen die sich mit dem Problem herumschlagen. Ich vermute, dass eine Hardware-Komponente entweder defekt ist, oder mit dem System oder dem BIOS nicht harmoniert.

In dem Bericht habe ich extra hereingeschrieben, dass der Rechner 5-6 Stunden vom Stromnetz zu trennen ist, bevor man den nächsten Testlauf starten kann, um sicher zu gehen, das der Fehler behoben wurde.

Sollte der Fehler bei mir immer noch vorhanden sein, nachdem er in der Werkstatt war, werde ich ihn solange zurückbringen, bis der Fehler behoben wurde - oder die müssen zu mir nach Hause kommen, wenn die mir nicht glauben wollen, oder mir nen anderen Rechner geben, oder Geld zurück. Deren Möglichkeiten sind vielfältig - ich habe nur eine einizige Möglichkeit.

Übrigens hatte ich bei meinem Sohn einen fast gleichen Rechner mit gleiechem Prozessor aber mit Windows 7 (32bit) eingerichtet und der läuft sehr gut. Ist allerdings von MEDION und hat ne Geforce GT230 und ein anderes BIOS (Phoenix-AwardBIOS V1.OM). Keine Ahnung, ob daran liegt. Ich lehne mich jetzt nach 7 Wochen Stress erstmal zurück und warte bis ACER aus dem Knick kommt.

Viele Grüße von Björn
 
AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU

Liebe Leidgeprüften,
also ich habe eine 32 bit version ( leider engl.) installiert auf meinem M3800 -viel Arbeit- aber einwandfreies Arbeiten , auch nach Tagen. Demnach muss irgendeine Unverträglichkeit eines von Acer installierten Programmes vorliegen.Es ist schon schlecht mit einem solchen ,,hausgemachtem,, Fehler im Regen stehen gelassen zu werden, aber die ,,paar, die die meckern sind noch zu wenig- und Tote wie bei Toyota sind ja nicht zu beklagen. Für mich war es das letzte Mal einen Rechner von Acer gekauft zu haben. Obwohl Acer in bester Gemeinschaft ist - Microsoft ist ähnlich- eine Sprach Tool um die 32 bit in deutsch zu benutzen ist neuerdings nicht mehr verfügbar, ich finde es eine Sauerei das BEZAHLTE Windows 7 64 bit nicht wie überall zu hören und großmundig propagiert kostenlos als 32 bit zu erhalten! Desweiteren ist es schlecht keine installierten Programme als CD zu erhalten- vor allem deswegen schlecht da wie in mehreren Fällen die Nummern die auf dem Rechner stehen vom Acer Service als falsch deklariert stehen und der Hinweis sich an die 1,99€ teure Hotline zu wenden- Betrug oder Dummenfang?ÜBRIGENS MEDION IST BESSER!
 
Zuletzt bearbeitet:

swhtmw

Neuer Benutzer
AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU

Hallo (bin neu hier, da ich gestern eure interessanten Infos über Systemunterbrechungen gelesen habe)!

Ich denke das ist kein Acer Problem.
Ich denke es ist ein Windows 7 Problem. Habe einen Medion PC und das selbe Problem, aber NUR wenn ich die Surfbar Software von startparadie.de und von cashcrawler.de starte (mehr dazu auch im Forum von Sandboxie, wo ich erst dachte das es an der Software liegt: www.sandboxie.com :: View topic - This Surfbar didn't start in Sandboxie )
Ich habe noch mit jemanden aus dem Ausland kontakt, der das selbe Problem hatte, er hat herausgefunden, das es wohl an Java-Grafiken (vllt Flashgrafiken) liegt. Diese blenden meine Surfbars die "Sytenunterbrechungen" bei mir ebenfalls verursachen (s. http://www.swhtmw.bplaced.de/systemunterbrechungen.jpg ) auch ein.
Eure Acer "Zusatzsoftware" benutzt solche Javagrafiken vielleicht auch? Die Acersoftware würd ich mal zum testen komplett deinstallieren. Bei meinem Auslandskontakt war es die Schuld von "PC Tools Anti Virus/Spyware Doctor") Nachdem er das deinstalliert hat, läuft seine Javagrafikanwendung (irgendetwas mit Börsennews) problemlos. Als ich bei mir PC Tools Spyware Docoor deinstalliert habe, hatte ich trotzdem noch das Problem (bei Benutzung einer der beiden Surfbars). Nur wenn ich die Cashcrawler-Surfbar bzw. Startparadies-Surfbar nicht starte läuft Windows bei mir ohne Probleme mit den Systemunterbrechungen (unter Windows XP hatte ich nie Probleme mit den beiden Surfbars).
Mein Auslandskontakt meinte das Microsoft an diesem WIndows 7 Problem bereits arbeitet.
Nachdem ich euren Tip mit der Vergrößerung (und feste größe) des virtuellen Speichers und das der Virtuelle Speicher nach jedem Herunterfahren gelöscht wird, angewendet habe, läut meine Surfbar heute seit 3 Stunden problemlos (sonst kamen die Probleme schon nach 2 Stunden).
Um das Problem mit den Systemunterbrechungen zu beheben, hilft nur ein Systemneustart, die Surfbar einfach schließen hilft nicht...
Ich warte mal ab, ab wieviel Stunden die Probleme jetzt wieder auftreten...
Ich werde es hier berichten.... :)

Achja, könnt ihr eure Probleme in Verbindung mit der Meldung "No Buffer Space available", die von irgendeinem Programm ausgegeben wird, in Verbindung bringen? Wobei wenn die Meldung kommt, man keine Internetseite mehr im Brwoser aufrufen kann...?
 

Björn B.

Neuer Benutzer
AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU

Hi Klaus,

nun wissen wir zumindest endlich, wie man den Fehler mit Einschränkungen in den Griff bekommt.

Eigentlich hätte ich von vornherein auch kein Problem mit Windows 7 (32bit) gehabt, denn mehr wie 4 GB hat mein Rechner sowieso nicht, aber da ACER großmundig "64bit" auf den Rechner gedruckt hat, will ich es nun auch so haben - ansonsten Geräteumbau oder Geld zurück. Ich drücke jetzt kein Auge mehr zu und nehme irgendwas hin, was vornherein nicht so vereinbart war. Als Kunde hat man ja auch Rechte. Außerdem tat der Support so, als wüsste er von nichts - ws ich kaum glauben kann.

Mir ist es Scheißegal - ich arbeite solange noch an meinem alten XP-Rechner und wenns mir zu lange dauert ... Schadensersatz und die ganze Palette. Vielleicht könnte man auch nochmal einen Artikel an die Computerbild über Acer los werden. :rolleyes: Die haben sowas gern.

Viele Grüße von Björn
 
F

frido

Guest
AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU

@ Björn B.

.......... Vielleicht könnte man auch nochmal einen Artikel an die Computerbild über Acer los werden. :rolleyes: Die haben sowas gern ..........

Bei aller berechtigter Kritik Deinerseits: Solche Kommentare lesen wir hier im Forum nicht besonders gerne, weil wir uns nicht angreifbar machen wollen !

Die Gedanken sind frei - nur öffentlich posten solltest Du so etwas besser nicht - okay ? ;)
 

Björn B.

Neuer Benutzer
AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU

Surfbar Software von startparadie.de und von cashcrawler.de starte.....
Bei meinem Auslandskontakt war es die Schuld von "PC Tools Anti Virus/Spyware Doctor"....

ich kenne diese Software gar nicht, die du ansprichst - habe sie jedenfalls nicht selbst installiert. Mein Rechner lief im ausgelieferten Zustand nicht stabil und auch nicht, als ich das nackte Windwos 7 (64bit) neu drauf hatte - also ohne die ganze komische acereigene Software, McAfee &Co. Entweder zickt das Windows 7 (64bit) grundsätzlich, aber dann hätte man schon viel eher von diesem speziellen Fehler hören müssen - oder aber das BIOS harmoniert nicht mit den Systemgeräten, oder eine Hardwarekomponente ist defekt oder aber es steckt ein Rootkit im System, welches schwer auszumachn ist - habe jedenfalls keins gefunden.

Eure Acer "Zusatzsoftware" benutzt solche Javagrafiken vielleicht auch? Die Acersoftware würd ich mal zum testen komplett deinstallieren.
ist passiert - Fehler immer noch da - siehe oben

Mein Auslandskontakt meinte das Microsoft an diesem WIndows 7 Problem bereits arbeitet.
da bleibt nur Hoffnung, aber warum melden sich dann nicht viel Leute wg. diesem speziellen Problem?

Nachdem ich euren Tip mit der Vergrößerung (und feste größe) des virtuellen Speichers und das der Virtuelle Speicher nach jedem Herunterfahren gelöscht wird, angewendet habe, läut meine Surfbar heute seit 3 Stunden problemlos (sonst kamen die Probleme schon nach 2 Stunden)
wie gesagt, habe ich gar keine sogenannte Surfbar und hatte sogar vor dem Start schon die Internetverbindung gekappt und das Leeren der Auslagerungsdatei hat das Problem auch nicht behoben - hätte mich auch gewundert, denn was wäre das fürn Schrottsystem, wenn ich jedes mal beim Herunterfahren 5 min lang die Auslagerungsdatei leeren müsste - das darf nicht sein.

Könnte sein, dass dein Problem ähnlich aber nicht das selbe ist.

Achja, könnt ihr eure Probleme in Verbindung mit der Meldung "No Buffer Space available", die von irgendeinem Programm ausgegeben wird, in Verbindung bringen? Wobei wenn die Meldung kommt, man keine Internetseite mehr im Brwoser aufrufen kann...?

ne, die Meldung kenne ich nicht. Wenn bei mir der Systemunterbrechungs-Prozess eine durchschnittliche CPU-Auslastung von ca 20% erreicht hat, stürzt er mit einem Bluescreen und mit dem Kritischen Fehler "KERNEL POWER ID41" ab.

Grüße von Björn
 
AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU

Ich kanns nicht lassen, da schreiben sich in diesem Forum dutzendweise Anwender die Finger wund- und klagen über einen ,,eingekauften Fehler,,. Mein Rechner ist mit der ausgelieferten Programmbestückung ! nicht einen Tag gelaufen! Man fand endlich DIESES Forum und hoffte kompetente Unterstützung zu finden vielleicht auch in der Hoffnung das die Entwickler mal einen Blick hier hinein werfen und nun da man selbst und nicht Acer(die verpflichtet sind-NICHT WÄREN ) dem Problem auf die Schliche kommt und letzten Endes mehr Unkosten hat als das Ding wert ist, da kommt einer von Der Acer Gemeinde dem das nicht schmeckt.
Nebenbei erwähnt war es besagte Computerbild die dieses Modell mit dem Platzhirsch Medion verglichen hat und Platz 2 verpasste.
Insofern sehe ich durchaus Björns Reaktion als richtig.
Es ist nun mal so: Mehrere Nutzer haben das gleiche Problem und Acer schickt die Geräte nach 2 Wochen mit Fehler zurück. viel schlimmer ist das Negieren des saumäßigen Dienstes am Kunden.
Was nutzt ,,Berechtigte Kritik ,, wenn absolut nichts passiert- seid froh das die sehr verärgerten User HIER in diesem Forum ihren Dampf ablassen- wenn sie erstmal hier verprellt sind und wo anders schreiben entsteht Schaden ( oder Nutzen??)

Dies ist mein Standpunkt ohne freundliche Grüße
 
F

frido

Guest
AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU

@ stuhlpferd

Jetzt komm mal bitte wieder zurück auf den Teppich ! :rolleyes:

Vielleicht hast Du ein winziges Detail noch nicht verstanden: Das hier ist nicht Acer und wir sind keine Acer Mitarbeiter ! Dies hier ist ein rein privates Forum, wo User und Moderatoren versuchen, anderen Usern zu helfen - quasi "ehrenamtlich" ! Dieses Forum hat keinerlei wirtschaftliche Beziehung zur Firma Acer !

Jetzt verstanden ?
:rolleyes:
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: AX3812 Systemunterbrechungen-Process belastet die CPU

ich finde es eine Sauerei das BEZAHLTE Windows 7 64 bit nicht wie überall zu hören und großmundig propagiert kostenlos als 32 bit zu erhalten!

kurze Anmerkung dazu. Ich habe Windows 7 in 64 und 32 bit erhalten ;)
Habe es einzeln gekauft, da bekommst das was "großmundig propagiert" wird!

Kannst dir ja auch die 32 bit Version hernehmen und mit deinem Key nach der Installation online oder telefonisch aktivieren und es funktioniert. Ohne zusätzliche Kosten.
 
Oben