Aspire 7738G Probleme bei der Wiedergabe von Blu-Ray Discs

F

frido

Guest
AW: Windows 7 64 Bit - Probleme bei der Wiedergabe von Blu-Ray Discs

@ Viperex

Ich glaube Dir das ohne Weiteres - nur "muss" es doch einen Grund haben, weshalb sich dieser - sorry - "dämliche" Intel VGA Treiber für die Onboard Grafik nicht installieren lässt. Und der Intel PM45 Express Notebookchipsatz verfügt laut Daten des Herstellers (Intel) nicht über eine integrierte Onboard Grafik. Der Chipsatz "müsste" ansonsten Intel GM45 Express Notebook Chipsatz heißen, wie er beispielsweise in dem Acer Aspire 8935 G verbaut ist, welches ralppp und ich unser Eigen nennen dürfen.


Edit 01:

@ atropos

Ich danke Dir! ;)

Tatsächlich >>> Onboard Grafik! Das erschüttert gerade mein "Weltbild"! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Windows 7 64 Bit - Probleme bei der Wiedergabe von Blu-Ray Discs

@ atropos

Hast Du vielleicht eine Idee, wo es hier "haken" könnte?
 

Viperex

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - Probleme bei der Wiedergabe von Blu-Ray Discs

@ ralppp: installiere grade die recovery und versuch später auf win7 deinen Treiber
@alle :wenn auf Vista alles geht, kann ich dann nicht einfach vom system eine Treiber cd/dvd erstellen lassen?
 
A

atropos

Guest
AW: Windows 7 64 Bit - Probleme bei der Wiedergabe von Blu-Ray Discs

Ja ich denke mir es liegt am Besitzer des Gerätes !! ( ist nicht böse gemeint )
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Windows 7 64 Bit - Probleme bei der Wiedergabe von Blu-Ray Discs

Ja - kannst du natürlich ebenso wie die Recovery-DVD eine Treiber-/ Anwendungs - CD/ - DVD erstellen lassen.

Die Vista-Treiber sollten eigentlich unter Windows 7 in aller Regel auch funktionieren!
 
A

atropos

Guest
AW: Windows 7 64 Bit - Probleme bei der Wiedergabe von Blu-Ray Discs

So, nach einem sehr langen Tel. Gespräch mit ihm haben wir das Problem geklärt . Es lag an einer fehlerhaften Install.. im übrigen gab es auch keine Einstellungsmöglichkeiten im alten sowie im jetzt neuen Bios zwecks der Onboard Grafik.Ein ausführlicher Lösungsbericht folgt von ihm selbst ,das habe ich ihm angeraten.
 

Viperex

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - Probleme bei der Wiedergabe von Blu-Ray Discs

So ich habe jez vorerst alles so weit fertig, update nur noch graden Windows und dann werde ich Acer Arcade Deluxe installieren für den Blu Ray player. Wenn dann alles fertig ist werde ich spätestens morgen einen detaillierteren Bericht schreiben und hier posten.
Nochmals vielen dank an alle die mir geholfen haben und vorallem an Atropas, weil du mich so lange am Telefon ertragen hast ohne mich töten zu wollen:)
 
A

atropos

Guest
AW: Windows 7 64 Bit - Probleme bei der Wiedergabe von Blu-Ray Discs

Bitte !
Gerngeschehen zumal ich nicht vergessen habe wie es ist wenn man Hilfe braucht und sie auch bekommt!!(Irgendwann kannst auch du deine Hilfe den Leuten anbieten die sie benötigen)
Viel Glück noch .
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Windows 7 64 Bit - Probleme bei der Wiedergabe von Blu-Ray Discs

Man das war vielleicht eine schwere Geburt!

Denke daran - wenn du das System einmal ordentlich am Laufen hast, ein Systemabbild zu erstellen, um im Fall des Falles das Ganze nach irgendeinem schwerwiegenden Fehler leicht wiederherstellen zu können!
 
R

Raschie

Guest
AW: Windows 7 64 Bit - Probleme bei der Wiedergabe von Blu-Ray Discs

Und das dann so früh wie möglich, nicht erst wenn sich schon wieder Fehler eingeschlichen haben ;) .
 

Viperex

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - Probleme bei der Wiedergabe von Blu-Ray Discs

Meine Lösung:


1) Das saubere aufsetzten eines Betriebssystems:
Um keine reste mehr von vorherigen Betriebssytem (Vista) zu haben, haben wir mit einer Windows XP version erst alle Partitionen gelöscht und Windows XP installiert.

Diese Zeit nutzt ihr um von Acer.de eure nötigen Treiber und Anwendungen auf ein Externes Speichermedium (USB Stick oder externe Festplatte) zu sichern.

Bei mir: (Treiber:Chipsatz,Sata,Grafikkartentreiber(VGA Nvidia),Audio,Fringerprint,CIR_Nuvton,LanchManager)

Wichtig: Ihr müsst im Bios unter Main-> Sata Mode von AHCI auf IDE wechseln und als First Boot euer CD/DVD Laufwerk auswählen.

Wenn Windows XP neu starten will, geht ihr direkt ins Bios und stellt die standard Einstellungen wieder her um anschließend direkt mit eurer Windows 7 DVD zu booten und zu installieren.

An eueren Laptop(wenn möglich) ein Lankabel mit Internetzugan anschließen. Erkennt der Leptop keine Lanverbindung müsst ihr vor Schritt 2) noch eure Lan Treiber installieren.

2) Chipsatz:
Nachdem das Betriebsystem steht installiert ihr als erstes eure Chipsatztreiber!
Wichtig: Neustart!!!

3) Sata Treiber:
Die Sata_intel Treiber installieren.
Wichtig: Neustart!!!

4) Grafikkartentreiber:
Installiert die Grafikkartentreiber ( Bei mir Nvida VGA)
Wichtig: ja wieder neu starten.Immer neu starten wenn ihr gefragt werdet. Ab jez
werde ich es nicht nochmal erwähnen.

5) Audio Treiber:
Realtek Audiotreiber Installieren.

6) Ab jez ist es ziemlich egal welche Reihenfolge ihr einhaltent, nur solltet ihr den LaunchManager als letztes Installieren.
Meine resliche Reihenfolge: (CardReader,CIR_Nuvoon,Fingerprint,Lanchmanager)

Problem Fingerprint:
Bei mir wollte der Fingerprint Treiber sich nicht Installieren lassen und blieb immer bei ca 2/5 stecken:

LÖsung:
Versucht die Setup.exe mit Rechsklick und dann "Behandeln von Kompatibilitätsproblemen", dann empfohlene Einstellung testen und Programm starten.
Wenn die Insterllation nun funktioniert, startet ihr den Leptop nicht neu, sondern geht wieder in eure Fenster wo Programm starten steht. Ihr geht auf weiter und dann Ja für diese Anwendung diese Einstellung beibehalten. OK und neu start.



Ich hoffe das hilf euch, wenn ihr auch solche Probleme habt.

Nochmal Vielen Dank an das Forum.
Wenn euch doch nicht geholfen wurde kann euch vllt atropos helfen, er kennt sich mit meinem Problemm aus und hat mir sogar im Tel. gespärch geholfen.

mfg
ViperEx
 
F

frido

Guest
AW: Windows 7 64 Bit - Probleme bei der Wiedergabe von Blu-Ray Discs

@ Viperex

Und eine der wichtigsten Informationen hast Du "unterschlagen": Klappt den jetzt die Wiedergabe von Blu-Ray Discs unter Windows 7? :confused:


Edit 01:

Noch etwas ist mir aufgefallen: Doch keine Hybridgrafik? Doch kein Intel VGA Treiber?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

atropos

Guest
AW: Windows 7 64 Bit - Probleme bei der Wiedergabe von Blu-Ray Discs

@frido1966

Ja das abspielen der Blue Ray,s geht problemlos !!
Und nein kein Intel Grafiktreiber sondern nur der Nvidia Grafiktreiber in seinem fall ! Ist die selbe Situation wie bei mir in meinem 8950G .
Acer hat die Onboard Intelgrafik einfach deaktiviert .
 

DemonsEye63

Neuer Benutzer
Problemchen mit Pioneer bdctd01rs

Hi,

es geht um meinen Bd-Player, Pioneer bdctd01rs. Er liest keine Bluerays, Dvd und Cd laufen einwandfrei. Also nach Acer eingeschickt und nach ein paar Tagen kam das Gerät wieder mit folgender Diagnose:

"Belastungs- und Temperaturtest fehlerfrei. Im eingerichteten Gast-Account konnten Bluerays einwandfrei abgespielt werden. Eine Kontrolle in den beiden passwortgeschützten Accounts ist leider nicht möglich. Updaten sie regelmäßig ihre Abspielsoftware um immer aktuelle Medien abspielen zu können. Sollten weiterhin Probleme auftreten mit dem Laufwerk, bitte recovern."

Soweit der Acer-Support.


Ich benutze Acer Arcade Deluxe als Abspielsoftware. Mein System ist immer auf dem aktuellsten Stand. Hab jetzt selber mal probiert über einen Gast-Account BD's abzuspielen, da wird das Laufwerk nur als Cd-Laufwerk erkannt. Was ich nicht verstehe ist, bei Acer gehts anscheinend, bei mir nicht, also die Diagnose hilft mir nicht wirklich weiter, aber an irgendwas muß das ja liegen. Recovern kommt nur als letzte Möglichkeit in Betracht da mein System einwandfrei läuft.

Zu meinem System:

Win7 Home Premium SP1
Quadcore 9000 Intel
Geforce 240GT M
4 Gb DDR 3

Hab hier im Forum und im WWW gesucht aber nichts brauchbares dazu gefunden. Vllt. kann mir von euch jemand helfen. Danke schon mal fürs lesen.

Gruß

DemonsEye63


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DemonsEye63

Neuer Benutzer
AW: Problemchen mit Pioneer bdctd01rs

Hi,

das Tutorial kenn ich. Die meisten anderen Threads auch, hab mir schon 'nen Wolf gelesen, aber wie schon im ersten Post gesagt, nichts hilfreiches dabei. Daemon Tools etc. hab ich nicht. Also eigentlich müßte Acer das ja mit einer BR getestet haben, wie sonst könnten sie sagen das es funzt.

Gruß

DemonsEye63
 
Oben