Aspire 8920G Plötzlicher Absturz

puremark

Neuer Benutzer
Hallo Leute,
suche dringend hilfe bei meinem Problem mit meinem 8920g Notebook da es ständig schlagartig aus geht. ( Nur wenn ich das netzteil dran habe)

Bin ratlos wie ich weiter vorgehen soll.
folgendes habe ich schon getestet.
DC-in erneuert
gereinigt---temperaturen im pc sind alle im grünen bereich
ram raus gewechselt
einige komponenten wie laufwerk karten boxen und display abgeklemmt
leistung auf maximal gestellt so das dieses hin und her schalten nicht mehr passiert

im akkubetrieb läuft er ohne probleme akku wird auch wenn das netzteil dran ist geladen aber er schaltet halt ständig ab und startet dann von selbst neu.
Freue mich über tipps :)
Mfg mark
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Plötzlicher Absturz !!! bitte um Hilfe und Ratschläge

Hallo,
hast Du das Kabel von der Buchse auf das Mainboard (DC-In Cable) erneuert ?
Und das Lämpchen am Netzteil "Flackert" nicht ?

Gruß
Mc Stender


Ps.: - Verschoben -

Edit: Bitte beachte die Groß und Kleinschreibung. Hast Du bei der Anmeldung akzeptiert.
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

puremark

Neuer Benutzer
AW: Plötzlicher Absturz !!! bitte um Hilfe und Ratschläge

Ja die Buchse hat das Kabel direkt mit drangelötet. Bzw sind ja 4 Kabel. Also das Teil ist neu :-(
 

acerist

Neuer Benutzer
AW: Plötzlicher Absturz !!! bitte um Hilfe und Ratschläge

Hallo puremark,

ich habe mit meinem Acer Aspire 8920G genau die gleichen Probleme. Im Netzbetrieb schaltet es sich völlig willkürlich ab und startet wieder von alleine. Im Akkubetrieb läuft es ohne Abstürze. Es ist kein Hitzeproblem, da es auch unmittelbar nach dem Einschalten des Laptops (also wenn er noch kalt ist) passiert. Lüfter und Lüfterschlitze wurden trotzdem gereinigt und die Wärmeleitpaste erneuert. Es ist auch kein Wackelkontakt, da die DC-in Buche mit Kabel ausgetauscht wurde.

Noch während der Garantiezeit wurde vom Acer-Kundendienst der Arbeitsspeicher getauscht, weil der Laptop nicht mehr booten wollte. Danach ging es wieder, bis zu den jetzigen Abstürzen.

Hast Du mittlerweile herausgefunden, was die Ursache für die Abstürze ist? Oder hat jemand Anderes eine Idee? Schon mal vielen Dank vorab.

Gruß,
acersit
 

puremark

Neuer Benutzer
AW: Plötzlicher Absturz !!! bitte um Hilfe und Ratschläge

Hallo,
also leider hatte ich noch keine Zeit weiter zu forschen das nächste was ich nun machen werde ist mir ne andere Grafikkarte besorgen viele sagen sie könnte der Grund sein da bei mir auch im Abgesicherten Modus mit Netzteil das Notebook läuft und da ist ja die Grafikkarte bzw. die volle Leistung zumindestens so wie ich es gesehen habe Deaktiviert. Habe auch ältere Nvidia Treiber installiert aber auch nix gebracht. Computer sind Geräte die einfach ein Leben lang einem den Nerv rauben werden ;-)
 

acerist

Neuer Benutzer
AW: Plötzlicher Absturz !!! bitte um Hilfe und Ratschläge

Hallo noch mal,

danke für die schnelle Antwort! Ich habe das Modell mit der ATI Grafikkarte Mobility Radeon HD 3650. Ich habe die Treiber mehrfach deinstaliert und wieder neu installiert, auch ohne Erfolg.

Wir haben auch noch das ACER Aspire 8930G, welches (noch?) einwandfrei funktioniert. Ich habe schon mal das Netzteil von diesem Laptop verwendet, um zu testen, ob das vom 8920G kaputt ist. Denn offensichtlich hat das Problem ja auch irgendwie etwas mit der Stromversorgung bzw. dem ACER ePower Management zu tun. Auch das hatte nichts gebracht.

Vielleicht sollte ich mal die Grafikkarte vom 8930G (NVIDIA GeForce 9700 M GT) in das 8920G einbauen, um Deinem Verdacht mal nachzugehen. Weißt Du, ob das so ohne Weiteres (mit überschaubarem Aufwand) geht? Die Treiber kann ich mir ja von der ACER Homepage runterladen.


Grüße,
acerist
 

puremark

Neuer Benutzer
AW: Plötzlicher Absturz !!! bitte um Hilfe und Ratschläge

Hey also ich habe auch die GeForce drin und Schätze es so ein das sie nen Fehler Kurzschluss verursacht wenn sie volle Leistung bringt aber wenn du die Möglichkeit hast es auszuprobieren wäre echt Super :). Mit dem Powermanagement habe ich auch viel ausprobiert mit Minimaler und Maximaler Leistung einstellen so das ein Umschalten der Leistung nicht mehr vorgenommen wird . Mich wundert nur etwas das es hier keine IT Freaks gibt die vom Fach sind und sagen können da sie wissen sollten wie ein PC arbeitet, keiner etwas dazu sagt :-(. Also wenn du das Ausprobieren kannst würde ich mich über ein Feedback sehr freuen, dann muss ich nicht auf gut Glück ne andere Grafikkarte mir kaufen ;-)
MfG Mark
 

acerist

Neuer Benutzer
AW: Plötzlicher Absturz !!! bitte um Hilfe und Ratschläge

Hello again,
das gleiche habe ich mich auch schon gefragt. Man findet in den verschiedensten Foren immer wieder für das 8920G (und ähnliche Modelle von ACER)die gleiche Fehlerbeschreibungen, wie sie bei auch bei uns zu beobachten sind (Hitzeproblem und DC-Buchse ausgeschlossen). Daher bin auch verwundert, dass es keine Beiträge mit Lösungen oder Erklärungen gibt - obwohl doch so viele davon betroffen sind. Da es sich offensichtlich um einen sehr häufig vorkommenden Modellfehler handelt, weiß ACER bestimmt woran es liegt.

Bevor ich versuche, die Grafikkarte aus dem 8930G in das 8920G einzubauen, werde ich erst mal recherchieren müssen, ob die NVVIDIA des 8930G anstelle der ATI Grafikkarte in das 8920G eingebaut werden kann. Das 8920G besitzt meines WIssens einen MXM II Slot. Die NVIDIA GeForce 9700 hat glaube ich einen MXM III Slot. Ich bleibe aber dran!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Plötzlicher Absturz !!! bitte um Hilfe und Ratschläge

Hallo,
der Chipsatztreiber / Launchmanager ist korrekt installiert ??

Gruß
Mc Stender
 

puremark

Neuer Benutzer
AW: Plötzlicher Absturz !!! bitte um Hilfe und Ratschläge

Chipsatztreiber?? Vom Mainboard meinst du oder?? Habe kein Update durchgeführt oder ähnliches. Der Fehler war am Anfang sehr selten aufgetreten alle paar Stunden, mittlerweile geht es nach na Minute schon wieder schlagartig aus. :-(
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Plötzlicher Absturz !!! bitte um Hilfe und Ratschläge

Hallo,
das hört sich arg verdächtig nach Temperatur an.
Der HwMonitor aus der Software-Ecke gibt Auskunft.

Alles über 60´C im Leerlauf = Handlungsbedarf.
Ebenfalls schnelles ansteigen 20´C in 20sec....

Alternativ Wollmausnest vor den Lüftungslamellen.


Gruß
Mc Stender

Ps.: CPU, Chipsatz und Grafik sind relevant. Die Ableitung der Wärme altert (Wärmeleitpaste und PAD´s haben dann solche Effekte zur Folge).
 

puremark

Neuer Benutzer
AW: Plötzlicher Absturz !!! bitte um Hilfe und Ratschläge

Habe alles zerlegt gereinigt und das Problem tritt auch nach Stunden Tagen aussein sofort beim ersten Start auf.Hw Monitor meldet NVIDIA max Temp 54Grad. TZVL vom Aspire 52 TZVR 51. 1.15v bei der Grafikkarte. Die Frage ist nur selbst wenn die zu Hoch sind wieso es mit Akku läuft und sobald ich den Stromstecker ins Notebook stecke es einfach ausgeht. :-(
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Plötzlicher Absturz !!! bitte um Hilfe und Ratschläge

Netzkabel (intern) hat 4 Drähte.
Einer ist gerne Defekt (in der Isolierung). Siehe 1. Post.
Das "Patent" ist Stylisch konstuiert, nicht Dauerhaft.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Ansonsten siehe Software Post #10
 

puremark

Neuer Benutzer
AW: Plötzlicher Absturz !!! bitte um Hilfe und Ratschläge

Beim 8920g ist die DC in Buchse mit dem 4 Adern Kabel eins und geht direkt aufs Mainboard. Die DC in Buchse ist neu. :-(
 

puremark

Neuer Benutzer
Guten Morgen. Also hab nun nochmal etwas geforscht und zu einem Ergebniss gekommen denn sobald ich auf dem Mainboard den Chip U1 berühe geht es aus. Jetzt brauche ich nur jemand der das Teil austauschen kann. Auf der Rückseite steht auch was von Volt daher bitte um weitere Infos. MfG Mark

~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~

Foto
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 24
  • image.jpg
    image.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 24

acerist

Neuer Benutzer
AW: Plötzlicher Absturz !!! bitte um Hilfe und Ratschläge

Okay danke würde mich über dein Feedback freuen

Hallo puremark,

ich habe zwischenzeitlich die NVIDIA GeForce 9700M GT von meinem 8930G in das defekte 8920G (anstelle der ATI Mobility Radeon HD 3650) eingbaut. Die Karte hat zwar in den Slot gepasst, aber der Bildschirm blieb beim Booten komplett schwarz, sodass ich gar nicht mehr dazu kam, die NVIDIA Treiber zu installieren. Ich konnte also leider keine Erkenntnisse darüber gewinnen, ob eine defekte Grafikkarte die Ursache für die Abstürze unsere 8920G ist.:crying:

Nach dem Rückbau war alles wieder beim Alten, der 8920G stürtzt im Netzbetrieb willkürlich ab, im Akkubetrieb ist alle OK. Der 8920G läuft zum Glück nach wie vor einwandfrei.:]

MfG, acerist
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Plötzlicher Absturz !!! bitte um Hilfe und Ratschläge

hallo,
und die Grafikkarten.-/anschlüsse/Schnittstellen (MXM ii ist nicht MXM iii)
sind zwei Welten!
 

acerist

Neuer Benutzer
AW: Plötzlicher Absturz !!! bitte um Hilfe und Ratschläge

Hallo,
möglicherweise bin ich einen Schritt weiter. Ich habe meinen Acer Aspire 8920G mal testweise nur mit einem Speichermodul betrieben. Sowohl mit nur dem 1GB Modul als auch mit nur dem 2GB Modul gibt es nun auch im Netzbetrieb keine Abstürze mehr! Möglicherweise sind meine RAM Module nicht kompatibel? Derzeit sind zwei Module unterschiedlicher Hersteller verbaut:
1 GB Hynix 2Rx16 PC2-5300S-555-12
und
2 GB ELPIDA 2Rx8 PC2-5300S-555-12
Vielleicht sollte ich es mal mit 2 gleichen RAM Modulen eines Herstellers probieren. Was haltet Ihr davon?

Notfalls betreibe ich das Laptop nur mit dem 2 GB Modul.

Schönen Abend noch,
acerist
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben