Aspire 8920G Plötzlicher Absturz

acerist

Neuer Benutzer
AW: Plötzlicher Absturz, benötige Hilfe und Ratschläge

...wäre eine Idee!
und,
Das hättest du schon erwähnen können!

Werter Frank N.,

wie meinst Du das? Den Speichertest habe ich doch erst heute Abend durchgeführt, wie hätte ich das denn schon erwähnen können?:confused:

Gruß,
acerist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Plötzlicher Absturz, benötige Hilfe und Ratschläge

...danke, aber die Formalitäten kannst du dir sparen!
Woher kann das
jemand wissen,
das ist so neblig, das ich
und vermutlich niemand sonst
durchblicken kann!
 

Vinzblack

Neuer Benutzer
Läuft nur mit AKKU?

Hallo vielleicht/hoffentlich kennt jemand diesen Fehler und kann helfen...
Von einem Tag auf den anderen ging der Rechner ohne Ankündigung aus...
Nach mehren Test u.a. "Crystaldiskinfo" und anderen "Hardwaremonitoren" stellte ich eher zufällig fest. Das der Rechner läuft wenn die "Stromversorgung" NUR über den Akku läuft. Sobald ich den Netzstecker reinstecke. Geht der Rechner aus?!?!?
Habe mir bereits ein Neues "Ladegerät" bestellt, leider mit dem selben Fehler Stecker rein, --> Rechner aus :crying:
am Anfang noch mit wenigen Minuten Verzögerung, aktuell fast mit mit Stecker rein...

Mit Akku läuft alles Problemlos?????
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Plötzlicher Absturz, benötige Hilfe und Ratschläge

Da dieser Fehler kein "Neuland" in Zusammenhang mit dem Aspire 8920G ist - hierher >> verschoben !
 

energizer

Neuer Benutzer
AW: Plötzlicher Absturz

Hat inzwischen jemand rausgefunden woran das liegt?
Habe das selbe Problem. Lüftung und Lamellen sind sauber. Hab ne andere Grafikkarte, Cpu und Ram probiert. DC-Buchse ist in Ordnung.

Wenn ich ihn im Bios lasse bleibt er ewig an, sobald ich aber vom Stick die Windows Installation starte, schaltet er sich nach ca. 1 Minute einfach aus und dann wieder ein.
Komischerweise lässt er Windows Xp einwandfrei drüberlaufen und benutzen. Aber bei allen anderen (Vista, 7, 8.1) geht er jedesmal einfach aus.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Plötzlicher Absturz

Hallo,
hast Du mal nach den Temperaturen vom Silizium geschaut ?
HwMonitor und GPU-Z unter Sensoren zeigen die an.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Alles über 50° im Leerlauf bedeutet handlungsbedarf.
 

Vinzblack

Neuer Benutzer
AW: Plötzlicher Absturz

in kurz: NEIN
leider noch keine Lösung oder Antwort zu dem Problem.
in etwas länger: nachdem der Rechner dann auch noch "Streifenmuster" zeigte, brachte ich Ihn in eine "FACHwerkstatt", dort wurde "ALLES" untersucht und ein Grafikkartenschaden diagnostiziert, die wollten über 300 Euro. Darum hab ich mich gegen eine Neue und für eine Reparatur der alten Karte entschieden. Bei ebay irgendwas um 90ig Euro. Den Rechner hingeschickt eine Woche später kam er zurück mit der Info Grafikkarte ist repariert. Ich mach den Rechner an, die Streifen waren auch weg, aber der Rechner ging immer noch im "Netzbetrieb" einfach aus :crying::sad:
also habe ich den geschrieben der Rechner sei immernoch defekt, die haben den auch ohne Probleme zurück genommen und versuchen ihn immer noch zu reparieren...
 

energizer

Neuer Benutzer
AW: Plötzlicher Absturz

Hab ein Bild mit meinen Temps angehängt.
TMPIN0 hat 60°C (verm. Graka)
TZVR 55°C - 60°C

Auf irgendwas schein jedenfalls Windows Vista und höher zuzugreifen, was Xp nicht tut...
 

Anhänge

  • Clipboard01.jpg
    Clipboard01.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 8

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Plötzlicher Absturz

Hallo,
und jup.
XP ist 2D und benutzt den 3D Teil der Grafik nicht.
Vista aufwärts schon.
Und richtig erkannt. Die Grafikkarte wird kaum gekühlt.
Entweder mit de Fingers draufgegrabbelt (Fett) zwischen oder uralte (und damit verhärtete) Wärmeleitmittel.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Einmal zerlegen und die Wärmeleitmittel austauschen (oder lassen).
 

energizer

Neuer Benutzer
AW: Plötzlicher Absturz

Die hohe Temperatur der Graka liegt aber auch an der Heatpipe und den Lamellen an. Also ausgegast ist der Kupferteil schonmal nicht. Wärmeleitpaste wurde beim testen einer anderen Graka (GF8400) natürlich erneuert und mit Iso Alkohol gereinigt...

Wenn es tatsächlich an der Temp der Grafik liegt, kann es auch sein, dass ein Technischer defekt diese überlastet? Müsste aber dann wohl vom MB kommen, weil die GF8400 auch so heiß wird :(
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Plötzlicher Absturz

Hallo,
das ist sehr theoretisch Möglich. Ja, aber sehr selten.
Und wenn, dann braucht es eine Werkbank und jede Menge Erfahrung.

Beides ist per freundlicher PN erreichbar.
@zeilentrafo01 oder @volker1

Am Küchentisch wird das eher auf eine Neuanschaffung rauslaufen.
Oder "Neue" Eingeweide, was den Preis (und Frust) hochtreibt. :w00t:

Gruß
Mc Stender
 

Vinzblack

Neuer Benutzer
AW: Plötzlicher Absturz

Aber wenns an der Grafikkarte liegt... liegen sollte !?
wie beschrieben, bei MIR ist sie repariert und getestet worden
und für heil befunden worden !?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Plötzlicher Absturz

Hallo,
warum wohl ?
also habe ich den geschrieben der Rechner sei immernoch defekt, die haben den auch ohne Probleme zurück genommen und versuchen ihn immer noch zu reparieren...
Da braucht es eben Erfahrung, Wissen und Werkbank.
Derartige EBAY Angebote kommen von "sogenannten" Technikern, die mit einer ReWorkMaschine den GrafikChip von der Platine holen und wieder "auflöten". Das ist IHR Ding.

Eine Fehlersuche oder auch nur "Verständniss" wie der Lappy und seine Chip´s arbeiten, das haben die allerwenigsten.

Da drücke ich mal die Daumen, das Du keinen Totalschaden zurückbekommst. Das ist auch schon passiert. Geld versenkt, keinen Lappy und jede Menge Frust.

Halt EBAY.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Im laufe der Jahre können Kondensatoren und andere Bauteile austrocknen = altern und dann ist es mit "mal eben" schnelles Geld nicht getan.
 

Vinzblack

Neuer Benutzer
AW: Plötzlicher Absturz

"Totalschaden" :sad:
klar is billig oft nicht der Weg. Das Problem ist aber das das PROBLEM immernoch nicht klar ist, heißt warum er wirklich immer wieder aus geht...
Ich wäre bei den 300Euro für die Grafikkarte zur Not sogar mitgegangen, wenn der Lappy dann wirklich wieder heile wäre!
Aber das glaube/weis ich immer noch nicht...
Aber es wird mal wieder Zeit bei Ebay nachzufragen was meine Lappy macht...
 

Vinzblack

Neuer Benutzer
AW: Plötzlicher Absturz

DA ist SIE, die Antwort von der Firma von EBAY zu dem Problem:

Die überprüfung Ihres Notebooks konnte auf Grund von langzeittests der Komponenten jetzt erst abgeschlossen werden. Der fehler konnte auf das Mainboard eingegrenzt werden, ist aber leider nicht Reparierbar. Es müsste das Mainboard ausgetauscht werden, ein Austausch Mainboard ist nicht auf Lager bzw. mom nicht zu bekommen, daher kann ich Ihnen keinen Preis dadrüber nennen.
Wir würden Ihnen das Gerät dann diese Woche wieder zurück schicken.

Nachdem die Grafikkarte repariert, glaube/denke ich die haben Recht!
Aber die sagen, das Mainboard sei nicht zu bekommen...
Kann mir jemand sagen was ich jetzt tun kann. Welche Kosten auf mich zu kommen. Oder ob mein geliebter Acer jetzt nicht mehr zu retten ist :sad:

Grüße
Vinzent
 

energizer

Neuer Benutzer
AW: Plötzlicher Absturz

Konnte den Fehler zwischenzeitlich ausfindig machen. Eine brüchige Lötstelle unter dem Chipsatz ist daran schuld.
Mit einem Reballing war bei mir das Problem behoben. Noch besser wäre gleich ein neuer le82pm965...
 

Vinzblack

Neuer Benutzer
AW: Plötzlicher Absturz

So nach ewigem hin und her... habe ich nun mein Geld zurück meinen Laptop zurück, mit heiler/reparierter Grafikkarte (funktionierte wohl auch in anderen Laptop)
ABER
Er ist immer noch kaputt :-(
Es sei das Mainboard was nicht soo zu reparieren ist, es müsse gewechselt werden!
Kann mir da jemand helfen?
Wo Wer Was kostet das ?

Grüße
Vinzent
 
Oben