Predator G3620 PC bootet mit mehreren Minuten Verzögerung!!

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Das must Du selber schauen.
µATX oder Micro ATX sind die kleinen Formate.
RAM Typ must Du dito schauen.
Bei der Montage brauchst Du auf jedenfall ein neues Wärmeleitpad oder Wärmeleitpaste für die CPU (zum Kühler hin).
Nicht vergessen, der CPU Sockel hat einen Riegelmechanismus.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Die RAM-Speicher dito.
 
L

Linus

Guest
@ hwlenz

Nein!

Dort werden Mainboards mit unterschiedlichem Formfaktor angeboten. Ein Mainboard mit dem Formfaktor ATX ist für das Gehäuse des Acer Predator G3620 schlicht und ergreifend zu groß. Der Formfaktor bezeichnet letztlich die Größe des Mainboards.

ATX-Format – Wikipedia

Passend wären Mainboards mit dem Formfaktor MicroATX bzw. µATX.
 

hwlenz

Benutzer
Mein Sohn will den Rechner übernehmen.
Er fragte gerade ob das Anschlusskabel für den Startknopf so ohne weiteres ans Bord anzuschließen ist?
RAM passt.
 
L

Linus

Guest
@ hwlenz

Das Foto in Deinem Beitrag #49 zeigt einen "USB 3.0 Pinheader" der dazu dient, eine Verbindung zwischen Mainboard und externen USB 3.0 Schnittstellen herstellen zu können, beispielsweise USB 3.0 Schnittstellen, welche sich im Gehäuse des PCs befinden.


Nachtrag 01:

Das in Deinem Beitrag #46 verlinkte Mainboard verfügt nicht über eine entsprechende Schnittstelle, um diesen "USB 3.0 Pinheader" anschließen zu können.

Nicht böse gemeint >>> wir "reden" hier über Technik, die bereits viele Jahre alt und technisch einigermaßen "veraltet" ist.


Nachtrag 02:

Ich habe mal einen Screenshot des in meinem PC verbauten Mainboards ASRock Z270 SuperCarrier erstellt und habe darin die beiden "USB 3.0 Header" - die beiden auf diesem Maiinboard vorhandenen Schnittstellen, um per "USB 3.0 Pinheader" externe USB 3.0 Schnittstellen anschließen zu können - mit einem roten Rahmen kenntlich gemacht >>> siehe Screenshot!

[Quellenangabe >>> ASRock >>> ASRock Z270 SuperCarrier ]
 

Anhänge

  • Mainboard ASRock Z270 SuperCarrier - USB 3.0 Header - 01.jpg
    Mainboard ASRock Z270 SuperCarrier - USB 3.0 Header - 01.jpg
    250,7 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

Linus

Guest
@ hwlenz

Passen würde beispielsweise dieses Mainboard >>> ASRock > Z77 Extreme4-M

Die Kennzeichnung "muss" exakt stimmen! Auf ebay werden einige Mainboards dieses Typs angeboten, doch da werden auch noch ganz ordentliche Preise aufgerufen.

Dieses Mainboard verfügt über zumindest eine USB 3.0 "Header" Schnittstelle, so dass zumindest 2 externe USB 3.0 Schnittstellen angeschlossen werden könnten.
 
L

Linus

Guest
@ hwlenz

Eine andere Möglichkeit wäre - sofern auf dem Mainboard noch eine entsprechende PCIe Schnittstelle frei wäre - Anschlüsse für externe USB 3.0 Schnittstellen per Schnittstellenkarte zur Verfügung zu stellen.

Ich begebe mich mal auf die Suche und kopiere dann später einen Link hier oder in einen weiteren Beitrag hinein.


Nachtrag:

Einfach mal als Beispiel um deutlich zu machen, was ich meine >>>

CSL - 5 Port inkl. Header USB 3.0 PCI Express: Amazon.de: Elektronik

Damit würde auch das Mainboard "gehen", welches Du in Beitrag #46 verlinkt hast. Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass dann noch eine PCIe Schnittstelle zur Verfügung stünde. Eine Verbindung zwecks Energieversorgung zum Netzteil wäre auch noch erforderlich.

Ob es solche Schnittstellenkarten auch noch für die "alten" PCI Schnittstellen gibt, weiß ich zurzeit (noch) nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

Linus

Guest
@ hwlenz

Ich schreibe mal ganz bewusst einen neuen Beitrag, damit diese Frage nicht "untergeht" >>> ist zurzeit außer durch die Grafikkarte noch eine weitere PCIe bzw. PCI Schnittstelle des Mainboards belegt?
 
L

Linus

Guest
@ hwlenz

Dann würde die Variante Mainboard aus Beitrag #46 plus USB 3.0 Schnittstellenkarte funktionieren.

Die untere der beiden PCIe Schnittstellen des Mainboards ASRock B75M ist zwar "lediglich" eine PCIe 2.0 x 16 Schnittstelle, doch das sollte nicht so entscheidend sein.


Nachtrag:

Diese Schnittstellenkarte würde auch "gehen", sofern weniger USB 3.0 Schnittstellen auch reichen würden >>>

CSL - USB 3.0 PCI Express Controller | 2 x extern: Amazon.de: Elektronik

CSL ist meiner bisherigen Erfahrung nach ein recht guter Anbieter, der Qualität zu günstigen Preisen liefert.
 
Oben