Aspire 7741G Partition "System Reserved" wiederherstellen

fireninex

Neuer Benutzer
Grüsst euch,

leider habe ich nichts explizit zu diesem Thema gefunden daher mal auf diesem Wege.

Ich habe von meinem Acer Aspire 7741G die 3 Sicherungsdvd`s erstellt und wollte nun die Pqservice Partition Löschen, doch leider habe ich die System-reserved Partition auch gelöscht.

Habe nun den Versuch unternommen, mit Windows 7 dvd die Partition wiederherzustellen und danach die Recovery drüberlaufen zu lassen, problem ist dass mir nur die System-reserved mit 100 mb zum Installieren angeboten wird.

Habt ihr eine Lösung wie ich die System-reserved wiederherstellen kann ?

Vielen Dank im vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 7741G - System-reserved wiederherstellen

Meines Wissens kann man diese nicht im Nachgang wiederherstellen - ich bin aber diesbezüglich nicht beratungsresistent, falls hier jemand doch noch eine Möglichkeit anbietet!
Sie wird eigentlich nur erstellt, wenn du sämtliche Partitionen auf der Festplatte gelöscht hast und anschließend mit der Neupartitionierung beginnst. Windows 7 schlägt dir dann vor (andere sagen vielleicht "nötigt dich dazu") diese 100 MB-Partition anzulegen, was sich auch nicht so ohne weiteres verhindern lässt.
Wenn du nun schon sowieso alle relevanten Partitionen gelöscht hast, kannst du auch gleich mit dem kompletten Neuaufsetzen des Rechners beginnen, wobei für "C" ca 75 GB völlig ausreichend sind - den Rest kannst du als Datenpartition (oder was du auch immer damit vorhast) einrichten bzw. den restlichen Platz in noch mehr als nur eine zusätzliche Partitionen unterteilen. Der Recovery-Vorgang wird dann auf "C" gestartet (durchgeführt).
 

fireninex

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7741G - System-reserved wiederherstellen

Danke dir, meinst du ich soll mit der Windows 7 Original erstmal Installieren und danach die Recovery drüberlaufen lassen ?

Leider hat das bei mir nicht funktioniert weil die Reserved dann 0 und die C Partition 1 ist, die Recovery will dann auf 0 (Reserved) Installieren.

oder habe ich da was missverstanden ? :)
 

fireninex

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7741G - System-reserved wiederherstellen

Na ich habe Windoof 7 noch Original rumfliegen mit dem ich Installieren konnte :]

Will aber das Original 64bit von Acer inkl. der Reserved Partition haben, wie es sich gehört :)
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 7741G - System-reserved wiederherstellen

Da ich den Recovery-Vorgang selbst noch nicht durchführen musste, kann ich dir jetzt garnicht sagen, ob dabei Partitionen, wie von mir vorgeschlagen, angelegt werden können. Du kannst das ja testen.
Sollte es auf diesem Weg nicht funktionieren, musst du deine Original Windows 7-DVD hernehmen, damit booten und über die "Erweitert"-Funktion die Partitionen einrichten. Formatieren musst du noch nicht, dass wird beim Recovern auch getan.
Nachdem die Partitionen eingerichtet sind, brichst du mit der Original-DVD ab, fährst den Rechner herunter und wechselst auf die Recovery-DVD's, von denen du dann bootest.

Im Übrigen gibt es im Internet Downloadmöglichkeiten für eine Windows 7 Home Premium 64 bit-ISO Datei, die du auf DVD brennen kannst und anschließend als vollwertiges Bootmedium einsetzen kannst. Diese Möglichkeit bietet dir den Vorteil, ohne all die zahlreichen - von vielen als lästig empfundenen - Acer Programme, ein quasi sauberes Windows 7 aufzusetzen. Während der Installation gibst du noch keinen Key ein! Das machst du erst, wenn das Betriebssystem vollständig eingerichtet ist und der PC läuft. Als Key verwendest du dann den unten am Boden angebrachten, mit dem du dann das Windows 7 ganz regulär aktivieren kannst.
 

fireninex

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7741G - System-reserved wiederherstellen

Danke, leider wird bei dem Recovern die Partitionierung nicht durchgeführt, lediglich das Formatieren der ersten Partition.

Ich wollte mir ansich die Treiber Sucherei vorerst ersparen, daher soll schon die Windows Version von Acer wieder drauf.

Ich hoffe es hat doch noch wer einen Tipp.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 7741G - System-reserved wiederherstellen

Die Windows 7 - Treiber musst du nicht großartig suchen, die findest du alle auf der Acer Service Seite!
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 7741G - System-reserved wiederherstellen

@ fireninex

Die 100 MB Partition System Reserved macht nur Sinn im Zusammenhang mit der Partition PQService, da dort Daten zur Systemwiederherstellung abgelegt werden. Wenn Du die Recovery Partition PQService bereits gelöscht hast oder noch löschen möchtest, dann kannst Du das ganz beruhigt auch mit der Partition System Reserved machen. Die Userin tugato könnte die entsprechenden Zusammenhänge deutlich besser erklären, als ich das kann.

Da Du ja bereits die Recovery DVDs erstellt hast, hast Du alles, was Du benötigst, um das Notebook wieder in den sogenannten Auslieferungs- bzw. Werkszustand zu versetzen.

Lust but not least: Ein sogenannter "clean install" des Betriebssystems ist der Installation des Acer Betriebssystems mit allen Treibern, Anwendungen und der ganzen vorinstallierten OEM Software insofern vorzuziehen, da das System auf diese Art und Weise von unnötigen Prozessen entlastet wird >>> der Task-Manager bringt es an den Tag !
 

tugato

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7741 G - Partition "System Reserved" wiederherstellen

Ne, die System Reserved hat mit der PQSERVICE gar nichts zu tun. Sie ist wichtig für Bitlocker(hat die Home Version jedoch nicht) und beinhaltet die Infomationen für Boot und die Windows eigene Wiederherstellungsumgebung, daher kann man sie auch nicht so einfach löschen.
Eigentlich ist das alles gar nicht gut gelöst. Wenn man eine System Reserved hat und sich mal die Partitionstabelle schrottet und wiederherstellt kommt man trotzdem weder in Windows 7 noch in die Systemwiederherstellung rein. Braucht man erst mal eine Windows 7 Notfallcd, wenn man gerettet hat, dann kann man zwar booten aber die Verbindung zwischen der Wiederherstellungsumgebung und Windows 7 ist pfutsch, auch alle Sicherungspunkte und noch so einige Sachen, sprich wenn mal wirklich "echte" Not ist bringt es gar nichts. Ob das auch zutrifft wenn man keine System Reserved hat, weiss ich nicht. Hab das bei mir gänzlich anders gelöst, Inhalt von PQSERVICE gelöscht, Windws ohne System Reserved installiert, eigene Recovery mit Win Re(ist die Notfallcd) in PQSERVICE erstellt. Kann da immer mit ALt+F10 rein, auch nach einer geretteten Partitionstabelle, mein Windows retten oder neu aufsetzen wie es mir beliebt. Scheint mir die beste Lösung zu sein, wenn man Bitlocker nicht benutzt. Wenn ihr wollt kann ich mal eine Anleitung dazu schreiben, wie man mit Boardmitteln eine eigene Recovery erstellt.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 7741 G - Partition "System Reserved" wiederherstellen

@ tugato

Sorry - aber das verstehe ich nicht. Ich habe bereits mehrfach Windows 7 Ultimate 64 Bit auf meinem Acer Aspire 8935 G installiert und bis zum heutigen Tage ist dabei nicht ein einziges Mal eine Partition "System Reserved" installiert bzw. angelegt worden. Also wozu soll sie dann gut sein ? Dann wird diese Partition doch ganz offensichtlich nicht benötigt und kann - meinem Verständnis nach - schlicht und ergreifend in die "Mülltonne".

Bei möglichen Startproblemen kann ich ja den original Windows 7 Installationsdatenträger nutzen, um eine Systemstartreparatur durchführen zu können. Und einen Systemreparaturdatenträger kann sich jeder User unter Windows 7 selbst erstellen.
 

tugato

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7741 G - Partition "System Reserved" wiederherstellen

So genau steigt da wohl aus MS keine durch.

Kannst du den bei dir Bitlocker nutzten? Sysztem Reserved soll wohl für die Verschlüsselung wichtig sein, daher ist sie 100mb groß, wenn man sie verkleinet soll wohl das Verschlüsseln nicht mehr funktionieren.
Und dann eben der Zugangspunkt zur Notfallumgebung, wobei die Dateien dafür wieder in der eigentlichen Windows 7 Installation sind. Ob man ohne die Systm Reserved alle Pukte in F8 hat weiss ich nicht, aber F8 funktioniert wie gesagt wenn man das System gut Schrotten kann eh nicht um man braucht wieder die Notfallcd. Ich fands ja gut da man auch ohne die Notfallcd in die Wiederherstellungsumgebung kommt(hab ja kein Laufwerk), so nutzt das jedoch gar nichts, daher auch meine eine Lösung, komme so immer da rein sofer die Partitonstabelle nicht hin ist.

Sie wird wohl dann automatisch angelegt, wenn man Windows auf die erste Partition installiert, nicht angelegt wenn dem nicht so ist...so ganz immer scheint das jedoch auch nicht zu stimmen.

Zusammen gefasst: Sie ist Schrott und unnötig, solanger man nicht Verschlüsselt. Besser Boot Infomationen auf der eigentlichen Systempartiton haben, entweder Notfallcd oder sich eine eigene Recovery und Notfall Partition anlegen. Wobei ich die Notfallcd noch Sicherheits halber auf meinem Notfallstick mit verschiedenen LiveCDs mir gepackt habe.
 

fireninex

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7741 G - Partition "System Reserved" wiederherstellen

Sehr Informativ das ganze, aber ich glaube da hat Acer so richtig gepennt.. denn mit den Recovery`s wird lediglich die erste Partition Formatiert, hätten sie auch direkt die Erstellung der "reserved" mit einbeziehen können.

Ich denke am Sinnvollsten ist es wirklich, einfach ein Frisches Windows zu Installieren.. da es keinen Sinn macht mit der Acer Windows Version, denn zerhaut man sich einmal die Partitionstabelle war`s das Scheinbar sowieso mit "Werkszustand" inkl. der "reserved" Partition, schade eigendlich.

Lade mir gerade die Iso aus`m Netz und werd nachher mal das ganze Installieren.
 

tugato

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7741 G - Partition "System Reserved" wiederherstellen

@fireinex

ne, damit hat das nichts zu tun. Das von mir geschriebene gilt für die Windows System Reserved von MS und nicht für PQSERVICE und Werkzustand für Acer. Wenn man die Partitionstabelle rettet funktioner PQSERVICE auch im Gegensatz zur Windows Rettungssystem von MS.
Die System Reserved brauchst du eigentlich gar nicht. Warum willst du sie unbedingt haben?
 

fireninex

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7741 G - Partition "System Reserved" wiederherstellen

Im Prinzip will ich sie lediglich.. weil sie dazugehört und ich dachte es könnte irgendetwas nicht Funktionieren, da sie beim Original Acer Windows ja vorhanden war und nun beim Recovern nicht mehr.

Die Meinungen gehen ja auch auseinander ob die reserved Sinnvoll ist oder eher nicht.

Grüsse
 

tugato

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7741 G - Partition "System Reserved" wiederherstellen

Letztendlich muss das jeder für sich selber entscheiden, bei der Home Version ist sie weniger sinnvoll, da eben die Bitlocker Verschlüsselung in der Home nicht enthalten ist. Die Notfallcd bzw. Windows 7 Installations DVD sollte mn für Notfälle sowieso haben.
Bei einer Home Installation, ist meine Meinung, auf sie zu verzichten, sind zwar nur 100mb aber eben eine Partition. Eine Festplatte kann nur 4 primäre Partitionen haben, wenn man nun eine Recovery will(sei es PQSERVICE, mit Arconis True Image oder wie ich selfmade), noch vielleicht ein Dualboot System und eine Partition für eigene Dateien, passt das ganze mit der System Reserved nicht mehr, da man dann 5 statt 4 Partitionen benötigt.
Aber wie gesgt, muss jeder selber entscheiden. Man kann sehr gut ohne sie leben und Windows legt sie frisch installiert auch nicht immer an.
 

tugato

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7741 G - Partition "System Reserved" wiederherstellen

Genau, hat sie nicht. Ist, glaube ich, erst ab Ultimate dabei. Wenn du später mal über Anytime Upgrade auf Ultimate umsteigen willst und vorhast dann Bitlocker zu verwenden, macht eine Installatiion mit der System Reserved jetzt schon Sinn.
Ich persönlich, finde jedoch die Verschlüsselung des gesamten Systems unsinnig. Sensible Dateien kann man auch gut einzeln Verschlüsseln, sollte man am besten sowieso nicht auf der eingebauten Festplatte aufbewahren.
TrueCrypt - Free Open-Source On-The-Fly Disk Encryption Software for Windows 7/Vista/XP, Mac OS X and Linux ist eine Gute alternative für Bitlocker, kann man sowohl einzelne Dateien oder wenn man paranoid genug ist auch das ganze System verschlüsseln.
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Aspire 7741 G - Partition "System Reserved" wiederherstellen

. Ob das auch zutrifft wenn man keine System Reserved hat, weiss ich nicht.
Das trifft leider so zu...
Wenn man Windows 7 (über eine originale MS DVD) installiert ohne das man die SystemReserved erstellt (geht indem man einfach die Festplatte nicht partitioniert sondenr einfach C nur formatiert - dabei wird SystemReserved nicht angelegt). Das Problem (grade bei Netbooks wichtig) : Ohne Windows 7 DVD oder Rettungs CD kommt man nicht in die Windows eigene Wiederherstellungsumgebung rein. In dieser Umgebung kann man u.A. ein Windows Backup wiederherstellen, die MBR neu schreiben oder auf ein Wiederherstellungspunkt zurücksetzen. Ohne SystemReserved geht das (leider) nicht mehr.
Das finde ich wirklich schade, denn unter Vista hat das so noch geklappt.

Wenn man die SystemReserved löscht, bootet Windows 7 nicht. Man muss dann den Bootmanager wiederherstellen (mittels "Notfall-CD" die man unter Windows 7 erstellen kann).

Für einen Desktop PC ist eine SystemReserved nicht nötig (meine Meinung), aber für ein Note- / Netbook schon, da man im "Notfall" meistens nicht die DVDs dabei hat.

Acer eRecovery stellt die SystemReserved nicht her !
 

tugato

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7741 G - Partition "System Reserved" wiederherstellen

@fiatpanda
So hatte ich es auch gelesen gehabt, aber nicht mehr weiter überprüft.
Wie gesagt, habe mir meine eigene Recovery und Notfallpartition angelegt. Habe keine System Reserved, komme aber trotzdem in die Notfallumgebung, kann da sowohl die MS Tools nutzen als auch eigene Recovery starten. Fand das eben auch wichtig, da man nicht immer ein USB Stick mit der Rettungsumgebung zur Hand hat.
Ohne CD Laufwerk ist das für mich die beste Lösung. Bei Gelegenheit kann ich gern ein Tutorial dazu schreiben, darf man sich nur nicht vor der Kommandozeile beim erstellen fürchten.
 
Oben