Notfall: Aspire 7004 bootet nicht!

baddy086

Neuer Benutzer
Hallo zusammen! Hoffe von euch kann mir jemand weiterhelfen!

Es geht um ein Aspire 7004 WSMi (Vista). Der Laptop lässt sich nicht mehr anschalten. Wird der "Start" Knopf gedrückt bleibt der Bildschirm schwarz, der Lüfter macht eine halbe Umdrehung und das wars dann. Vorne die Betriebs-LED und der Startknopf leuchten zwar grün, aber es tut sich absolut nichts.

Habe hier im Forum gelesen, dass ein BIOS-Update helfen soll.
Habe auch das entsprechende BIOS runtergeldaen (für die 7000er Serie), weiß jetzt nur nicht, welche Dateien auch den Rettungs-Stick müssen.

Wenn ich die ZIP-Datei entpacke bekomme ich folgende Dateien:
-GSB110US1.bld
-GSB110US1.zip
- readme.txt

Wenn ich die "neue" ZIP-Datei entpacke die hier:

-ACERACDC.EXE
-MAM110.ROM
-MAM110.WPH
-MyallM.bat
-PHLASH16.EXE


Kann mir jemand helfen, wie ich weiter machen muss? Habe hier etwas gelesen:

Ich erklär's dir mal in schritten... das packen wir schon:]

1. entpacke den zip
2. darin enthalten:"FLASHIT" "3309 (MS DOS FILE)" "3309.fd" -----> in einem ordner
3. ziehe "nur" die files auf dein stick
4. ändere "3309.fd" in Zg5lA32.fd (Kann sein das file schon geändert)
5. führe Fn+Esc durch

Wenn's danach nicht funktioniert, liegt's am mainboard.
Nur habe ich keine *.fd Datei...

Ein USB-Diskettenlaufwerk habe ich leider nicht, drum hilft das allseits gepriesene Tutorial wohl auch nicht weiter...
 

Drebin

aktiver Benutzer
AW: Notfall: Aspire 7004 bootet nicht!

Hallo zusammen! Hoffe von euch kann mir jemand weiterhelfen!

Es geht um ein Aspire 7004 WSMi (Vista). Der Laptop lässt sich nicht mehr anschalten. Wird der "Start" Knopf gedrückt bleibt der Bildschirm schwarz, der Lüfter macht eine halbe Umdrehung und das wars dann. Vorne die Betriebs-LED und der Startknopf leuchten zwar grün, aber es tut sich absolut nichts.

Wenn ich die "neue" ZIP-Datei entpacke die hier:

-ACERACDC.EXE
-MAM110.ROM
-MAM110.WPH
-MyallM.bat
-PHLASH16.EXE


..

also wenn er gar nix mehr tut kannst du auch kein bios update machen.
er muss zumindest übers BIOS hinweg booten (nach der P.O.S.T abfrage)

erst wenn das wieder geht kannst du irgendwas machen.

schonmal akku raus und dann versucht zu booten?
 

baddy086

Neuer Benutzer
AW: Notfall: Aspire 7004 bootet nicht!

Ich dachte mit Fn+Esc sollte das auch so gehen???

Habe schon alles probiert, mit Netzteil und Akku, ohne Netzteil und auch ohne Akku. Nichts tut sich...
 

baddy086

Neuer Benutzer
AW: Notfall: Aspire 7004 bootet nicht!

Also theoretisch müsste das denke ich schon funktionieren. Habe es gerade probiert und er spricht zumindest den USB Stick an. Aber er startet eben das flashen nicht.

Weiß denn keiner wie ich das genau anstellen muss? Ist echt dringend mit dem Laptop, benötige die Daten!

Falls jemand einen Tipp hat wäre ich sehr dankbar!!!

EDIT: Es hat sich zumindest der Lüfter bewegt. Falls das jemandem hilft...
 
Zuletzt bearbeitet:

Drebin

aktiver Benutzer
AW: Notfall: Aspire 7004 bootet nicht!

bau mal einen ram riegel aus u teste obs dann weitergeht.
viell. ist ein riegel kaputt. deswegen das ganze 2x testen Nr1 raus & dann nr.2 raus..

an die daten kommst du ganz einfach:
Festplatte ausbauen in ein 2,5Z geh. und per usb an nen anderen pc hängen
 

baddy086

Neuer Benutzer
AW: Notfall: Aspire 7004 bootet nicht!

hab ich schon probiert, bringt keine Änderung. Boot CD klappt auch nicht, er liest zwar die CD, bootet aber trotzdem nicht...

hab leider nur ein 3,5" Festplattengehäuse...

Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte, bzw. was ich mach kann außer einschicken???
 
Zuletzt bearbeitet:

baddy086

Neuer Benutzer
AW: Notfall: Aspire 7004 bootet nicht!

Kann meinen oberen Beitrag leider nicht bearbeiten, muss einen neuen machen...

Wie siehts denn aus mit Bios-reset über J1 kurschließen bzw. Bios Batterie entfernen? Weiß jemand wo der Jumper bzw. die Batterie steckt und ob die fest verlötet ist?

Wenn ich jetzt die Festplatte ausbaue und in ein anderes, funktionierendes Notebook einbaue, meckert dann das Windows (vom nicht funktionierenden) rum wegen anderer Hardware oder läuft das damit ich die Daten auf ne externe PLatte ziehen kann? Und wie sieht es mit der Garantie aus, wenn ich die Festplatte ausbaue und evtl Batterie raus mache? Ist noch ein bisschen Garantie drauf und wenn ich es die nächsten Tage nicht zum Laufen bekomme werden wir es wohl einschicken...
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Notfall: Aspire 7004 bootet nicht!

Wie siehts denn aus mit Bios-reset über J1 kurschließen bzw. Bios Batterie entfernen? Weiß jemand wo der Jumper bzw. die Batterie steckt und ob die fest verlötet ist?
All das verrät dir die Aspire 9300/7000 TravelMate 7510 Service Guide (Torrent).

baddy086 schrieb:
Wenn ich jetzt die Festplatte ausbaue und in ein anderes, funktionierendes Notebook einbaue, meckert dann das Windows (vom nicht funktionierenden) rum wegen anderer Hardware oder läuft das damit ich die Daten auf ne externe PLatte ziehen kann?
Ne, diese Variante kannste knicken. Entweder Deine Festplatte als zweite Festlatte in ein Notebook einbauen oder mit einem externen SATA-Controller über USB.

baddy086 schrieb:
Und wie sieht es mit der Garantie aus, wenn ich die Festplatte ausbaue und evtl Batterie raus mache? Ist noch ein bisschen Garantie drauf und wenn ich es die nächsten Tage nicht zum Laufen bekomme werden wir es wohl einschicken...
Festplatte und RAM ist kein Problem - alles andere schon.

cheers, Swordfish
 

Libelle09

Neuer Benutzer
AW: Notfall: Aspire 7004 bootet nicht!

Hallo Baddy086,
ich habe genau das gleich Problem. Vielleicht kannst Du ja mal kurz schreiben, falls und wie du deinen Laptop wieder zum laufen gebracht hast. Das wäre wirklich sehr nett.
Grüße
 

baddy086

Neuer Benutzer
AW: Notfall: Aspire 7004 bootet nicht!

Der Laptop lief, nachdem wir ihn ein paar tage hatten stehen lassen, plötzlich wieder. war aber nicht von langer dauer, als wir ihn nur auf akku gestartet haben wars wieder aus. Also Festplatte raus gebaut, in ein externes Gehäuse gesetzt, Daten gesichert und evtl gelöscht was niemanden was angeht.
Dann eingeschickt und nach ner Woche war er schon wieder da. Hat ein neues Mainboard bekommen. Nur funktioniert seither die Zeitsynchronisation mit dem Microsoft-Server nicht mehr ?(

Aber ansonsten Top Service und vor allem sehr schnell! :D
 

Libelle09

Neuer Benutzer
AW: Notfall: Aspire 7004 bootet nicht!

Hallo,
also meiner tut's jetzt erstmal wieder, aber ich trau der ganzen Sache auch
noch nicht. Der läuft im Moment auch nur am Netz, auf Akku probier ich dann
erst, wenn ich alle Daten gesichert habe.
Mein Laptop hat wieder gebootet, nachdem ich den eine Zeit lang auf Akku
laufen ließ, bis der dann alle war und sich der Laptop von alleine abgeschaltet
hat. Danach hab ich es mal mit ner Knoppix Boot Disk versucht, weil das
DVD-Laufwerk ja immer noch reagiert hat und die hat er dann geladen. Ob das
einfach nur Zufall war, oder an einer von den Maßnahmen gelegen hat, ich
weiß es nicht. Hab dann mit Knoppix die wichtigsten Daten gesichert, und
dann ging Neustarten auch wieder.
Mal sehen wie lange es hält, hab nämlich keine Garantie mehr auf mein gerät :D
Beste Grüße
 

loopetzi

Biosliebhaber
AW: Notfall: Aspire 7004 bootet nicht!

Hallo,
Es muß nicht immer das Bios defekt sein.
Ich hatte heute so einen Fall von einem Kollegen. Es war ein Aspire 7004 WSMI, der wollte auch nicht mehr.
Nach dem völligem Zerlegen, da man an die Bios-Batterie nur in total zerlegtem Zustand ran kam, stellte sich heraus, daß die erste Speicherbank des RAM's kaputt ist. Die Riegel sind in Ordnung, da sie einzeln in der unteren Bank funktionieren, aber sobald ein Riegel in der oberen Bank steckte ging nix mehr.
Wir haben uns nun entschieden nur die untere zu nehmen und den RAM des einen Riegels zu verdoppeln. Nun ist der alte Zustand hergestellt. Ein Versuch ist es wert.
Schlecht ist an der ganzen Sache, daß mein Kollege den Laptop schon zu Acer eingeschickt hatte. Acht Wochen tat sich nix. Diese antworteten dann (ich gehe davon aus, daß nicht geprüft wurde) daß das Mainbord defekt sei und für 370€ getauscht werden müsse (bei einem 2 Jahre altem Notebook...HaHa). Ich finde das als ein Armutszeugniss für Acer. Ich habe für das Zerlegen, Zusammenbauen, Herausfinden des Fehlers (mit der "Ich probier mal Methode") und Aufspielen des aktuellen Bios (über das Crisis-Tool) ca. 2 Stunden gebraucht, ...also nicht viel Zeit. Schade Acer!
Nun ist Alles schön und ich hoffe einigen hier hilfts!
Liebe Grüße
loopetzi
 

stiomo

Neuer Benutzer
AW: Notfall: Aspire 7004 bootet nicht!

Hi...Ich habe auch wieder das Problem das mein lappi niocht mehr angeht. Sobald ich einen USBstick benutze zum booten dann wird der stick kurz angeladen und sobald der anfängt zu arbeiten, geht der lappi aus...was kann das sein...streube mich davor das dibg bacg acer zu schicken. ist gerade knapp über nen jahr alt aber 58€ haben sie mir schon angedroht fürs nachschauen...


schweinerei sowas...
 
Oben