Hallo zusammen! Hoffe von euch kann mir jemand weiterhelfen!
Es geht um ein Aspire 7004 WSMi (Vista). Der Laptop lässt sich nicht mehr anschalten. Wird der "Start" Knopf gedrückt bleibt der Bildschirm schwarz, der Lüfter macht eine halbe Umdrehung und das wars dann. Vorne die Betriebs-LED und der Startknopf leuchten zwar grün, aber es tut sich absolut nichts.
Habe hier im Forum gelesen, dass ein BIOS-Update helfen soll.
Habe auch das entsprechende BIOS runtergeldaen (für die 7000er Serie), weiß jetzt nur nicht, welche Dateien auch den Rettungs-Stick müssen.
Wenn ich die ZIP-Datei entpacke bekomme ich folgende Dateien:
-GSB110US1.bld
-GSB110US1.zip
- readme.txt
Wenn ich die "neue" ZIP-Datei entpacke die hier:
-ACERACDC.EXE
-MAM110.ROM
-MAM110.WPH
-MyallM.bat
-PHLASH16.EXE
Kann mir jemand helfen, wie ich weiter machen muss? Habe hier etwas gelesen:
Ein USB-Diskettenlaufwerk habe ich leider nicht, drum hilft das allseits gepriesene Tutorial wohl auch nicht weiter...
Es geht um ein Aspire 7004 WSMi (Vista). Der Laptop lässt sich nicht mehr anschalten. Wird der "Start" Knopf gedrückt bleibt der Bildschirm schwarz, der Lüfter macht eine halbe Umdrehung und das wars dann. Vorne die Betriebs-LED und der Startknopf leuchten zwar grün, aber es tut sich absolut nichts.
Habe hier im Forum gelesen, dass ein BIOS-Update helfen soll.
Habe auch das entsprechende BIOS runtergeldaen (für die 7000er Serie), weiß jetzt nur nicht, welche Dateien auch den Rettungs-Stick müssen.
Wenn ich die ZIP-Datei entpacke bekomme ich folgende Dateien:
-GSB110US1.bld
-GSB110US1.zip
- readme.txt
Wenn ich die "neue" ZIP-Datei entpacke die hier:
-ACERACDC.EXE
-MAM110.ROM
-MAM110.WPH
-MyallM.bat
-PHLASH16.EXE
Kann mir jemand helfen, wie ich weiter machen muss? Habe hier etwas gelesen:
Nur habe ich keine *.fd Datei...Ich erklär's dir mal in schritten... das packen wir schon:]
1. entpacke den zip
2. darin enthalten:"FLASHIT" "3309 (MS DOS FILE)" "3309.fd" -----> in einem ordner
3. ziehe "nur" die files auf dein stick
4. ändere "3309.fd" in Zg5lA32.fd (Kann sein das file schon geändert)
5. führe Fn+Esc durch
Wenn's danach nicht funktioniert, liegt's am mainboard.
Ein USB-Diskettenlaufwerk habe ich leider nicht, drum hilft das allseits gepriesene Tutorial wohl auch nicht weiter...