Aspire 5740G Notebook startet plötzlich nicht mehr > Bildschirm bleibt schwarz

F

frido

Guest
AW: Notebook startet plötzlich nicht mehr > Bildschirm bleibt schwarz

@ Helples

Oder den Acer Support kontaktieren, da sich das Notebook noch innerhalb des Zeitraumes der 24 monatigen Herstellergarantie befindet.

.......... Der PC ist von jetzt auf gleich ausgegangen und jegliche Funktion eingestellt...:angry:

Stell Dir vor, so etwas passiert bei technischen Geräten hin und wieder mal! :rolleyes2:
 

Helples

Neuer Benutzer
AW: Notebook startet plötzlich nicht mehr > Bildschirm bleibt schwarz

Ja Leute... er geht wieder :]. Kann mir jemand erklären was das war :confused2:
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Notebook startet plötzlich nicht mehr > Bildschirm bleibt schwarz

Das wird nur dein Notebook alleine wissen!?

Die "besten" Probleme sind eh die, welche sich von allein beheben!

Spaß beiseite - vielleicht irgendwo 'ne kalte Lötstelle, welche nach ausreichender Erwärmung doch wieder Kontakt bekommen hat? Wer weiß das schon so genau.
Die Wahrscheinlichkeit ist natürlich relativ groß, dass der Fehler ggf wieder auftaucht.
 

Helples

Neuer Benutzer
AW: Notebook startet plötzlich nicht mehr > Bildschirm bleibt schwarz

Ich werde das im Auge behalten, im Moment scheint mir plausibel, dass das Netzkabel n'wackler hat :unsure:
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Notebook startet plötzlich nicht mehr > Bildschirm bleibt schwarz

Sollte es dabei bleiben, wäre dieses ja sehr kostengünstig auszutauschen!
 

suaacp

Neuer Benutzer
Notebook lässt sich plötzlich nicht mehr starten

Hi,
mein Notebook startet seit heute überhaupt nicht mehr. Gestern ging es noch problemlos, habe es dann normal runtergefahren und über eine Steckerleiste vom Netz getrennt.
Später habe ich die Steckerleiste nochmal angemacht, um zu testen, ob ich mein Handy über USB bei ausgeschalteten Rechner laden kann (geht nicht). Dann über Nacht wieder Strom aus.
Tja und seit heute morgen geht nichts mehr. Mit eingelegtem Akku (fast voll) und angestecktem Netzteil (leuchtet) müsste eigentlich beim Power-Knopf der Strich leuchten, tut er aber nicht. Auch beim Drücken des Knopfes passiert nichts. Das Notebook macht wirklich gar nichts, kein Piep, kein Surren, nichts.
Habe so was noch nie gesehen/erlebt. Hat da jemand ne Idee zu?

Da hilft wohl nur noch eine Reparatur. Das Gerät ist 15 Monate alt und im beiliegenden Garantieheft steht was von 1 Jahr und auch beim Online-Einschickservice von Acer wird sie als abgelaufen angezeigt. Im Forum hier stand aber irgendwo, dass es normalerweise bei der Aspire-Serie 2 Jahre sind. Ist das immernoch so?
Ich habe ja auch noch eine Gewährleistung beim Verkäufer für 2 Jahre, aber durch die Beweislastumkehr nach 6 Monaten ist wohl nicht viel zu holen. Ist vom Online Shop notebooklieferant.de, der nicht den Eindruck macht, da kulant zu sein. Konnte da auch per Telefon niemanden erreichen.

Ich würde das Gerät auch an Acer schicken und einen Kostenvoranschlag verlangen, aber bin nicht sicher, ob ich mir nicht lieber die Versandkosten spare und es zu einem lokalen Computer-Service bringe. Was meint Ihr?

Lg,
suaacp


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: ist komplett gestorben

@ suaacp

1) Ein Acer Aspire 5740 G verfügt definitiv über eine 24 monatige Herrstellergarantie >>> völlig egal, was Dir als Daten im entsprechenden Kontaktformular angezeigt bzw. suggeriert werden! Das dort häufiger mal "Phantasiedaten" zu lesen sind, ist hier im Forum durchaus bekannt und lässt immer wieder die Frage aufkommen, ob das nur "Schludrigkeit" oder gar "Absicht" sein mag, was ich jedoch an dieser Stelle offen bzw. unbeantwortet lassen möchte.

2) Telefonische Kontaktaufnahme zum Acer Support über eine kostengünstige Telefonnummer >>> alle dazu notwenigen Daten findest Du hier in diesem Thread >>>

http://www.acer-userforum.de/acer-s...eldung-bei-haendler-oder-acer.html#post250994
 

s1n88

Neuer Benutzer
AW: Notebook lässt sich plötzlich nicht mehr starten

Bekanntes Mainboardproblem - muss getauscht werden, also ab in den Service damit!
 

Liq

Neuer Benutzer
AW: Notebook lässt sich plötzlich nicht mehr starten

Probier nochmal fix folgendes aus, kann nicht schaden:

1. Akku raus
2. Netzteil ab
3. Einschaltknopf 10-15 gedrückt lassen
4. Netzteil ran
5. einschalten ^^

*Daumen drück

MfG

Liq...

P.S. Wenn es nicht funktioniert ab in den Service :)
 

suaacp

Neuer Benutzer
AW: Notebook lässt sich plötzlich nicht mehr starten

Hi,
danke erstmal für die Antworten.

Das mit dem Resetten hat leider nicht geklappt, ich probier es - wie es in der Anleitung stand - in ein paar Stunden nochmal, aber vermutlich muss ich es einschicken.
Der Embedded Controller funktioniert ja auch ohne externe Stromversorgung, also hat der wohl ne Batterie.
Kann es nicht sein, dass diese einfach alle ist?

Lg,
suaacp
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Notebook lässt sich plötzlich nicht mehr starten

Hallo,
das ist möglich (hat aber nichts mit diesem Controller zu tun).

Diese "BIOS" Batterie kann tatsächlich alle sein, aber "Normalerweise" ist dann zuerst die Uhr / Datum daneben.

Wie dem auch immer sei, noch ist Garantie und Du bist gut Beraten diese zu nutzen.8)

Gruß
Mc Stender
 

tuitz

Neuer Benutzer
Notebook geht nicht mehr an (Garantie-Frage)

Hallo,
aus irgendwelchen Gründen geht mein Notebook nicht mehr an. Es tut sich absolut garnichts. Nichtmal die LED Lampe, wenn man das Netzteil anschließt, leuchtet.

Gibts irgendwelche Tipps, wie man den Fehler beheben kann?


Achja, wie sieht es aus, wenn ich meine Festplatte ausbau (Wichtige und teure Daten enthalten) und das Notebook dann einschick, ist die Garantie dann erloschen?


MfG


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Notebook geht nicht mehr an (Garantie-Frage)

Hallo,
zuerst solltest Du mal ein anderes (Acer-) Netzteil testen. Durch den Ausbau der Festplatte erlischt die Garantie nicht. Du solltest nur Acer mit einem Beilageblatt darüber in Kenntnis setzen.
 
F

frido

Guest
AW: Notebook geht nicht mehr an (Garantie-Frage)

@ tuitz

Das mit dem Ausbau der Festplatte solltest Du vorher auf jeden Fall mit dem Acer Support klären >>> in aller Regel sollte das kein Problem darstellen, wenn Du "begründest", weshalb Du die Festplatte ausbauen möchtest.

Da die Festplatte über eine Serviceklappe unter dem Notebook erreichbar und ausbaubar ist, wird die Herstellergarantie nicht tangiert.
 

tuitz

Neuer Benutzer
AW: Notebook geht nicht mehr an (Garantie-Frage)

Hallo,
zuerst solltest Du mal ein anderes (Acer-) Netzteil testen. Durch den Ausbau der Festplatte erlischt die Garantie nicht. Du solltest nur Acer mit einem Beilageblatt darüber in Kenntnis setzen.

Anderes Netzteil hab ich schon probiert. Funktioniert trotzdem nichts. Wird wohl kein Weg daran vorbei führen das Notebook zu Acer zu schicken.
Weiß zufällig jemand wie lange das ca. dauert?
 

tuitz

Neuer Benutzer
AW: Notebook startet plötzlich nicht mehr > Bildschirm bleibt schwarz

Ok, hab gerade gesehen, dass die Garantie schon seit 10 Tagen abgelaufen ist. Weiß jemand wie viel, dass dann kostet?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Notebook startet plötzlich nicht mehr > Bildschirm bleibt schwarz

Hallo,
wenn die 2 Jahre laut Kaufbeleg rum sind.....

Dann Frag doch mal nett und Freundlich bei den Usern...
@zeilentrafo01 oder @volker1
an.

Beide haben die Technik sowas zu richten.
Der Rat ist umsonst, die Tat bei Bedarf. :thumbup:

Gruß
Mc Stender
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Notebook startet plötzlich nicht mehr > Bildschirm bleibt schwarz

hallo,
unabhängig der geringfügig überschrittenen "Zeit",
Kontakt mit dem Support aufnehmen,
vielleicht geht da noch was?

good luck!
 

s1n88

Neuer Benutzer
AW: Notebook startet plötzlich nicht mehr > Bildschirm bleibt schwarz

ca. 2-3 Wochen überhalb der Garantiezeit wird meist noch repariert ... Dein Laptop sollte jedenfalls noch einen schicken äußerlichen Eindruck machen, sonst gibts nen KVA - Also schicks ein, ablehnen kannst du ja immer noch ...

Und wie ich schon sagte, es ist und bleibt das Mainboard ... Repairzeit etwa 2 Wochen, Kosten falls Acer die Reparatur ablehnt, was bei ca. 2 Wochen nach der Garantie nicht unbedingt der Fall ist, etwa 200 Euro
 
Oben