Notebook lässt sich plötzlich nicht mehr starten
Hi,
mein Notebook startet seit heute überhaupt nicht mehr. Gestern ging es noch problemlos, habe es dann normal runtergefahren und über eine Steckerleiste vom Netz getrennt.
Später habe ich die Steckerleiste nochmal angemacht, um zu testen, ob ich mein Handy über USB bei ausgeschalteten Rechner laden kann (geht nicht). Dann über Nacht wieder Strom aus.
Tja und seit heute morgen geht nichts mehr. Mit eingelegtem Akku (fast voll) und angestecktem Netzteil (leuchtet) müsste eigentlich beim Power-Knopf der Strich leuchten, tut er aber nicht. Auch beim Drücken des Knopfes passiert nichts. Das Notebook macht wirklich gar nichts, kein Piep, kein Surren, nichts.
Habe so was noch nie gesehen/erlebt. Hat da jemand ne Idee zu?
Da hilft wohl nur noch eine Reparatur. Das Gerät ist 15 Monate alt und im beiliegenden Garantieheft steht was von 1 Jahr und auch beim Online-Einschickservice von Acer wird sie als abgelaufen angezeigt. Im Forum hier stand aber irgendwo, dass es normalerweise bei der Aspire-Serie 2 Jahre sind. Ist das immernoch so?
Ich habe ja auch noch eine Gewährleistung beim Verkäufer für 2 Jahre, aber durch die Beweislastumkehr nach 6 Monaten ist wohl nicht viel zu holen. Ist vom Online Shop notebooklieferant.de, der nicht den Eindruck macht, da kulant zu sein. Konnte da auch per Telefon niemanden erreichen.
Ich würde das Gerät auch an Acer schicken und einen Kostenvoranschlag verlangen, aber bin nicht sicher, ob ich mir nicht lieber die Versandkosten spare und es zu einem lokalen Computer-Service bringe. Was meint Ihr?
Lg,
suaacp
Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido