Aspire 7750G Notebook schaltet einfach ab

PTMaverick

Neuer Benutzer
AW: Notebook schaltet einfach ab

Du hättest es zurückgeben sollen. Das sich das Gerät ausschaltet und neu rebootet ist ein gängiger und bislang nie behobener Fehler, Acer scheint nicht zu wissen, woran es liegt, die meisten haben Probleme mit Computerspielen, bei denen sich das Notebook verabschiedet, die Symptome sind bei dir jedoch dieselben, nur halt ohne Spiele. Hast du mal bemerkt, dass vllt der Ton dann auch hängt? Weil dann stimmen alle Symptome überein.. :sad:
 

Eshco

Neuer Benutzer
AW: Notebook schaltet einfach ab

Ton hängt? Nö.
Bis auf die Tatsache, dass das Notebook sich ab und an einfach ausschaltet läuft es einwandfrei.
Mir auch egal...hauptsache die reparieren mir das Ding.
 

anigakio

Neuer Benutzer
AW: Notebook schaltet einfach ab

Sag mal hat der support was geändert?? Ich habe nämlich das gleich produkt mit dem gleichen problem! Es schaltet sich einfach aus ob beim spielen oder beim teamspeak benutzen während youtube läuft und so! Woran kann das liegen leider habe ich mein Kasten von meinem laptop etwas zerstört sodem ich es gar nicht zurücksenden kann! Einbisschen hilfe wäre toll!
 

Eshco

Neuer Benutzer
AW: Notebook schaltet einfach ab

Das Notebook ist derzeit noch bei Acer. Die Meldung, dass das Notebook angekommen ist war das letzte was ich von denen gehört habe. Mal sehen was kommt, ich werde auf jeden Fall berichten ;)
Ich denke mal das ist ein defekt am Mainboard. Ich habe hier im Forum auch schon jemand anderen gefunden, der das selbe Problem hatte, auch mit einem Acer 7750G. Und dort hat der Acer Service das Mainboard getauscht.

Meinst du mit dem Kasten vom Notebook den Karton? Es macht nichts, dass der weg ist! Die können dich ja nicht zwingen den Karton aufzubewahren, das ist ja Müll ;) Ich hatte meinen zwar noch auf dem Dachboden liegen und habe das Notebook darin versendet, aber das ist keine Pflicht. Man kann das Notebook auch in einem anderen Karton versenden.
 

anigakio

Neuer Benutzer
AW: Notebook schaltet einfach ab

Okay wenn das so ist dann werde ich das vllt auch bald mal machen, naja ich warte noch auf deine antwort und auf andere antworten und die wirkung meines cooling pads.
 

s1n88

Neuer Benutzer
AW: Notebook schaltet einfach ab

Es ist aber nicht Sinn und Zweck sein Laptop mit einem Cooling Pad zu betreiben, muss auch ohne gehen und wenn es das nicht tut => Acer Service.
Wenn kein original Karton vorhanden => Neutralen Karton, aber gut verpacken!
 

anigakio

Neuer Benutzer
AW: Notebook schaltet einfach ab

du ich brauchte eh einen Notebook halter und deswegen habe ich mir einfach gedacht ein cooling pad zu kaufen was ist dabei! Ja das mit karton habe ich schon selber bemerkt
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Notebook schaltet einfach ab

hallo,
und wie des öfteren festgestellt wird/wurde, kann es absolut nicht schaden,
von dem Zustand vor dem Einschicken, für den Fall der Fälle Bilder zu machen!

good luck!
 
Zuletzt bearbeitet:

Eshco

Neuer Benutzer
AW: Notebook schaltet einfach ab

Sind die Temperaturen bei dir denn so hoch, dass das der Grund für das ausschalten sein könnte? Also bei mir ist das ja absolut nicht der Fall, wie ist das bei dir?
Temperaturen kannst du über Programme wie Speedfan abchecken, oder aber auch im BIOS des Notebooks. Nur falls du das nicht weisst ;)
Außerdem wäre es bei einer Notabschaltung wegen zu hoher Temperatur ja auch so, dass sich das Notebook nach dem abschalten nicht mehr einschalten lässt. Und das ist ja auch nicht der Fall. So hat es mir zumindest ein Acer Mitarbeiter am Telefon erklärt. Und ergibt ja auch Sinn.
 

s1n88

Neuer Benutzer
AW: Notebook schaltet einfach ab

Das würde man dann aber merken, immerhin schalten die GPU/CPU erst zwischen 90° - 100° erst ab. Und diese Wärme würde man spüren, sodass theoretisch jeden klar sein sollte, dass das wohl der Grund der Abschaltung sein mag.
 

anigakio

Neuer Benutzer
Also meine Temperaturen werden bis zu 48 -50 grad hoch! Also deswegen kann es auch net sein, der hat sich heute schon 5 mal runtergfahren und wieder hochgefahren.

~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~

und ich habe mich vorhint verlesen.
naja nochmal von vorne:
ich habe einen acer aspire 5750g und schau mal da 64bit runtergeschmissen und 32bit drauf gespielt.
Keine abstürze, beim zocken stabile leistung, einbüssung der ram.
mir egal hauptsache es läuft alles und er geht nicht einfach bei der benutzung von youtube und teamspeak aus.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Notebook schaltet einfach ab

Egal wie Eilig Du es hast, es wäre toll wenn Du vor dem Absenden der Beiträge
noch einmal drüber schauen würdest, und die gröbsten Fehler beseitigst!
Und es schadet nicht wenn Du Deine Texte ordentlich Formatierst und Groß-/
Kleinschreibung verwendest.

Danke
 

Eshco

Neuer Benutzer
AW: Notebook schaltet einfach ab

Also so langsam steig ich durch deine Beiträge nicht mehr durch anigakio :-/
Erst schriebst du, dass du das gleiche Problem hättest wie ich, jetzt steht da oben aber, dass dein Notebook runterfährt.
Meines fährt nicht runter! Es geht einfach von einer auf die andere Sekunde aus.
Außerdem schreibst du zuerst, dass du das selbe Notebook wie ich hast (7750G).
Jetzt steht dort oben jedoch, dass du ein 5750G hast.
Na was denn nun?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

anigakio

Neuer Benutzer
AW: Notebook schaltet einfach ab

okay okay entschuldigung, irgendwie habe ich da was verwechselt, ich weiß auch net das habe ich erst heute morgen bemerkt.
Also nein ich habe ein Acer aspire 5750G, und meiner fuhr sich einfach runter, ging einfach aus, oder das Bild war verzerrt
und er ging dann aus oder startete sich neu. Ich hab das jetzt so gemacht das ich das Win 7 64 bit system runtergeschmissen habe
und 32 bit drauf installiert habe, und siehe da keine abstürze,
kein einfaches ausgehen und er hält jetzt mehr als nur eine stunde durch.
Klar einbüssung der Ram aber mir ist das egal, hauptsache er läuft jetzt.
War das jetzt so gut, ich entschuldige mich nochmal dafür das ich das verwechselt habe mit den Modellen,
aber ich hatte halt das gleich problem das mein Acer sich einfach abgeschaltet hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Eshco

Neuer Benutzer
AW: Notebook schaltet einfach ab

Ich hab soeben die E-Mail von Acer erhalten, dass mein Notebook fertig ist.
Leider kann man direkt online noch nicht herausbekommen was genau am Notebook gemacht wurde.
Dazu muss ich mich wohl bis morgen gedulden und dann den telefonischen Support von Acer anrufen und fragen.
Die konnten mir das letzte mal auch Auskunft darüber erteilen was gemacht worden ist. Das kenn ich also schon :D
Bin sehr gespannt darauf was gemacht worden ist. Hoffentlich haben die das Gerät dieses Mal endlich repariert.
Allzu lange hatten sie es dieses Mal ja wieder nicht da. Ich hab das Notebook am letzten Dienstag UPS übergeben,
dementsprechend war es wohl am Mittwoch bei Acer. Sind also nur 4 Werktage, wenn man großzügig rechnet :-/.
Ich berichte morgen Nachmittag dann mal, was draus geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Notebook schaltet einfach ab

hallo,
ist eure "Entertaste" kaputt?
Bitte Post#32 beachten, danke!

Endlosürmer lesen sich vielleicht aufm Netbook ganz nett?
 
Zuletzt bearbeitet:

Addy2k

Neuer Benutzer
AW: Notebook schaltet einfach ab

Normalerweise musst Du nicht dort anrufen, um zu erfahren, was die mit Deinem Notebook gemacht haben. Da liegt eigentlich immer ein Blatt mit drin, auf dem steht, was gemacht, getauscht, etc. wurde.
 

Eshco

Neuer Benutzer
AW: Notebook schaltet einfach ab

So Leute, ich hab bei Acer angerufen...und ich bin Stocksauer X(
Die haben angeblich wieder nichts feststellen können, BIOS Update gemacht, Recovery aufgespielt und zurückgesendet. Das kann doch wohl nicht angehen. Also eines steht fest. Von Acer kauf ich nie wieder auch nur ein einziges Produkt.
Ich hab meinem Ärger auf bei dem Kundendienstmitarbeiter nochmal auf halbwegs sachliche Weise Luft gemacht. Auf meine Frage wie lange die das Notebook denn wohl getestet haben meinte er nur:

„Ja, das wird schon über einen ganzen Werktag getestet. Manchmal werden die Gerät auch über Nacht laufen gelassen.“

Ja toll Leute, das reicht nicht! Und am aller besten ist ja auch noch, dass ich bei der Stellung des 2. Reparaturauftrags auch noch deutlich gemacht hab, dass das mehrere Tage dauern kann, bis das mal auftritt. Und auf dem Zettel den man ausfüllen muss habe ich das auch nochmal vermerkt. Die hören einfach nicht auf mich.
Und das beste ist ja, dass die allgemeingültige Regel, dass nach der dritten erfolglosen Reparatur ein Anspruch auf ein Neugerät besteht gilt da leider auch nicht, da keine Hardware ausgetauscht wurde.

Wenn ich das Notebook wieder hier habe, dann werde ich es nochmal testen und wenn es wieder abschaltet, dann werde ich nochmal Acer kontaktieren und schauen was ich da erreichen kann.
Vielleicht lässt sich da ja irgendwas machen. Ich meine das Notebook ist Nagelneu, arschteuer, es macht direkt Probleme, ich muss es mehrmals einschicken und der Fehler wird und wird nicht behoben. Der Reparaturservice arbeitet schlampig und ich als Schüler ohne eigenes Einkommen, der sich das Notebook hart abgespart hat muss unter so einem Mist leiden. Ich will, dass die mir das Ding endlich austauschen!

An sonsten führt mich der nächte Weg dann wohl zur Verbraucherzentrale. Offentlich können die mir helfen.
 

s1n88

Neuer Benutzer
AW: Notebook schaltet einfach ab

Wenn im Acer Service dein Notebook unter Belastung stundenlang getestet wird und es sich nicht abschaltet, dann kann der Service auch nichts dafür und dann muss man den Service nicht unbedingt als schlampig bezeichnen!
Klar kann ich auch deine Ansicht verstehen, mich würde das sicherlich auch aufregen, wenn ich mir als Schüler nach langem Sparen ein Neues Notebook kaufe, was dann immer wieder abschaltet ... Aber wenn der Acer Service den Fehler nicht reproduzieren kann, dann bedeutet das nicht, dass die schlampig arbeiten oder es nicht ausreichend testen, wie lange sollen die denn dein Gerät da aufn Tisch haben? Wochen? Dann beschwerst du dich nachher, dass es zu lange gedauert hat.
Also ohne zu wissen, wie es im Service abläuft, sollte man hier nicht unbedingt schlecht drüber reden!

Schau erstmal wie dein Gerät jetzt läuft und ob du nicht selbst Schuld bist, dass das Gerät abschaltet, vielleicht durch eine installierte Software, einem nicht erkannten Trojaner oder stundenlangen Benutzen auf dem Sofa.
Also abwarten und Tee trinken ;)
 

dwarffrog

Registrierte Benutzer :)
AW: Notebook schaltet einfach ab

... Und das beste ist ja, dass die allgemeingültige Regel, dass nach der dritten erfolglosen Reparatur ein Anspruch auf ein Neugerät besteht gilt da leider auch nicht, da keine Hardware ausgetauscht wurde.
.
Hallo,

harte, markige Worte ... möchte ich mal sagen (wobei ich den ganzen Beitrag meine).
Leider hat Acer auch solche Art Kunden ... muss man sich echt für diese Art schämen. :blushing:
Nur zu dem von mir zitierten:
Dieser vermeintliche "allgemeingültige Anspruch" <-- was ist DAS denn für ein Begriff?? - ich kenne nur gesetzliche Ansprüche, und die beziehen sich in Sachen Umtausch-/Wandlungsrecht nach 3 maliger erfolgloser Reparatur, auf die gesetzliche Gewährleistung (die der Händler vergibt!, und folglich auch bei ihm einzulösen ist).
Nun erkläre ich den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie Dir nicht! Das kann sich ergoogled werden.
Eine Garantie ist vom Hersteller und wird freiwillig vergeben, sowohl im Umfang, als auch in der Zeitdauer ... und legt somit auch die Garantiebestimmungen fest.
Wenn Du mir nun aus diesen Garantiebestimmungen, Deinen Anspruch auf Umtausch des Gerätes zitieren kannst, wärst Du mein Held ... :love:

schwer fallende Grüße vom Frosch
 
Oben