Aspire 5943G Notebook friert alle 15 Sekunden ein

tugato

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5943 G - friert alle 15 Sekunden ein

@weiss_was:

Wäre statt eines Tasks ein Service nicht besser? Bin vor einiger Zeit mal über diese Seite gestolpert, kann man ein kleines Add-On für hdparm samt Source Code runterladen, ist sogar exakt darauf ausgelegt einen Service für euer Problem laufen zu lassen. Ist zwar für Vista,aber die nötigen Änderungen, die man für Windows 7 vornehmen muss, stehen in den Kommentaren.
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Aspire 5943 G - friert alle 15 Sekunden ein

Hey tugato, gut gefunden! Hab es mir angeschaut und sieht grundsätzlich gut aus. Aber es adressiert im momentanen Zustand nur die 1. FP und ich sehe keinen Weg ohne weiteres hdb in die xml zu beamen, evl. müsste man dazu den Autor interviewen.

Die Installation ist auch nicht so ohne, sogar noch in der Registry was schreiben - das muss ja alles Acer-Usern erklärt werden.. schau dir mal rund um Kapitel 239 an was für ein Kampf das war. Vorteil von Service gegenüber Task seh ich auch nicht um deswegen die Pferde scheu zu machen.

Ausserdem oute ich mich hier gerne, ich bin ein fauler Sack, die Sache funktioniert so sogar mit grundlegendsten Windows-Mitteln, ist erprobt und bestätigt, da rühr ich keinen Finger mehr bevor ich nicht muss. Hab noch nicht mal quietHDD ausprobiert.. ;) Wenn ich nen Input bekomme wie es wesentlich einfacher in allen möglichen Umgebungen geht bin ich aber sofort Feuer und Flamme!
 
Zuletzt bearbeitet:

tugato

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5943 G - friert alle 15 Sekunden ein

Oder mal selber den Quellcode angucken,kann man sicher anpassen....der Code war, glaube ich sehr simple...ist nur ne Weile her das ich es mir angesehen habe. Habe das Problem zwar nicht, aber kann mir den Code die Tage sicher nochmal zu gemüte führen.

Was mir noch einfällt, habt ihr mal die Jumper eurer WD Platten kontrolliert? WD hat eine Jumpereinstellung für RPS(Reduced Power Spinup), ist eigentlich für externe Platten gedacht, nicht das Acer es so eingestellt hat um Strom zu sparen. Die Funktion führt dazu dass die Platte zwar Strom spart aber dafür beim Aufwachen länger braucht. Für die genaue Einstellung der Jumper müsstet ihr mal auf der WD Seite schauen, hab das jetzt nicht im Kopf.
Gegen das ständige Parken der Köpfe hilft das zwar nicht, aber die Reaktion wäre halt schneller...voraus gesetzt Acer hat es wirklich so falsch eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Aspire 5943 G - friert alle 15 Sekunden ein

Hatte vor längerem mal geschaut, es steckte überhaupt kein Jumper, das war soweit ich mich erinnere die richtige Einstellung.
Glaube auch nicht dass Acer im Reklamationsfall neue Platten von anderen Herstellern schicken würde wenn es nur ein Jumpersetting wäre. Ausserdem betrifft es nicht nur Acer sondern auch Sony und MacBook, tausende klagen und das seit langer Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

scheuch

Benutzer
AW: Aspire 5943 G - friert alle 15 Sekunden ein

So, ich mußte wegen eines Saudummen Fehlers mein System neu aufsetzen. Nun läuft er wieder und was soll ich sagen, dass Bios beseitigt den Fehler wirklich nicht. QuietHDD habe ich mal wieder angeschmissen und ich würde jetzt mal behaupten, dass es die Situation mindestens verbessert. Texte lassen sich recht flüssig schreiben. Ich werde es aber noch weiter testen.
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Aspire 5943 G - friert alle 15 Sekunden ein

Um den Fehler der WD FP zuschreiben zu können muss man ausserhalb von Spielen ganz streng drauf achten ob der Freeze wirklich jedesmal mit einem Schreib- oder Lesevorgang zu tun hat, was gar nicht so einfach ist: bei manchen klickt die Platte beim Parken, bei mir macht sie nur ein gaaanz winziges Zirpen wärend sie hochfährt und man mit dem Ohr 5 cm neben dem NB drauf wartet. Man bräuchte ein Stetoskop oder sowas :)

Ohne hdparm (Kapitel 239) ist es zB. so, ich öffne per Link auf dem Desktop eine kleine Textdatei die sich suf der 2. FP befindet,
- die Datei braucht bis sie geöffnet wird fast 3 sec, man hört die FP hochfahren.
Dann kann ich beliebig lange und viel schreiben ohne jegliche Störung weil das alles im RAM statt findet. Beim Schliessen und speichern fällt der Fehler nicht auf, weil Windows einfach im Hintergrund drauf wartet bis die Platte hochgefahren ist.

Auch beim öffnen von Ordnern auf der 2. Platte kommt es zur Verzögerung aber nicht immer weil Explorer den ganzen Ordner in den RAM lädt und wenn man später in der Nähe noch was macht, holt der Explorer es aus dem RAM und die Platte braucht nicht bemüht zu werden.
Auf der 1. Festplatte gibt es die o.g. Sachen auch aber nur gaanz selten weil Windows und viele andere Anwendungen auf dieser Platte sowieso ständig rumwerkeln und sie dadurch sowieso fast immer laufen muss ob sie will oder nicht...

Lange Rede kurzer Sinn, wenn ihr ausserhalb von Spielen permanent Freezes habt, auch sogar beim Textschreiben und mehr als o.g. gelegentliche Wartezeiten habt wo womöglich sogar die Maus hängt oder der Bildschirm einfriert dann liegt es bei euch an was anderem was mit der Festplatte nix zu tun hat - und/oder die FP ist völlig im Eimer und sollte schnellstens getauscht werden.
 

scheuch

Benutzer
AW: Aspire 5943 G - friert alle 15 Sekunden ein

Also, kleine Bilanz: Ich glaube nicht mehr, dass es unbedingt an der Festplatte liegt, weil das Problem nicht unter Last (z.B. bei Spielen, Filme, etc.) auftritt und wenn, so hat dies andere Gründe und tritt auch nicht häufig auf.
Ich habe gestern im Netz etwas darüber lesen können, dass dieses Problem evtl. was mit der CPU zu tun haben könnte (Intel Core i5). Leider finde ich die Seite nicht mehr, aber es hat wohl mit der Turbo Boost Funktion und der Spannungsversorgung der CPU zu tun. Ich, weiß ist alles etwas ungenau, aber mit dem HDD hat es wohl nix tun. Ich werde mal weiter suchen...
 
Oben