Liebe Gemeinde,
habe mein Acer 6930 G nun schon etwas über 1 Jahr.
Als es vor ein paar Wochen richtig heiß und laut wurde hab ich es mal aufgeschraubt und ein bisschen staubgesaugt. Seitdem bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, jedoch konte ich in nicht an alle Stellen des Notebooks kommen.
Das 6930 G ist zur volltsändigen Säuberung wohl eher etwas unvorteilhaft gebaut. So sieht man z.b. nur den halben GraKa Lüfter wenn man aufschraubt. u.s.w
Momentan habe ich Temperatur-Werte, bspw.: wenn ich vor 10 Minuten angeschaltet habe, und eigtl nur surfe von ca. 43 Grad auf der CPU und bei eingeschaltetem HDMI Ausgang 61 Grad auf der Grafikkarte . Rechner steht wie gesagt kaum unter Last.
Nach 1 Stunde GTA 4 ist Graka bei ca 88 Grad.
Frage:
Sind die Werte akzeptabel, ich hätte es gern so kalt wie möglich in meinem Rechner,
oder würde eine gute und intensive Reinung weitere Temperatur-verluste bringen ?
Danke schon jetzt für die Antowrt
habe mein Acer 6930 G nun schon etwas über 1 Jahr.
Als es vor ein paar Wochen richtig heiß und laut wurde hab ich es mal aufgeschraubt und ein bisschen staubgesaugt. Seitdem bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, jedoch konte ich in nicht an alle Stellen des Notebooks kommen.
Das 6930 G ist zur volltsändigen Säuberung wohl eher etwas unvorteilhaft gebaut. So sieht man z.b. nur den halben GraKa Lüfter wenn man aufschraubt. u.s.w
Momentan habe ich Temperatur-Werte, bspw.: wenn ich vor 10 Minuten angeschaltet habe, und eigtl nur surfe von ca. 43 Grad auf der CPU und bei eingeschaltetem HDMI Ausgang 61 Grad auf der Grafikkarte . Rechner steht wie gesagt kaum unter Last.
Nach 1 Stunde GTA 4 ist Graka bei ca 88 Grad.
Frage:
Sind die Werte akzeptabel, ich hätte es gern so kalt wie möglich in meinem Rechner,
oder würde eine gute und intensive Reinung weitere Temperatur-verluste bringen ?
Danke schon jetzt für die Antowrt