AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr
Als erstes USB-Stick einstecken,
Acer Bios von Acer-Support downloaden:
BIOS_Acer_1.11_A_A.zip entpacken, im DOS-Ordner die Datei "JV71T111.wph" in "bios.wph" umbenennen, danach
Crisis_Disk_recovery_creator.zip downloaden, "Crisis_Disk_recovery_creator.zip" entpacken, im Archiv findest du "Crisis Disk recovery creator v.4 x64", öffne diesen Ordner, kopiere die umbenannte "bios.wph" dort rein und führe mit Rechtsklick die Datei "WINCRIS.EXE" als Administrator aus, drücke auf Start, dann auf OK, OK und dann No (if you do not want to create another Crisis Disk).
Auf dem USB-Stick müssen dann "MINIDOS.SYS", "PHLASH16.EXE" und "BIOS.WPH" drauf sein.
Der Letzte Schritt (Zitiere):
"Netzstecker und Akku habe ich zunächst vom Laptop entfernt, USB-Stick eingesteckt, FN-Taste+Esc-Taste gedrückt gehalten, während ich die Tasten gedrückt hielt, habe ich das Netzteil wieder eingesteckt, den Power-Knopf betätigt, dann habe ich 15 Sekunden gewartet, bis mein USB-Stick aufleuchtete, dann habe ich die FN-Taste und die Esc-Taste losgelassen. Hab paar Minuten gewartet und dann startete der PC automatisch neu."