Mein Acer Aspire 5652WLMI

fwmone

Neuer Benutzer
Du kannst durchaus auch nur das Laufwerk zu Acer einschicken. Acer Deutschland zumindest hat mit so was keine Probleme.

Bei den Schubladelaufwerken hasse ich dass man die Scheiben aufpfriemeln muss; mich stört das einfach. Beim Slotin hingegen stecke ich rein und die Sache ist erledigt.
 
S

s_a_fox

Guest
Danke für den Rat wenn es wieder kaputt wird (was ich ja fast befürchte weil es nur 3 Wochen gehalten hat) dann werde ich bei Acer anrufen ob ich das machen kann ohne die Garntie zu verlieren. Wenn die Garantie dann mal aus ist dann können die mir ja vielleicht sogar ein normales senden wenn ich es kaufe, aber vielleicht war es ja nur ein Zufall und es hält eh länger.
 

fwmone

Neuer Benutzer
Mein erstes hat ein halbes Jahr gehalten, hatte allerdings auch ne andere Firmware drauf (wer weiß was mit der war) - das zweite dann weitere 1,5 Jahre bis zum Verkauf eben.
 

casy1975

Neuer Benutzer
Sloti-Lw.

Also meine Aversion gegen das Slot-In Laufwerk rührt daher, dass es keine kleinen CDs (Treiber etc.) "frißt" oder dann doch frißt. Ein leichtes Reinigen ist auch nicht möglich, wenn auch die Kämme schützen sollen, werden sie nicht alles abhalten. Außerdem denke ich, dass der Lademechanismus komplizierter und damit anfälliger ist.

Aber ansonsten hat bei mir jedes Laufwerk bis zum Verkauf des Notebook gehalten. :]

Casy
 
S

s_a_fox

Guest
kleine CDs in Slot in

Oh mein Gott das ist ja vielleicht ein Hinweis, ich habe ein paar von den kleinen für Treiber die ich aber noch nicht installiert hatte weil das Laufwerk schon vorher kaputt war, heißt das dass ich die kleinen CDs gar nicht verwenden darf bei Slot in Laufwerken? Wäre für einen Rat Dankbar ich möchte den Lapi nicht gleich wieder zum Service bringen wenn ich ihn wieder habe.
 

casy1975

Neuer Benutzer
Probant gesucht...

Wie soll das funktionieren? Ich denke, dass das der Mechanismus nicht gebacken bekommt. :(

Ich behaupte und empfehle keine kleinen CDs in das Laufwerk zu tun! Wer wagt das Experiment ("knsiter knack")... :D

Casy
 
S

s_a_fox

Guest
ich probiers nicht bei mir hat es ja schon bei der normalen CD knister knacks gemacht von anfang an, aber irgenwann hat es mal einen lauteren Knacks gemacht und das war es dann auch schon.
 

fwmone

Neuer Benutzer
RE: kleine CDs in Slot in

Original von s_a_fox
Oh mein Gott das ist ja vielleicht ein Hinweis, ich habe ein paar von den kleinen für Treiber die ich aber noch nicht installiert hatte weil das Laufwerk schon vorher kaputt war, heißt das dass ich die kleinen CDs gar nicht verwenden darf bei Slot in Laufwerken? Wäre für einen Rat Dankbar ich möchte den Lapi nicht gleich wieder zum Service bringen wenn ich ihn wieder habe.

Natürlich gehen die kleinen CDs/DVDs nicht im Slotin. Wenn man doch schon die großen bis quasi zum Anschlag einschieben muss, wie soll das Laufwerk dann erst die kleinen Dinge greifen? Womöglich noch solche mit "Visitenkartenformat". Für so was entweder Zweit-PC verwenden oder externes CD-Laufwerk anschaffen.
 
S

s_a_fox

Guest
Laufwerk selber tauschen

Original von fwmone
Du kannst durchaus auch nur das Laufwerk zu Acer einschicken. Acer Deutschland zumindest hat mit so was keine Probleme.

Bei den Schubladelaufwerken hasse ich dass man die Scheiben aufpfriemeln muss; mich stört das einfach. Beim Slotin hingegen stecke ich rein und die Sache ist erledigt.

Hi naja laut Deiner Aussage kann ich nur da Laufwerk zu Acer schicken uns selber tauschen, davon dürfe Acer Österreich nichts wissen im Gegenteil die haben den Laptop jetzt nach Deutschland geschickt, weil der Aus und Einbau angeblich so kompliziert ist, dass die es hier in Österreich nicht selber machen können, (warte auch schon 3 Wochen auf den Laptop)die Deutschen waren aber zu blöd zum Verschicken der Laptop ist seit einer Woche verschollen und zu Acer können die ihn angeblich nicht mehr zurücksenden obwohl ich den Laptop dort abholen möchte, unter meiner Rechnungsadresse bin ich nähmlich nicht erreichbar im Sommer und die Möglichkeit einer Lieferadresse war nicht gegeben, ich bin gespannt ob mein Gerät wieder auftaucht, angeblich wurde er am 12.09 per UPS verschickt, aber heute am 18.09 ist es noch immer nicht da.
 
C

Chlorgas

Guest
Die Laufwerke und die Festplatten sind doch nur mit Schrauben gesichert und haben alle einen genormten Slot, oder täusche ich mich da?

Cu
 

fwmone

Neuer Benutzer
RE: Laufwerk selber tauschen

Original von s_a_fox
Original von fwmone
Du kannst durchaus auch nur das Laufwerk zu Acer einschicken. Acer Deutschland zumindest hat mit so was keine Probleme.

Bei den Schubladelaufwerken hasse ich dass man die Scheiben aufpfriemeln muss; mich stört das einfach. Beim Slotin hingegen stecke ich rein und die Sache ist erledigt.

Hi naja laut Deiner Aussage kann ich nur da Laufwerk zu Acer schicken uns selber tauschen, davon dürfe Acer Österreich nichts wissen im Gegenteil die haben den Laptop jetzt nach Deutschland geschickt, weil der Aus und Einbau angeblich so kompliziert ist, dass die es hier in Österreich nicht selber machen können, (warte auch schon 3 Wochen auf den Laptop)die Deutschen waren aber zu blöd zum Verschicken der Laptop ist seit einer Woche verschollen und zu Acer können die ihn angeblich nicht mehr zurücksenden obwohl ich den Laptop dort abholen möchte, unter meiner Rechnungsadresse bin ich nähmlich nicht erreichbar im Sommer und die Möglichkeit einer Lieferadresse war nicht gegeben, ich bin gespannt ob mein Gerät wieder auftaucht, angeblich wurde er am 12.09 per UPS verschickt, aber heute am 18.09 ist es noch immer nicht da.

Was sagt mir das jetzt?
 
S

s_a_fox

Guest
Hmmm...

ich weiß nicht was Dir das jetzt sagt?

Das Laufwerk ist doch nicht so leicht zu tauschen?

Die von Service in Österreich sind Trotteln?

oder was sollte Dir das sagen?
 
P

Patrick_Tschopp

Guest
Ist auch nett das hier im Acer Forum der Service als Trotteln hiingestellt werden.

Finde ich unter aller Sau den ich bezeichne euch ja auch nicht als inkompetente Idioten...
 
C

Chlorgas

Guest
Das war eine Frage, Patrick und sicher nicht persönlich gemeint.
Dessen bin ich mir sicher, nicht wahr, s_a_fox?

Cu
 
S

s_a_fox

Guest
Hi Patrick, entschuldige wenn Du Dich betroffen fühlst, bzw. ein anderer Techniker, es war eine retorische Frage die man ja auch am Zeichen " ? " erkennen kann.

Ich konnte mit der Frage von fwmone nichts anfangen und habe daher eine Gegenfragen gestellt.

Ich weiß es ja auch nicht warum Acer Österreich es nicht auf die Reihe bekommt ein DVD Laufwerk zu wechseln wenn man das ja auch angeblich selber machen kann. Aber dazu kannst Du ja wohl besser Anwort geben.

Kann man es selber wechseln?
Wenn ja warum kann es dann kein Techniker von Acer Österreich? (lt. telefonischer Aussage von einer Dame bei Acer kann man das nur in Deutschland!)

Ich wollte Dich ganz sicherlich nicht beleidgen wenn mir das auch schon einmal unabsichtlicher weise gelungen ist, du reagiert auch gleich immer ganz sensibel, aber auf ein Frage meinerseits bist Du noch nie eingegangen.
 

fwmone

Neuer Benutzer
Du zitierst mich, also willst du irgendwas von mir. Ich weiß aber schlicht nicht was. Auf meine Nachfrage hin hätte ich Acer D jedenfalls unproblematisch das LW als solches schicken können. Würde ich so auch definitiv machen, wenn meines defekt gehen sollte.
 
S

s_a_fox

Guest
Slot in Laufwerk

Hi so ich melde mich jetzt noch ein letztes mal zum Thema Laufwerk, denn das artet schon ein wenig zu sehr aus und wir kommen vom Thema ab.

Ich möchte mich hier nochmals bei allen entschuldigen die sich von mir angegriffen fühlen, das war in keiner Art und Weise meine Absicht.

fwmone: Ja ich habe Dich zitiert, weil ich deine Idee total super gefunden habe, das ich ev. nur da Laufwerk einschicken könnte und es selber tauschen, ich hatte aber bedenken wengen der Garantie und bei Acer habe ich diesbezüglich keine Antwort erhalten.

Ich bin jetzt aber in Zweifel ob es möglich gewesen wäre es selber zu tauschen wenn es nicht einmal Acer Österreich selber machen kann (oder will, ich kann das nicht beurteilen) und sie das Gerät nach Deuschtland geschickt haben und die Reparatur jetzt schon 3 1/2 Wochen dauert.

Also danke nochmals für den Tipp, aber leider nimmt Acer dazu keine Stellung ob es möglich ist das Laufwerk selber zu tauschen ohne die Garantie zu verlieren bzw. warum der Aus- und Einbau so kompliziert sein soll.
 
Oben