Hallo,
Ich heiße Markus und bin von Baujahr 1970. Mit meiner Familie lebe ich in Krefeld Gellep-Stratum.
berufliches:
Über die Grund- und weiterführende Schule, habe ich 1987 eine Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker begonnen. Nach bestandener Prüfung habe ich noch 3 Jahre in einer E-Werkstatt gearbeitet, und bin dann zur Werkfeuerwehr Bayer gewechselt. Dort hat es mich nur bis 1999 gehalten, dann wechselte ich zur Berufsfeuerwehr Düsseldorf, wo ich heute meinen Dienst auf der Feuerwache 2 in Oberkassel verrichte.
hobbys:
Über die Freiwillige Feuerwehr Gellep-Stratum bin ich auf den Geschmack gekommen, der mich zur Berufsfeuerwehr brachte. Darüber hinaus betreue ich sporadisch die Mädels und Jungs der Jugendfeuerwehr Krefeld Süd-Ost und bin verantwortlich für die Webpräsentation der Jugendgruppe.
Neben dem schon nicht ganz ungefährlichen Beruf ( und Hobby ), fahre ich in meiner Freizeit auch gerne Motorrad, derzeit eine Kawasaki ZRX 1200 und eine Zephyr 750. Mit den KawasakiS NRW haben wir schon viele Touren, aber auch benzinfreie Treffen veranstaltet.
Wenn das Wetter dann, wie im Herbst / Winter, nicht zum Motorrad fahren einlädt, sitze ich vor dem PC und erstelle Webseiten. Dieses Hobby übe ich bereits seit dem Jahr 2000 aus. Hier betreue ich viele Webpräsenzen, unter anderem für einige Kinder- und Jugendgruppen. Privat, aber inzwischen auch gewerblich findet Ihr meine Projekte unter pro-Creation - WebOffice !
Inzwischen wirke ich auch in 2 Vereinsvorständen mit.
Im April 2004 übernahm ich die Geschäftsführung des "Vereins für Jugendhilfe Gellep-Stratum e.V.". Der JuKi-Treff ist seit der Übernahme der Geschäfte wieder richtig ans laufen gekommen. Ausführliche Info´s dazu findet man auf unserer Webpräsenz. Desweiteren bin ich seit Februar 2005 im Vorstand unseres Bürgervereins vertreten. Dort habe ich den Altersdurchschnitt mächtig herunter geschraubt. Hintergrund für die Mitarbeit ist, daß sich auch junge Menschen für ihren Wohnort interessieren sollten und somit die Möglichkeit haben, auch für die eigene Zukunft einiges tun zu können. Desweiteren hat auch hier mein Hobby (Webpräsenz) zugeschlagen, denn auch diese Webpräsenz habe ich erstellt und wird von mir betreut 8)
Wer noch weiteres über mich erfahren möchte, kann gerne hier Fragen stellen 8)
Ich heiße Markus und bin von Baujahr 1970. Mit meiner Familie lebe ich in Krefeld Gellep-Stratum.
berufliches:
Über die Grund- und weiterführende Schule, habe ich 1987 eine Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker begonnen. Nach bestandener Prüfung habe ich noch 3 Jahre in einer E-Werkstatt gearbeitet, und bin dann zur Werkfeuerwehr Bayer gewechselt. Dort hat es mich nur bis 1999 gehalten, dann wechselte ich zur Berufsfeuerwehr Düsseldorf, wo ich heute meinen Dienst auf der Feuerwache 2 in Oberkassel verrichte.
hobbys:
Über die Freiwillige Feuerwehr Gellep-Stratum bin ich auf den Geschmack gekommen, der mich zur Berufsfeuerwehr brachte. Darüber hinaus betreue ich sporadisch die Mädels und Jungs der Jugendfeuerwehr Krefeld Süd-Ost und bin verantwortlich für die Webpräsentation der Jugendgruppe.
Neben dem schon nicht ganz ungefährlichen Beruf ( und Hobby ), fahre ich in meiner Freizeit auch gerne Motorrad, derzeit eine Kawasaki ZRX 1200 und eine Zephyr 750. Mit den KawasakiS NRW haben wir schon viele Touren, aber auch benzinfreie Treffen veranstaltet.
Wenn das Wetter dann, wie im Herbst / Winter, nicht zum Motorrad fahren einlädt, sitze ich vor dem PC und erstelle Webseiten. Dieses Hobby übe ich bereits seit dem Jahr 2000 aus. Hier betreue ich viele Webpräsenzen, unter anderem für einige Kinder- und Jugendgruppen. Privat, aber inzwischen auch gewerblich findet Ihr meine Projekte unter pro-Creation - WebOffice !
Inzwischen wirke ich auch in 2 Vereinsvorständen mit.
Im April 2004 übernahm ich die Geschäftsführung des "Vereins für Jugendhilfe Gellep-Stratum e.V.". Der JuKi-Treff ist seit der Übernahme der Geschäfte wieder richtig ans laufen gekommen. Ausführliche Info´s dazu findet man auf unserer Webpräsenz. Desweiteren bin ich seit Februar 2005 im Vorstand unseres Bürgervereins vertreten. Dort habe ich den Altersdurchschnitt mächtig herunter geschraubt. Hintergrund für die Mitarbeit ist, daß sich auch junge Menschen für ihren Wohnort interessieren sollten und somit die Möglichkeit haben, auch für die eigene Zukunft einiges tun zu können. Desweiteren hat auch hier mein Hobby (Webpräsenz) zugeschlagen, denn auch diese Webpräsenz habe ich erstellt und wird von mir betreut 8)
Wer noch weiteres über mich erfahren möchte, kann gerne hier Fragen stellen 8)