Launch Manager 2.x findet WLAN Modul nicht Vista 64

redheat

Neuer Benutzer
Hallo!

Unter Vista 64 bit läuft der von Acer für Vita zur Verfügung gestellte Launch Manager für mein Notebook Aspire 5020 nicht bzw. ich hab ihn nicht zum Laufen bekommen.

Ohne den kann man aber das WLAN Modul nicht aktivieren.

Ich hab kurzerhand versucht, einen Manager der Version 2.x zu installieren, der bei anderen Notebooks im Support bereich liegt. Das klappt auch wunderbar, aber egal welche Version ich nehm, die finden alle mein WLAN Modul nicht. Es heißt immer 'kein wlan gerät vorhanden' oder so ähnlich. Die anderen Knöpfe gehen aber.

Gibt es eine Möglichkeit wie man die Suche nach dem WLAN Modul überlisten kann??
Habe das Broadcom Modul in meinem Gerät.

Vielen Dank für die Hilfe.
 

redheat

Neuer Benutzer
Danke für den Hinweis.
Aber auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen möchte ich darauf hinweisen, daß der Inhalt meiner Frage in beiden Fällen leicht abweicht.

Vielleicht hat in der Kategorie Windows jemand einen Vorschlag wie man den alten Launchman zum laufen kriegt

Vielleicht hat in der Kategorie WLAN jemand einen Vorschlag, wie man die WLAN Detektion des neuen launchman überlisten kann. Deshalb habe ich in beiden Kat. gepostet.

Das Problem ist sowohl Vista-spezifisch einerseits als auch WLAN-spezifisch. Welche Kategorie passt besser?
Hätte es auch bei Acer Aspire rein stellen können oder, oder...
 

Andreas

Neuer Benutzer
Hallo,

eine Kategorie reicht, da wir generell alle neuen Posts übersichtlich auf einer Seite angezeigt bekommen - und deine taucht dort dann halt zweimal auf und das behindert beim durcharbeiten...

Außerdem sollen die Antworten nachher ja auch alle schön zusammen in einem einzigen Post stehen.

zu deinem Problem:
Steht das WLAN-Modul denn in den Netzwerkverbindungen mit drinnen?
Oder auch im Gerätemanager?
(Heißt bei Vista wahrscheinlich alles anders...)

Ist das WLAN-Modul korrekt installiert?

Ging es irgendwann schon mal? Wahrscheinlich vorher bei XP, oder?

Gruß
Andreas
 
C

Chlorgas

Guest
Original von redheat
Danke für den Hinweis.
Aber auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen möchte ich darauf hinweisen, daß der Inhalt meiner Frage in beiden Fällen leicht abweicht.

Vielleicht hat in der Kategorie Windows jemand einen Vorschlag wie man den alten Launchman zum laufen kriegt

Vielleicht hat in der Kategorie WLAN jemand einen Vorschlag, wie man die WLAN Detektion des neuen launchman überlisten kann. Deshalb habe ich in beiden Kat. gepostet.

Das Problem ist sowohl Vista-spezifisch einerseits als auch WLAN-spezifisch. Welche Kategorie passt besser?
Hätte es auch bei Acer Aspire rein stellen können oder, oder...

Nimm einen aussagekräftigen Titel und entscheide dich für eine Kategorie. Dann ist es egal wo es drinnen ist, über SuFu des Forums kommst dann genau drauf.

Cu
 

redheat

Neuer Benutzer
Das WLAN Modul hat unter XP funktioniert. Unter Vista wird der Treiber korrekt installiert. Das Verhalten ist unter XP: solange man den Knopf an der Vorderseite nicht betätigt ist es 'aus' (aber nicht deaktiviert im Gerätemanager). Das haben die Acer Notebooks leider so, daß das softwaregesteuer ist.
 

redheat

Neuer Benutzer
Chlorgas, das Modul wird nicht als deaktiviert angezeigt. Aber das ist normal, das ist auch unter WinXP so. Der Treiber ist geladen aber das Teil hat nochmal eine soft off funktion. Das dreckige ist halt, daß man dann ohne den Launch Manager kein WLAN hat, weil der Knopf nicht geht.
Im Treiber ist keine Option dafür leider.

Ist aber ein bekanntes Problem, glaub mir, hab schon wie wild gegoogelt. Inzwischen hab ich einen Post gefunden bei dem jemand die XP Version des Launch Mans im Kompat. Modus zum laufen gebracht hat. Aber da kommt dann bei jedem Booten für jedes Unterprogramm eine Warnung ob man das Programm zulassen will weil es unsigniert ist, und das 10 mal oder so. Und der Ruhezustand geht nicht mehr wenn man den Deckel zuklappt.

Wie gesagt, die LaunchMan 2.x Versionen anderer Notebooks laufen alle, aber zeigen alle an es wär kein WLAN Modul installiert. Ich frag mich ob man das nicht irgendwie überlisten kann oder ob der Hotkey Treiber das wirklich echt detektiert.
 
C

Chlorgas

Guest
ZT überlisten: Ich meine da schon mal was gelesen zu haben. Und zwar hat jemand die Dateien des LaunchManagers auf XP-Basis wegkopiert und im VISTA-System wieder in den Isntallationsordner eingefügt.

Cu
 

redheat

Neuer Benutzer
danke für den hinweis, das kenn ich. man kann aber gleich im xp kompat. modus mit admin rechten installieren aber das will ich ja nicht machen. die probleme damit hab ich denk ich oben schon beschrieben. der alte launch man ist nicht signiert und bei jedem boot muß man für jedes unterprogramm die sicherheitswarnung wegclicken - nervt.

deshalb der versuch, einen launch man 2.x von einem anderen notebook zu nehmen, da es da saubere vista versionen gibt. die erkennen aber alle mein wlan modul nicht...
 

Blubberhannes

Neuer Benutzer
AW: Launch Manager 2.x findet WLAN Modul nicht Vista 64

Probiert mal folgendes:

- Launch Manager XP x64 installieren ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebo...xp64/Launch Manager for for Win64 1.0.8.3.zip
- hotkey.sys von C:\Windows\SysWOW64\drivers\ nach C:\Windows\system32\drivers\ kopieren
- Dateien aus MEGAUPLOAD - The leading online storage and file delivery service in Launch Manager Ordner hineinkopieren
- Neustart

Wem das Aktivitätsblinken des WLAN-Knopfs dann stört, kann noch die Broadcom-Treiber des Windows-Updates installieren
 
Oben