Hallo liebe Forengemeinde,
vor ca. einer Woche wollte ich bei meinem Acer Aspire R7-572G nachdem ich explizit 2 Mal bei Acer nachgefragt habe ob das erlaubt ist und die Garantie beeinflusst, den Arbeitsspeicher mit dem von Acer vorgegebenen Modell auf 16GB aufrüsten. Dies klappte auch, der PC bootete, zeigte im Bios 16GB an, ich speicherte ab, er startete neu und dann kam ... nichts mehr. Auch vielfaches neustartet, stromlos machen, etc. half nicht, der Rechner ging zwar an und schien auch im Hintergrund zu machen was er sonst machte, aber es kam kein Bild mehr. Daraufhin rief ich beim Service von Acer an und die Antwort war klar -> eindeutiger Garantiefall, bitte einschicken. Das habe ich dann auch getan und nachdem das Gerät nun laut Web-Status einen Tag "Under Repair" war steht dann nun seit heute drin, dass Sie die Antwort auf einen Kostenvoranschlag wollen. Am Telefon wurde mir dann mitgeteilt, dass der Kostenvoranschlag für das Mainboard aufgrund "unsachgemäßer Behandlung" desselben wäre. Weiß einer von euch wie ich darauf reagieren kann? Das Gerät ist keine 3 Monate alt und ich bin nicht blöd und weiß wie man einen Arbeitsspeicher wechselt, was von Acer auch ausdrücklich genehmigt wurde.
Den Rest des Innenlebens habe ich nicht angerührt.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte, wie man dort weiter verfahren kann, denn ich sehe keinesfalls ein dort selber auch nur einen Cent zu bezahlen.
Den Händler (Amazon) würde ich dort gerne raushalten falls möglich, meine Erfahrungen in der Hinsicht waren bisher eher negativ.
Viele Grüße,
daniels7
vor ca. einer Woche wollte ich bei meinem Acer Aspire R7-572G nachdem ich explizit 2 Mal bei Acer nachgefragt habe ob das erlaubt ist und die Garantie beeinflusst, den Arbeitsspeicher mit dem von Acer vorgegebenen Modell auf 16GB aufrüsten. Dies klappte auch, der PC bootete, zeigte im Bios 16GB an, ich speicherte ab, er startete neu und dann kam ... nichts mehr. Auch vielfaches neustartet, stromlos machen, etc. half nicht, der Rechner ging zwar an und schien auch im Hintergrund zu machen was er sonst machte, aber es kam kein Bild mehr. Daraufhin rief ich beim Service von Acer an und die Antwort war klar -> eindeutiger Garantiefall, bitte einschicken. Das habe ich dann auch getan und nachdem das Gerät nun laut Web-Status einen Tag "Under Repair" war steht dann nun seit heute drin, dass Sie die Antwort auf einen Kostenvoranschlag wollen. Am Telefon wurde mir dann mitgeteilt, dass der Kostenvoranschlag für das Mainboard aufgrund "unsachgemäßer Behandlung" desselben wäre. Weiß einer von euch wie ich darauf reagieren kann? Das Gerät ist keine 3 Monate alt und ich bin nicht blöd und weiß wie man einen Arbeitsspeicher wechselt, was von Acer auch ausdrücklich genehmigt wurde.
Den Rest des Innenlebens habe ich nicht angerührt.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte, wie man dort weiter verfahren kann, denn ich sehe keinesfalls ein dort selber auch nur einen Cent zu bezahlen.
Den Händler (Amazon) würde ich dort gerne raushalten falls möglich, meine Erfahrungen in der Hinsicht waren bisher eher negativ.
Viele Grüße,
daniels7