Aspire V5-573PG Hohe CPU Auslastung durch Bluetooth-Modul Treiber gesucht.

mangorius

Neuer Benutzer
Hallo,

habe mir vor 2 Tagen ein nagelneues Acer Aspire V5-573PG mit Windows 8 und i7-4500U gekauft und eingerichtet.

Vorerst hatte ich keine Probleme, bis ich Musik über meine Bluetooth-Lautsprecher hören wollte.
Wusste erstmal gar nicht, wo ich Bluetooth aktivieren kann, habe dann im Gerätemanager gesehen, dass der entsprechende Adapter deaktiviert war. Fand ich schonmal komisch, ließ sich aber einfach aktivieren.
Verbindung war auch schnell hergestellt und die Musik lief einwandfrei.

Dann fiel mir auf, dass die CPU auslastung ständig sehr hoch war (Prozess namens "System" lief dauerhaft auf 25%, also 100% eines Threads).
Sobald ich den Windows Media Player pausiere geht der Prozess auf 0,x herunter. Am WMP liegt es allerdings nicht, da der besagte Prozess ebenso wenig zieht, wenn ich Musik über die integrierten Lautsprecher höre.

Fehlerquelle muss also Bluetooth sein, und zwar nicht wenn es nur verbunden ist, sondern nur wenn auch Daten übertragen werden.

Google hat einiges zu dem Thema gefunden, ähnliche Probleme mit WLAN, Bluetooth oder LAN.
Vermutet wurden meistens Treiberinkompatibilitäten, aber Lösungen gab es keine.
Eine Treiberinkompatibilität klingt für mich plausibel, da ich das Modul ja deaktiviert vorfand. Treiber sind allerdings laut Gerätemanager aktuell und fehlerfrei.

Da Windows komplett neu aufgespielt ist kann ich das schlecht zerschossen haben.
Kann mir also jemand sagen warum acer nicht funktionierende Produkte verkauft? :rolleyes2:
Wichtiger wäre mir allerdings ein Lösungsvorschlag.

Danke schonmal!
 

mangorius

Neuer Benutzer
AW: CPU Auslastung durch Bluetooth-Modul

Seltsamerweise habe ich keine Bluetooth-Taste, finde ich sehr schade.
Allerdings sollte laut shop ein modul drin sein und auf der Rückseite befindet sich auch ein Aufkleber "This device contains WLAN+Bluetooth module AR5B22", also sollte ich nicht nur versehentlich eines haben :]

Ein BIOS Update möchte ich doch lieber umgehen. Hab damit zwar noch nie schlechte Erfahrung gemacht, genützt hat es aber auch noch nie etwas.

BT funktioniert ja auch, der Treiber ist halt nur auf nem ego-Trip... also wird es wohl an ihm liegen.
Vielleicht bekomme ich für mein Modul noch nen anderen Treiber. Wüsste aber nicht, wo ich suchen sollte.
 

mangorius

Neuer Benutzer
AW: CPU Auslastung durch Bluetooth-Modul

Hi, danke für die Links.
Weiß allerdings nicht wirklich, wonach ich auf der ersten Seiten suchen soll:confused2:
Zum zweiten Link: Soll ich probieren die Treiber für windows 7 zu installieren?
Müsste die Originaltreiber ja wieder installieren können, oder verliere ich dann die Garantie?
 

mangorius

Neuer Benutzer
AW: Hohe CPU Auslastung durch Bluetooth-Modul Treiber gesucht.

Für den AR9462 finde ich den Win8 Treiber.
Aber wie kommst du auf AR9462?
Ich hab doch den AR5B22 Chip und dafür kann ich überhaupt keine Treiber finden.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Hohe CPU Auslastung durch Bluetooth-Modul Treiber gesucht.

1. Link, rechter Kasten. Ziemlich in der Mitte.
Da steht´s. :wink:

AR5BXX >> Handelsbezeichnungen
ARXXXX >> Chip oder Chip´s die verbaut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

mangorius

Neuer Benutzer
AW: Hohe CPU Auslastung durch Bluetooth-Modul Treiber gesucht.

Ah, alles klar, jetzt hab ich das ganze verstanden^^

Hab die entsprechenden Treiber heruntergeladen, entpackt aber kein Glück gehabt.
Über Windows installieren klappt nicht, da die installierten Treiber aktueller sind, manuell installieren klappt auch nicht. Beim Start der btatherosInstall.exe passiert einfach nichts. Auch nicht wenn ich sie als admin ausführe...

Anderer Ansatz:
Auf der Acer Seite Acer | Download kann ich mein NB auswählen und bekomme alle Treiber für meine Komponenten angezeigt. Für Bluetooth zeigt er mir allerdings 3 verschiedene an:

Bluetooth Atheros Bluetooth Treiber 8.0.0000.0222 226.4 MB 2013/07/18 Herunterladen Bluetooth Broadcom Bluetooth Treiber 12.0.0.5100 227.2 MB 2013/07/18 Herunterladen Bluetooth Intel Bluetooth Treiber 3.0.1304.338 124.8 MB 2013/06/19 Herunterladen
Installiert ist bei mir der Erste, Datum ist bei mir zwar älter aber die Versionsnummer stimmt überein. Werde ihn gleich trotzdem mal versuchen drüber zu installieren.
Oder hat es vielleicht Sinn einen der anderen beiden auszuprobieren?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Hohe CPU Auslastung durch Bluetooth-Modul Treiber gesucht.

Hallo,
der Launchmanager ist installiert und aktiv ??
Der Gerätemanager ist frei von gelben "!"

Gruß
Mc Stender
 

mangorius

Neuer Benutzer
AW: Hohe CPU Auslastung durch Bluetooth-Modul Treiber gesucht.

Der Launchmanager ist installiert, auch wenn ich nicht weiß, was er tut. Ist er nicht nur für die Anzeigen der Helligkeits- und Lautstärkereglung zuständig?
Woran sehe ich, ob er aktiv ist?
Zumindest unter Autostart im Taskmanager befindet sich nichts von Acer, auch kein Launcher.
Der Gerätemanager hat nichts zu bemängeln, also keine Ausrufezeichen
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Hohe CPU Auslastung durch Bluetooth-Modul Treiber gesucht.

Der Taskmanager unter "Prozesse" und alle Benutzer sollte den Launchmanager "zeigen".

Den BT Treiber würde ich im "Abgesicherten" Modus (mit F8 gebootet) deinstallieren und zur Sicherheit mit dem CCleaner nachschauen, ob die "Reste" auch weg sind.
Dann neu Installieren. Aber NUR den Treiber, nicht die Verwaltung (unter Software...).

Gruß
Mc Stender


Ps.: Viel Glück.
 

mangorius

Neuer Benutzer
AW: Hohe CPU Auslastung durch Bluetooth-Modul Treiber gesucht.

Einen Prozess konnte ich nicht finden. In der Systemsteuerung unter Dienste haben ich "Launch Manager Service" gefunden, der im Acer Ordner liegt.
Starttyp: "Automatisch"
Dienststatus: "Beendet"
 
Oben