AW: Aspire 5738ZG hängt sich ständig auf
Wirst erstaunt sein was passiert wenn du es mal mit dem Hochdruck 67 probierst - Luft rast brachial durch die Rippen rein
dreht im runden Lüftergehäuse
um und der Dreck fliegt dir direkt ins Gesicht..=) durch die gleichen Rippen.
Das wenige was durch den schmalen Spalt ins Laptop innere gelangen könnte holst du dir durch die Serviceklappe, mir ist davon noch nichts bemerkbares begegnet.
In deinem sysinfo seh ich erstmal nix aussergewöhnliches, evl. andere?
Also die Probleme äußern sich in der Form, dass der Laptop sich kurzzeitig komplett aufhängt, reagiert auf keine Maus- oder Tastaturbefehle und verzerrt die Soundausgabe, bis es dann irgendwann wieder normal weitergeht. Wenn dieser Aussetzer länger als 10-20 Sekunden dauert, trennt er dabei auch jegliche WLAN-Verbindung.
Außerdem bekomme ich nach längeren Aussetzern noch die Meldung, dass es einen Fehler mit dem Grafiktreiber gab und dieser wiederhergestellt werden musste. Hab dann beim ersten Mal den Grafiktreiber (Catalyst Control Center) auf den neuesten Stand gebracht, aber keine Änderung.
Ich hatte mal ne Weile das Prob das völlig unvermittelt irgendwann öfter ein Bluescreen oder auch so ein Hängen wie bei dir mit der gleichen Meldung kam (dass es einen Fehler mit dem Grafiktreiber gab und dieser wiederhergestellt werden musste). Kam immer bald nach einem Grafiktreiber-Update -> die ich direkt bei AMD hole.
Meine logische Schlussfolgerung damals - die Version "passt meinem Lappi irgendwie net"

weil ich schon lange grässlich viel Erfahrung mit Graka Treibern habe und weiss wie individuell fehlbar sie bei individuellen Hardware/Windows-Konfigs sein können.
Weil ich vor jedem größeren Update meine C-Partition image (backuppe) bin ich einfach aufs vorherige Image zurück und der Fehler war weg. Dann länger gewartet bis zum über-über.. nächsten Mobility-Radeon-Update und wieder mein Glück versucht. Irgendwann gings ohne die Hänger, so einfach.
Die letzten 3 (11-9 bis 11-11) waren bei mir problemlos, das muß für dich aber nichts bedeuten. Jetzt weiss ich aber nicht ob du den Treiber von Acer oder von AMD holst? Wenn von AMD probier mal den von Acer für dein NB.
Wenn alles nix fruchtet und du das Gefühl hast dein Windows könnte schon ziemlich "vergeigt" sein würde ich mal überlegen es neu aufzusetzen.
p.s.
soo lange hab ich für den Post gebraucht, das ich den von Mc Stender nicht mehr gesehen habe..
