Aspire 5738ZG Hängt sich ständig auf

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Aspire 5738ZG hängt sich ständig auf

Die Idee mit der Druckluft schiebt ja auch nur das "richtige" Reinigen etwas hinaus, der Schmutz kommt dadurch nich raus, wenn man den Lüfter nich freilegen kann.
Das ist ein weitverbreitetes Gerücht, bei vierteljähriger Behandlung mit Druckluft steigt die Temperatur über Jahre kein einziges Grad. Habe die Langzeitstudie hier.

Wer allerdings vor lauter "geht sowieso nicht" nie reinigt hat ein Problem. Auch Leute mit Mohair-Katze die immer gerne auf dem Laptop ihr Mittagsschläfchen hält haben ein Problem :crying:
 

Arithon1989

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5738ZG hängt sich ständig auf

Macht denn Sysinfo viel anderes als Dxdiag? Habs jetzt mal eben gestartet, konnte aber so auf einen Blick nicht viel anderes, (in meinen augen) Wichtiges erkennen... Naja, ich kenn mich da nicht ganz so gut aus, hab also die txt-Datei mal angefügt...

@weiss_was: Ich hab das jetzt eig nich nur für n Gerücht gehalten, denn wenn ich die Luft reinpuste, aber keine Öffnung habe, wo der Staub wieder raus geht, dann bleibt er doch drinne und das Problem ist nicht gelöst, oder seh ich da was falsch? Ich mein, ok, wenn du ne Studie da hast, die deine Behauptung belegt, wirds wohl stimmen, aber konnte ich mir eig nich vorstellen, dass das so gut klappt...
 

Anhänge

  • sysinfo.txt
    791 Bytes · Aufrufe: 6

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire 5738ZG hängt sich ständig auf

Hallo,
also Du hast NICHT den ATI Treiber von Acer.de
und Du hast bestimmt nicht 3 CD Laufwerke in deinem Lappy.

Also mein Rat.... Deinstalliere mal die CD Emulatoren und dann Versuch halt mal den "Original" Acer Grafik-Treiber. :thumbup:

Gruß
Mc Stender
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Aspire 5738ZG hängt sich ständig auf

Wirst erstaunt sein was passiert wenn du es mal mit dem Hochdruck 67 probierst - Luft rast brachial durch die Rippen rein dreht im runden Lüftergehäuse um und der Dreck fliegt dir direkt ins Gesicht..=) durch die gleichen Rippen.

Das wenige was durch den schmalen Spalt ins Laptop innere gelangen könnte holst du dir durch die Serviceklappe, mir ist davon noch nichts bemerkbares begegnet.

In deinem sysinfo seh ich erstmal nix aussergewöhnliches, evl. andere?

Also die Probleme äußern sich in der Form, dass der Laptop sich kurzzeitig komplett aufhängt, reagiert auf keine Maus- oder Tastaturbefehle und verzerrt die Soundausgabe, bis es dann irgendwann wieder normal weitergeht. Wenn dieser Aussetzer länger als 10-20 Sekunden dauert, trennt er dabei auch jegliche WLAN-Verbindung.
Außerdem bekomme ich nach längeren Aussetzern noch die Meldung, dass es einen Fehler mit dem Grafiktreiber gab und dieser wiederhergestellt werden musste. Hab dann beim ersten Mal den Grafiktreiber (Catalyst Control Center) auf den neuesten Stand gebracht, aber keine Änderung.
Ich hatte mal ne Weile das Prob das völlig unvermittelt irgendwann öfter ein Bluescreen oder auch so ein Hängen wie bei dir mit der gleichen Meldung kam (dass es einen Fehler mit dem Grafiktreiber gab und dieser wiederhergestellt werden musste). Kam immer bald nach einem Grafiktreiber-Update -> die ich direkt bei AMD hole.

Meine logische Schlussfolgerung damals - die Version "passt meinem Lappi irgendwie net" ;) weil ich schon lange grässlich viel Erfahrung mit Graka Treibern habe und weiss wie individuell fehlbar sie bei individuellen Hardware/Windows-Konfigs sein können.

Weil ich vor jedem größeren Update meine C-Partition image (backuppe) bin ich einfach aufs vorherige Image zurück und der Fehler war weg. Dann länger gewartet bis zum über-über.. nächsten Mobility-Radeon-Update und wieder mein Glück versucht. Irgendwann gings ohne die Hänger, so einfach.

Die letzten 3 (11-9 bis 11-11) waren bei mir problemlos, das muß für dich aber nichts bedeuten. Jetzt weiss ich aber nicht ob du den Treiber von Acer oder von AMD holst? Wenn von AMD probier mal den von Acer für dein NB.

Wenn alles nix fruchtet und du das Gefühl hast dein Windows könnte schon ziemlich "vergeigt" sein würde ich mal überlegen es neu aufzusetzen.


p.s.
soo lange hab ich für den Post gebraucht, das ich den von Mc Stender nicht mehr gesehen habe..;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Arithon1989

Neuer Benutzer
AW: Hängt sich ständig auf

Ok, danke erstmal für die neuen Hinweise, war mir eig sicher, dass ich die aktuellen Treiber geladen hätte... nja, wohl irgendwas schief gelaufen. Is das eig normal, dass der Treiberdownload von der Acer-Seite so ewig lange dauert? Ich krieg da maximal ne Geschwindigkeit von 50kb/s und das bei nem DSL 32k Anschluss, ist schon seltsam.
CDlaufwerk-Emulator-Software hab ich jetzt mal runtergeschmissen und in der letzten halben Stunde auch beim Testzocken noch keinen Freeze gehabt, werd ich heute mal noch etwas ausreizen, mal sehen was passiert. Wird allerdings immernoch recht warm am Netzteil und unterm Touchpad auch, denke mal, dass der nächste Freeze inner nächsten Stunde oder so auch kommen wird.

@weiss_was: Wo gibts solche Druckluft-Dosen zu kaufen? einfach im Baumarkt fragen?
 

Arithon1989

Neuer Benutzer
AW: Hängt sich ständig auf

so, Treiber hab ich (dank eines Mitbewohners) auch aktualisieren können, bei mir is der Download alle 2-3 Minuten abgebrochen, Durchschnittsgeschwindigkeit ca 30 kb/s. Mal schauen, wie gut das nun alles klappt.
 

Arithon1989

Neuer Benutzer
AW: Hängt sich ständig auf

So, jetz hat sich das Problem wiederholt. Gestern die Treiber aktualisiert, Freezes treten aber wieder auf, daran allein lags also nich.
Logs von HWMonitor und das Bild von GPU-Z sind im Anhang.
 

Anhänge

  • HWMonitor.txt
    24,5 KB · Aufrufe: 3
  • GPU-Z Log.gif
    GPU-Z Log.gif
    18 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Hängt sich ständig auf

Hallo,
leider zeigt GPU-Z nur maximalwerte. Keine Aktuellen.

67´ C für 30% GPU-Last ist viel zuviel.

Einfache Methode... Büroklammer geradebiegen, Lüfter blockieren (Generatoreffekt) und die Anleitung von @weiß was befolgen.... PUSTEN...

Hilft es nix, ist die Werkbank dran. D.h. zerlegen und Wärmeleitpad´s sowie Paste erneuern (lassen).

Garantie ???


Gruß
Mc Stender
 

Arithon1989

Neuer Benutzer
AW: Hängt sich ständig auf

@Mc Stender: zur Garantie hab ich anfang schon was gesagt, is seit n paar Wochen schon abgelaufen.
Dass die Werte zu hoch sind dachte ich mir auch schon, hier im Anhang nochmal n Bild mit nur Firefox und vlc-Player laufend.
Das Durchlüften werde ich die Tage wohl mal machen, ma gucken, wo ich son Spray günstig herbekomme. Und wenn das nix bringt und keine anderen Ideen mehr aufkommen, werde ich Weihnachten das Gehäuse aufmachen, wie du schon sagst und zumindest mal komplett durchreinigen und falls nötig Wärmeleitpaste erneuern.... ma sehn wie gut das alles klappt.
 

Anhänge

  • GPU-Z idle Log.gif
    GPU-Z idle Log.gif
    17,5 KB · Aufrufe: 4

Arithon1989

Neuer Benutzer
AW: Hängt sich ständig auf

Heute hab ich in Abwesenheit mal den Memtest (komplett) durchlaufen lassen, bei 111% coverage noch immer kein Fehler, vermute also mal, dass der Arbeitsspeicher auch noch in Ordnung is.
 

Arithon1989

Neuer Benutzer
AW: Hängt sich ständig auf

Wünsche frohe Weihnachten gehabt zu haben. Hab jetzt den Laptop nach Anleitung komplett auseinandergenommen, alles soweit möglich gereinigt, mitm Bohrer die Lüftungsschlitze aufgemacht, entgratet etc. Ich merke jetzt auf jeden Fall schon, dass der Bereich um Lüfter und Netzteil herum deutlich kühler ist als vorher, auch nach ner halben Stunde Betrieb fühlt sich da vorne alles kalt an. Belastungstests folgen jetzt heute und die nächsten Tage n paar, werde dann die GPU-Z- und CPUID-Berichte hier nochmal zusammenfassen.
 

Arithon1989

Neuer Benutzer
AW: Hängt sich ständig auf

So, GPU-Z hat heute folgende Werte als Maxima ausgespuckt:
GPU Core Clock: 300MHz
GPU Memory Clock: 249,8MHz
GPU Temperature: 53°C
Fan Speed: 30%
GPU Load: 100%
GPU Temp (DISPIO): 53°C
GPU Temp (MEMIO): 52,5°C
GPU Temp (SHADERCORE): -162°C
Memory Usage (Dedicated): 502MB
Memory Usage (Dynamic): 203MB
VDDC: 0,95V

Im Anhang dann nochmal die CPUID-Daten
 

Anhänge

  • HWMonitor.txt
    24,8 KB · Aufrufe: 2

Arithon1989

Neuer Benutzer
AW: Hängt sich ständig auf

So, und jetzt eben nochmal Speedfan die Daten auslesen lassen, im idle-modus bleiben alle Temperaturen unter 45°C, teilweise auch gut unter 40°C. so kann ich den laptop endlich mal wieder richtig nutzen...^^ Hochdruckspray kommt auch die tage an, dann brauch ich zum reinigen nich jedes mal das ganze gehäuse aufzuschrauben.
 

Arithon1989

Neuer Benutzer
AW: Hängt sich ständig auf

Hallo Leute, ich bin's mal wieder.
Das Problem mit den zeitweisen Aussetzern tritt leider immernoch auf, nicht mehr ganz so häufig, aber weg ist's noch nicht. Hab beim letzten Mal vorsorglich CPU-ID vorher aufgerufen, keine der Temperaturen geht über die 50°C-Marke beim Aufhängen. Bei Volllast gehen ansonsten die Festplatte und die Motherboard-Temperaturen schon mal auf 55°C, aber beim Aufhängen gab's keine derartigen Temperaturspitzen.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Hängt sich ständig auf

Hallo,
also Sorry, Vollast und weniger als 60´C geht nicht. Selbst Netbooks ohne Grafikkarte werden Wärmer.

Normalerweise ist die Ursache in den Temperaturen oder im vergessenem (oder falsch installiertem) Chipsatztreiber.

Die Temp´s sagen es jedenfalls.

Gruß
Mc Stender
 

Arithon1989

Neuer Benutzer
AW: Hängt sich ständig auf

Ok kann sein, dass die Temperaturen dann auch höher gehen, aber um die geht's mir ja grad eig nich. Wenn CPUID mit den Temperaturen recht hat, dann seh ich keinen Grund, warum sich der Laptop zeitweise wieder aufhängt.
Werd jetzt nochmal den Chipsatz runterladen und installieren, vllt ist da bei der letzten Installation was schief gelaufen, aber ansonsten weiß ich echt nich mehr, woran sich der Laptop aufhängt.

edit: so, Treibersatz aktualisiert, Fehler tritt wieder auf -.-
 
Zuletzt bearbeitet:

Arithon1989

Neuer Benutzer
AW: Hängt sich ständig auf

Hi Leute, ich bins mal wieder.
Hab mich lang nich gemeldet, weil ich den Laptop ne ganze Weile nicht viel genutzt hab.
Vor nem halben Jahr habe ich dann Windows auch mal wieder neu aufgesetzt, hab dann gleich statt Win7 Home Premium Win7 Professional installiert,
Treiber und alles natürlich dann auch auf den neuesten Stand gebracht.
Naja, inzwischen hab ich mal wieder das ein oder andere Spiel installiert und n bisschen gezockt.
Dabei fällt mir inzwischen auf, dass der Laptop doch wieder etwas aufheizt, nun nicht mehr am Netzteil-Anschluss sondern über dem Touchpad,
also in etwa über dem Arbeitsspeicher und der Festplatte. Vermute mal, das liegt daran, dass der Lüfter jetzt die Luft direkt von unten ansaugt und nicht mehr durch die Mini-Schlitze an der Vorderseite.
Was mich aber wirklich etwas nervt, ist die "Kleinigkeit", dass der Laptop gelegentlich bei Spielen laggt, die vorher eigentlich ziehmlich flüssig liefen...
 
Oben