Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Disk

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Kann ich dir nicht beantworten, da @Alien9 z.Z. anderweitig gebunden ist.
 

Alien9

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

So ich habe nun endlich mal Zeit gehabt darüber nachzudenken wie es mit den Treibern weiter geht.
Dieses Jahr voraussichtlich gar nicht mehr, da der Aufwand mit den 3 und mehr Intel Treibern doch recht groß ist und viel Zeit nimmt. Und wenn ich schon was mache möchte ich es richtig machen und so gut Supporten wie ich kann, was aber mir nicht mehr so möglich ist. Und einen Treiber mit nur den neusten Intel Treibern wäre auch nicht schön, da ihn nicht jeder verwenden kann, sage nur Blackscreen.
Entweder ich gehe wieder zur alten variante wenn ich Zeit habe nur den 8935G zu machen oder ich lasse den Treiber auf den jetzigen Stand wie er ist und beende erstmal dieses Projekt.

Gruß Alien9
 

Schoolmann

Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

das fänd ich schade. Kannst Du nicht noch einen rausbringen? Muss ja nicht jede neue Version sein, aber so 2x im Jahr wäre supercool! Würde dir auch etwas per Paypal spenden.
 

Crogge

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

2-3 Treiber im Jahr wären schon sehr hilfreich, eine spende via Paypal wäre natürlich kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ger_jowa

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Wäre echt sehr schade, wenn du das Projekt komplett einstellst, zumal bei meinem Notebook immer alles ohne Probleme lief :) Ist denn die Änderung der Soundtreiber ebenfalls sehr aufwendig? Sodass diese auch nicht mehr aktualisiert werden bzw. kann man diese auch eigenständig aktuell halten?
 
F

frido

Guest
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

@ all

Der User Alien9 wird ganz sicher gute Gründe haben, weshalb er mitgeteilt hat, dass er den Support nicht mehr im bisherigen Umfang leisten kann bzw. deutlich reduzieren möchte.

Daher bitte ich Euch alle, respektvoll mit seiner Entscheidung umzugehen und keinerlei "Druck" ausüben zu wollen. Es steht jedem User frei, hier selber entsprechende Aktivitäten zu entwickeln und sich in das - sicherlich recht schwierige - Thema einzuarbeiten.

Und ich persönlich glaube kaum, dass es hier um finanzielle Interessen geht.
 

cRaZy-bisCuiT

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Wäre es möglich, dass du mir ein kleines "How-To" zukommen lässt? Ich bin interessiert mich selber daran zu beteiligen.

@Admin/Mod: Seid ihr eigentlich direkt von Acer oder "ehrenamtlich"?
 

cRaZy-bisCuiT

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Folgende Vorgehensweise solltest du befolgen:


[...]

Mit dieser Methode sind Aliens Treiber doch quasi hinfällig? Mich interessiert eig. nur ein aktueller AMD-Treiber so lange wie meine Karte zumindest aktuell ist und die Updates mir etwas bringen. Funktioniert das switchen mit dieser Methode auch problemlos?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Sagt der Schriftzug ganz oben - "Inoffizielles Acer Forum ... " - nicht alles!?

Nein wir sind mit Sicherheit keine Acer-Mitarbeiter!
Wenn sich selbige mal hier "rumtreiben" sollten, dann mit Sicherheit inkognito!
 

tschikatillo

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Bin leider über die Sufu nicht fündig geworden.
Hat den AMD Catalyst 11.8 schon jemand installiert? Und gibt`s immer noch Probleme mit der Installation bei Hybrid Grafiksystemen?

Oder kann ich Problemlos die Anleitung hier nehmen:

BIOS
" Switchable Graphics " umstellen auf " Discrete Mode "
Einstellungen speichern und Notebook neu starten
neueste Version ATI Catalyst Treiber Version xyz herunter laden und starten
mit Hilfe des ATI Installations Manager zunächst die "alten" Treiber deinstallieren
Notebook neu starten
ATI Catalyst Treiber Version xyz erneut starten und installieren
Notebook neu starten
BIOS
" Switchable Graphics " wieder auf " Switchable Mode " zurückstellen
Einstellungen speichern und Notebook neu starten
Hybridgrafik sollte wieder einwandfrei funktionieren


Und kann ich den Treiber hier nehmen: http://support.amd.com/de/gpudownload/windows/Pages/radeonmob_win7-64.aspx#2

Und wie ist das generell?
Kann ich den wenn er geht einfach drüber bügeln oder gibt`s ein Deinstallations Tool...kenne mich ATI leider nicht aus und benötige bitte Hilfe!

Hintergrund der ganzen Arie ist das AMD einen neuen Treiber rausgebracht hat für die Leute die Battlefield 3 spielen wollen; hab noch den originalen von Acer Version 8.713.3.3000 drauf; der ist zwar uralt funzt bis jetzt einwandfrei. Mit BF3 hab ich noch nicht probiert.

Und wie sieht das aus im Falle das der neue Treiber nicht geht...kann ich dann den alten original von Acer wieder Problemlos drauf machen?

Und zum Schluss noch ein Frage..habe eben auf der AMD seite gesehen das es ein "Autodetect und Install" gibt...kann man das auch nehmen?

Danke für die hoffentlich hilfreichen Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

In/ zu allen Fällen (Fragen): ja

Außer das sogenannte "Drüberbügeln" solltest du grundsätzlich vermeiden!
 

tschikatillo

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Ist es bei den ATI Treibern so (habe ich zwischenzeitlich irgendwo gelesen) das wenn man das installiert auch der alte auch deinstalliert wird (also automatisch quasi)? d.h. ich starte die Installation und den Rest macht das von selbst oder muss ich was beachten?

Danke für die schnelle Antwort zuvor.

Also quasi das hier: mit Hilfe des ATI Installations Manager zunächst die "alten" Treiber deinstallieren....
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Korrekt - das automatische Deinstallieren einer älteren Treiberversion kenne ich nur vom Realtek Audiotreiber. Beim AMD-Treiber musst du das über den Installationsmanager selbst anstoßen!
 
T

tester1123

Guest
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Hallo, ich hab hier mal die Anleitungen befolgt. Weil... Ich wollte meine ATI-Treiber updaten.

Von 11.6 (das Hybrid-Paket von alien9, weil ich ja noch die Intel-Grafik habe)
Auf 11.9 die aktuelle Version von der AMD HP.

Folgendes habe ich gemacht:

1. Treiber runtergeladen von Treiber für AMD Catalyst? Display

2. Notebook neugestartet und dabei auf diskret gestellt.
3. Über den ATI Installmanager hab ich dann das alien9 paket deinstalliert, er hat auch angezeigt erfolgreich deinstalliert.
4. Notebook neugestartet dazu kam auch noch ein Aufforderung vom Installmanager.
5. Nochmal den Installmanager gestartet und alles installiert; also benutzerdefiniert und überall Häkchen gemacht.
6. Notebook nochmal neugestartet, allerdings ohne AUfforderung des Installmanagers. Dabei im BIOS wieder auf Switchable gestellt.


Mein Problem:
Nach dem mein Notebook wieder hochgefahren ist, wollt ich nachgucken ob auch wirklich alles geklappt hat. Also Rechtsklick->Grafikeigenschaften. Dann öffnet sich der ccc und ich gucke dann bei Software Information, da steht immer noch Version 11.6. Obwohl ich ja 11.9 installiert hatte.

Hab ich irgendetwas falsch gemacht? Würde mich über jegliche Hilfe freuen.

Danke im Vorraus :)
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Wenn du uns mitteilen würdest, von was für einen Rechner du sprichst, könnte dir ggf auch geholfen werden!
 
T

tester1123

Guest
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Ups ^^,
Ich hab einen Packard Bell EasyNote LX86 mit Windows 7 64bit
und eine Mobility Radeon HD 5850 2GB. Sind die nicht (soweit ich weiß), genau so wie die Acer Aspire (mit der selben Grafikkarte) Modelle?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Versuche mal eine andere Variante:

1. @alien9 - Treiber komplett installieren
2. Neustart - dabei im Bios auf "Discret" und mit "F10" abspeichern/ rebooten
3. Nutze dieses AMD-Tool - http://www2.ati.com/drivers/auto/amddriverdownloader.exe
4. Nach der Installation des 11.9er Treibers - Neustart
5. Im Bios wieder auf "Switchable" umstellen, mit "F10" abspeichern und rebooten.
 
T

tester1123

Guest
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Big THX, hat alles geklappt. War mir zwar nicht sicher, aber ich hab trotzdem so gemacht, wie du es vorgeschlagen hast:

Grafik auf: Switchable

1. Alien9 Treiber runtergeladen und mit dem Installmanager den alten Treiber deinstalliert
2. Nach Deinstallation -> Neustart
3. Alien9 Treiber komplett installiert (benutzerdefiniert, überall haken gemacht)
4. Nach Installation -> Neustart + Grafik auf: Discret
5. mit dem amddriverdownloader alle Schritte befolgt. den aktuellsten Treiber dann über den alien9 treiber drüber installiert (obwohl ich gelesen hatte, dass man das nicht machen sollte)
6. Nach der Installation -> Neustart
- hier hab ich geguckt (immer noch im Discret Mode) und siehe da es stand im ccc Version 11.9, danke nochmal für die schnelle hilfe :)

7. Nochmal Nesutart um auf Switchable zu stellen; fertig.

Jetzt noch kurze Frage, wenn ich meine Treiber wieder updaten will....
reicht es wenn ich mit dem amddriverdownloader im Discret Mode den alten Treiber deinstalliere, neustart, neue treiber installiere, neustart + switchable? oder wie sollte ich da am besten vorgehen?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Wenn es auf diese Weise funktioniert hat (ohne vorherige Deinstallation des alten Treibers), würde ich nach der gleichen Methode wie dieses Mal verfahren.
 
Oben