Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Disk

hobbes.

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Danke für die schnelle Antwort, Ralppp.

Habe die Installation gerade neu probiert und wieder ist einiges schief gelaufen.
Zuerst habe ich die Option Installieren/Deinstallieren benutzt, um alte Treiber zu deinstallieren. Während der Installation ist der Bildschirm schwarz geworden, ich konnte nichts machen. Auch nach mehreren Minuten Wartezeit hat sich nichts geändert. Also habe ich den Laptop "brutal" neu gestartet.
Daraufhin habe ich die Option "Uninstall Silently" benutzt, hat wunderbar geklappt. Laptop neugestartet und mithilfe eines Treiber-Reste-Entfernen-Programms die Reste von ATI entfernt.

Hier habe ich vermutlich einen großen Fehler eingebaut, denn danach konnte ich nichts mehr sehen, auch nach einem Neustart nicht, obwohl ich ja noch die Intel HD-Treiber hatte.

Also im Abgesicherten Modus neugestartet, dort konnte ich jedoch keine ATI-Treiber installieren (Installation konnte die Hardware nicht überprüfen). Auch die Installation von Alien9 ging nicht.
Also habe ich (warum auch immer) meine Intel-HD-Treiber neu installiert und siehe da, ich konnte Windows wieder starten.

Im "normalen" Windows habe ich nun erneut probiert, die Alien9-Treiber zu installieren aber wieder kann ich nicht manuell die Grafikkarte wechseln, es ist also wie beim alten.
Kleiner Zusatz: Selbst wenn ich die Radeon-Grafikkarte benutze kann ichd as Catalyst Control Center nicht starten.


Hoffe ich habe nicht zu verworren geschrieben und jemand blickt durch den Text durch. Falls noch mehr Informationen benötigt werden... Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

lieben gruß
-hobbes. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Hast du bei der Installation auch "Benutzerdefiniert" ausgewählt?
Es werden im Anschluss daran die einzelnen Komponenten des Treiberpakets aufgelistet, die du abwählen oder aktivieren kannst!
Der letzte Eintrag sollte der vom CCC sein (dazu Fenster nach unten scrollen).

Wenn das nicht funktioniert, kannst du es ja auch mal mit einer separaten CCC-Installation versuchen. Die aktuellste Version findest du hier - http://www2.ati.com/drivers/mobile/11-7_mobility_vista_win7_32-64_ccc.exe - wobei es durchaus sein kann, dass er bei diesem Versuch abbricht!
 

hobbes.

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

ccc ist installiert. Es startet sich nur nichts, wenn ich es öffnen will.
auch desktop -> rechtsklick --> Grafikeigenschaften öffnet nichts. Ist die Intel HD aktiv funktionieren die Grafikeigenschaften. (aber dann öffnet sich natürlich das Intel Programm)

hab den Treiber über deinen Link nochmal installiert, es hat sich aber leider trotzdem nichts geändert :)

Achja: Falls eine Lösung zu aufwändig wäre oder das gesamte Geschreibsel hier viel Arbeit für dich/euch ist... so wichtig ist mir das gar nicht. etwas ärgerlich, aber ich würde damit leben können, wenns nicht mehr klappt.

lieben gruß
-hobbes. :)
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Etwas intensiv was den Arbeitsumfang anbelangt und ohne Garantie, dass damit alle Probleme beseitigt sind, wäre das Neuaufsetzen des Systems beginnend mit der Installation des Chipsatztreibers gefolgt vom Grafiktreiber usw. usf.!
 

hobbes.

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Kann leider meine Daten nirgendwo sichern, sonst hätt ich das schon längst gemacht :p
 

Crogge

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

...

Nun funktionieren beide Grafikkarten wunderbar, allerdings kann ich immernoch nicht manuell wechseln. Stecke ich den Strom ein so schaltet sich (wie vorher auch schon) die Radeon ein, Trenne ich die Stromverbindung ist nurnoch die Intel HD aktiv.

...

Ich nutze dieses Tool [3820tray] Hardware Control PowerProfiles CPUMonitor

Dort gibt es eine Option "Prevent automatic Graphicsswitching", dadurch werden die Grafikkraten nicht mehr automatisch umgeschaltet :)
 

ger_jowa

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Eine Frage zum: ATI Catalyst Mobility (64 Bit) in der Version 11.8. Auf Chip steht folgendes zu diesem Treiber: Offizielles Treiberpaket von ATI für Notebooks mit Mobility-Grafikchips, mit dem ATI eine speziell für Notebooks angepasste Version des Grafiktreibers anbietet, so dass Sie nicht mehr länger auf vom Notebook-Hersteller angepasste Treiber angewiesen sind. Der Catalyst Mobility soll in erster Linie zu einer längeren Akkulaufzeit beitragen. Fallen Acer Notebooks aus dieser Umschreibung raus? lg :)
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

hallo,
und probier es aus?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Eine Frage zum: ATI Catalyst Mobility (64 Bit) in der Version 11.8. Auf Chip steht folgendes zu diesem Treiber: Offizielles Treiberpaket von ATI für Notebooks mit Mobility-Grafikchips, mit dem ATI eine speziell für Notebooks angepasste Version des Grafiktreibers anbietet, so dass Sie nicht mehr länger auf vom Notebook-Hersteller angepasste Treiber angewiesen sind. Der Catalyst Mobility soll in erster Linie zu einer längeren Akkulaufzeit beitragen. Fallen Acer Notebooks aus dieser Umschreibung raus? lg :)

Es fallen nur die heraus, die über eine sogenannte Hybridgrafik verfügen, welche zum einen aus einer bei Acer 'Discret' genannten Komponente (hier von AMD/ ATI) mit dezidiertem Grafikspeicher verfügen und zum anderen über eine Onboard-Grafik (in aller Regel von INTEL).
Zwischen diesen beiden kann entsprechend umgeschaltet werden, was sowohl automatisch als auch manuell erfolgen kann.
Um das sicherzustellen, wurden die AMD-Grafik-Treiber entsprechend angepasst.

Den originalen Treiber direkt von AMD kannst du folglich nur verwenden, wenn du entweder im Bios die Möglichkeit hast, die AMD-Grafik explizit auszuwählen und damit letztendlich die Onboard-Grafik deaktivierst, oder über ein Notebook verfügst, dass nur die AMD-Grafik hardwareseitig verbaut hat.
 

ger_jowa

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

ok danke dir ralppp für die ausführliche Antwort :)

Habe nur eine Frage bezüglich des ATI-Treibers, wenn ich nämlich im Bios auf Discrete umstelle wird mir nur eine Standard VGA Treiber angezeigt im Geräte Manager. Natürlich kann ich ganz normal die neusten ATI-Treiber installieren, aber zerschieße ich mir dann nicht den alien Treiber, sodass ich dann beim umstellen auf switchblade Probleme bekomme?

Realtek hat übrigens wieder geupdatet 2.64, gilt dieses mal auch für den HDMI Treiber
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Folgende Vorgehensweise solltest du befolgen:

- zunächst stellst du im Bios auf "Switchable"
- installierst den von Acer angebotenen ATI- (AMD-) Treiber
- Neustart
- erneuter Neustart und dieses Mal im Bios auf "Discrete" umstellen
- den aktuellsten AMD-Treiber installieren
- Neustart
- erneuter Neustart und wieder auf "Switchable" stellen

Jetzt ist zwar der Intel-Treiber nicht unbedingt Up-to-date, allerdings benötigst du den auch nur für geringere Ansprüche bzw. zum Akku-schonen.
Für die leistungshungrigen Sachen hättest du dann den aktuellsten AMD-Treiber zur Verfügung!
 

Crogge

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Bei mir hat der AMD Catalyst 11.6 v3 Treiber ohne Probleme funktioniert, leider musste ich nun feststellen das ich nicht mehr auf die Intel Grafikkarte umschalten kann (Nach dem pressen das Knopfs passiert einfach nichts). Ist dies ein bekanntes Problem? Wenn ich mich richtig erinnere ist das Problem nach der Service Pack 1 Installation von Windows 7 aufgetreten.

(Acer 3820TG, HD5650, Intel HD3000, Win7)
 

ger_jowa

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Danke ralppp für die genaue Vorgehensweise, aber um den Intel Treiber dann noch zusätzlich zu updaten kann man nicht auf die Standard Treiber von Intel zurückgreifen oder? Bzw. kann man den Intel Treiber überhaupt dann noch zusätzlich updaten?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Nein - das ginge nur mit dem Treiberpaket von @Alien9, wo der aktuellste Intel-Treiber integriert ist!
 

Crogge

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Bei mir hat der AMD Catalyst 11.6 v3 Treiber ohne Probleme funktioniert, leider musste ich nun feststellen das ich nicht mehr auf die Intel Grafikkarte umschalten kann (Nach dem pressen das Knopfs passiert einfach nichts). Ist dies ein bekanntes Problem? Wenn ich mich richtig erinnere ist das Problem nach der Service Pack 1 Installation von Windows 7 aufgetreten.

(Acer 3820TG, HD5650, Intel HD3000, Win7)

Ich habe den Grund für mein Problem gefunden:"Logitech Gaming Software 8.0".

Aus einem unbekannten Grund blockiert die "Logitech Gaming Software 8.0" das umschalten der Grafikkarten, sobald das Programm beendet wird funktioniert das umschalten einwandfrei.
 

ger_jowa

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Ich habe folgenden Fehler beim alien Treiber 11.6 v3: Wenn ich die Intel Media Componente bei der Installation mit auswähle wird diese scheinbar erfolgreich mit installiert, zumindestens erscheint sie im Protokoll als erfolgreich ausgezeichnet. Wenn ich nun den alien Treiber erneut starte wird mir jedoch bei der Installation angezeigt, die Intel Media Componente wäre nicht intalliert. Kann man zusätzlich irgendwie überprüfen, ob das Installieren der Intel Komponente geklappt hat, beispielsweise im Geräte Manager, aber da weiß ich leider nicht unter welchem Gerät.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Du siehst im Geräte-Manager lediglich, ob die Onboard-Grafik (INTEL) korrekt installiert wurde.
 

Blunaigel

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Kann ich zuerst die Alien9-Treiber und danach den aktuellen ATI-Treiber installieren, damit ich beide Treiber in der aktuellsten Version habe?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Ja - so habe ich es auch getan.

Du musst lediglich vor der Installation des aktuellsten Treibers im Bios wieder auf "Discret" schalten und danach wieder zurück!
 

Blunaigel

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Ok danke.

Bei einem Clean-Install lasse ich die Grafik im BIOS auch auf Switchable, oder?


Ist eigentlich abzusehen, wann es eine neue Version des Hybrid-Treibers geben wird? Weil dann warte ich noch etwas mit dem Windows neu aufsetzen. :laugh:
 
Oben