[gelöst] AS 8930G: Soundproblem

J-N-S

Neuer Benutzer
Liebe Forum-Gemeinde,

hab' folgendes Problem, welches mich langsam zur Verzweiflung treibt: Habe vor einigen Tagen feststellen müssen, daß die Tonausgabe meines AS8930G fehlerhaft war.

Zunächst stellte es sich so dar, daß ausschließlich die linken Lautsprecher Ton wiedergegeben haben. Ob der Subwoofer (Tuba) noch funktionierte, kann ich heute leider nicht mehr nachvollziehen.

Das ließ sich mit dadurch "lösen", daß ich den Realtek-Treiber neu aufgespielt habe (v6.0.1.5618 von der Acer-HP). Danach fiel mir auf, nachdem ich den Sound mithilfe des Acer eAudio Management konfigurieren wollte, daß die Tonausgabe des Lautsprechers rechts vorne und der des Subwoofers vertauscht zu sein scheint.

Daraufhin habe ich eAudio Management und den Realtek-Treiber mithilfe von eRecovery wieder hergestellt: Immernoch das gleiche Problem. Hab' daraufhin Acer angeschrieben und mein Problem detailliert geschildert, jedoch konnten mir die Damen und Herren nicht wirklich weiterhelfen, da nicht klar ersichtlich sei, ob es sich um ein Hard- oder Softwareproblem sei.

Die Suche bei google und in diesem Forum haben mir auch nicht weiter geholfen. Hab' auch versucht, den Nvidia HDMI-Treiber zu aktualisieren: Kein positives Ergebnis.

Weiß noch jemand Rat, den Einschicken wär' für mich das allerletzte Mittel.

Meine Hardware:

Acer Aspire 8930G
Intel Mobile Core 2 Duo P7350, 2GHz, Bus Speed: 266,0MHz, Rated FSB: 1064,0MHz
Nvidia GeForce 9600M GT (Treiber: v8.15.11.8585, GPU-Temp.: 51,0°C)
Realtek High Definition Audio (Treiber: v6.0.1.5845)
Nvidia High Definition Audio (Treiber: v1.0.0.37)
DDR3 Dual 4GB


Achja, weil's mir grad' auffällt, mal 'ne blöde Frage: Mit Tunebite kann das aber nichts zu tun haben, oder?

Ich bedanke mich bereits im Voraus.
cya,
J-N-S
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

J-N-S

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G: Soundproblem

Nee, hab' ich nur vergessen zu schreiben. Hab' mir den R2.23-Treiber von der Realtek-Seite gezogen, hat aber keine Veränderungen gebracht.
Hab' auch schon probiert - wie es in 'nem anderen Thread hier beschrieben wird -, einen älteren Nvidia-Treiber für HDMI aufzuspielen. HDMI-Audio is' auch deaktiviert.
 

J-N-S

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G: Soundproblem

Mittlerweile hab' ich auch ein BIOS-Update auf 1.10 gemacht; wieder keine Veränderung. Ich dreh' noch durch, mit dem Sound!
Hab' auch mal das Programm Ccleaner drüber laufen lassen. Dieses hat in der Registry richtig viele Fehler gefunden, allerdings hat das auch nix an meinem eigentlichen Problem geändert.
 

BennyH

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G: Soundproblem

Also es kann sein, dass sich der HDMI- Soundtreiber und das Realtek miteinander beisen.

Deinstallierdie GraKa, instalier dann den 179.48er mit HDMI und nach Neustart den Aktuellen (185.58) ohne HDMI.
Hat bei mir zumindest die Ausgabe über die Tuba wieder ermöglicht

<3
 

J-N-S

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G: Soundproblem

Danke, sowas in der Art hab' ich hier im Forum auch schon gelesen. Hab' genau das auch schon probiert (zwischenzeitlich hat die Tuba bei mir auch nicht mehr funktioniert...), hab' auch HDMI deaktiviert (auch alles, was mit Tunebite zu tun hat), führt aber auch net zum Erfolg.
 

Armesau77

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G: Soundproblem

Mein Tuba Subwoofer funktioniert mitlerweile auch nicht mehr....Akku raus und eine neuinstallation des Realtec Treibers brachten auch nichts.Aktiviert ist er auch aber er gibt keinen Ton von sich =o( Hat vielleicht jemand eine Ahnung was ich noch machen könnte?
Danke für eure Hilfe!
 

Qwertz

Neuer Benutzer
AW: [gelöst] AS 8930G: Soundproblem

ich hatte das gleiche problem, das die lautsprecher beim testn plötzlich ganz kratzige komische töne ausgespuckt habn... das is aber i-wie weggegangen^^ eit einem monat funzt es wieder ich schätze wegn einstellungen... hab alles auf ALLERhöchste
 

J-N-S

Neuer Benutzer
AW: [gelöst] AS 8930G: Soundproblem

Hab' mittlerweile das System komplett neu aufgesetzt, aber wieder von Anfang an das gleiche Problem. Scheint sich doch wohl tatsächlich um ein Hardware-Problem zu handeln. *grml*
 
Oben