Garantie/Gewährleistung

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
Hi Leuts!

Hab mit dieser Frage schon lange gewartet und will hier nur noch auf Nummer sicher gehen - wusste nicht wo ich's am blödesten parke :D

Hab meinen Aspire nun genau ein Jahr und wollt' fragen, wie das mit Garantie + Gewährleistung läuft?
Garantie = freiwillige Dienstleistung vom Hersteller
Gewährleistung = gesetzlich vorgeschrieben
Jetzt stellt sich mir die Frage: wie lange was gilt ;)

Will WLP der CPU tauschen (wird gern heiß beim zippen) und ev. die CPU selber tauschen.. und aber nicht unbedingt die Garantie verlieren.

Danke schon im Voraus!
 

lzmontour

Neuer Benutzer
AW: Garantie/Gewährleistung

Moin Moin,

laut Medi Max 2 Jahre Hersteller Garantie gegen Gebühr "Vollkasko" für 5 Jahre geht über ne Versicherung.

Gruß

Thomas
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Garantie/Gewährleistung

Nun, Ich könnte mir Vorstellen das die Herstellergarantie beim tausch der CPU und
der WL-Pads erlischt, aber gesichert kann das nur der Hersteller beantworten.

Die gesetzliche Gewährleistung bezieht auch nur auf den Auslieferungszustand ab dem
Hersteller!
Und bei der ges. Gewährleistung ist das so:
- in den ersten 6 Monaten kann ich einen Defekt ohne Angaben von Gründen reklamieren, weil man davon ausgeht das der Defekt schon vor der Auslieferung bestand
- nach den ersten sechs Monaten, bis zum Ende des 24. Monats muss der Käufer dem Hersteller/Inverkehrbringer den Nachweis erbringen das der Defekt auf Grund von Produktmängeln aufgetreten ist.

Ich muss darauf hinweisen (!):
Dies stelt keine Rechtsberatung dar, sondern nur meine Interpretation der gesetzlichen Lage (O_O).

Ich würde solange am Gerät nicht schrauben, solange noch vom Hersteller Garantie gewährt wird!
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Garantie/Gewährleistung

hey, Sölla ~ Ben..

wie der wird Heiß beim einfachen Datein packen (Zip/Rar) ?
Meiner packt/entpackt gerne 3-4 (je 2-300mb) gleichzeitig ohne fühlbar heiß zu werden !?

Ich hab bei meinem wlp erneuert u. darauf geachtet das keine garantie siegel o. ähnliches dabei beschädigt wird. Die pads vom Graka Ram hab ich unberührt gelassen.
Also WLP erneuern. (Arctic Cooling Mx-2 o. 3) :)

Aber CPU wechsel,denke das wäre dann schon eingriff in die AuslieferungsKonfiguration.

wie auch The Grinch sagte, keine Rechtsbelehrung oä.

Nur äußerung eigener Meinung. :)
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Garantie/Gewährleistung

Das Problem bei der Änderung von Pad auf WLP ist ja,
man kann als "Laie" die Zerstörung der elektrischen Bauteil durch statische
Entladung nicht, gegenüber demjenigen der die Garantie gewährt, ausschliessen!
Wie will man das Beweißkräftig dokumentieren?

Darum würde ich solch eine Änderung nicht ohne Rücksprache mit dem Hersteller vornehmen.
Und da der Hersteller für Fremdarbeiten keine Gewähr übernimmt, kann man davon ausgehen das auch bei der Änderung aufg WLP die Herstellergarantie erlischt.
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Garantie/Gewährleistung

ja, schon klar in meinem falle war auf Gpu / Cpu keine PADs drauf.

Siehe Fotos (handy pics.) sehr unscharf aber gut zu erkennen das AUF den chips so gut wie nix mehr drauf war.

Bei bedarf auch noch 2mehr.

Info. bei meinem CPU ist zb. der aufkleber mit dem code drauf, bei CPU wechsel... naja,ihr wisst ja.
 

Anhänge

  • 15062009(002).jpg
    15062009(002).jpg
    100,5 KB · Aufrufe: 12
  • 15062009(004).jpg
    15062009(004).jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 9
  • 15062009(003).jpg
    15062009(003).jpg
    101,3 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Garantie/Gewährleistung

OK; danke euch allen schonmal!

Jetzt ist nur die Frage: Wie lange hat man bei Acer Garantie? 12 oder 24 Monate?
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Garantie/Gewährleistung

5920G.. ich meinte immer, dass es wohl 12 Monate sind..

EDIT: Hab grade nachgeschaut, 12 Monate Support für technische Probleme und damit auch nur ein Jahr Garantie!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben