Hallo ihr lieben Helfer/-innen,
bitte entschuldigt, ich bin hier noch recht neu und ich bin mir ziemlich sicher, dass über das Windows-10 Update schon einige Male hier diskutiert wurde und eigentlich recherchiere ich vorher schon gründlich. Aber der kostenlose Wechsel läuft ja bald aus und mir somit die Zeit davon.
Ich habe eigentlich auch nur ganz allgemeine Fragen dazu und hoffe, ich kann sie verständlich formulieren.
(Anmerkung: Es geht darum, erst das Upgrade "überzubügeln" - um zu gucken, wie ich klarkomme - und dann meinen Rechner komplett mit der frischen/jungfräulichen ISO-Datei neu zu beleben. Damit auch der ganze Rest Datenmüll wegkommt)
1. Bisher habe ich immer Gerät (Laptop/PC) und Betriebssystem zusammen erworben. Sicher habe ich in den Jahren schon öfter einmal meinen Computer platt und wieder neu gemacht, mit den damals noch mit beigelegten und heute selbst gebrannten Recovery- bzw. Systemabbild-DVDs. Der Windows 10-Wechsel ist nun anders.
Was passiert denn mit den Acer-eigenen Programmen/Spielerein auf meinem Lappi. Ich mein, da ich bisher immer vom Hersteller direkt die o. g. DVDs erwarb, hab ich nie darüber nachgedacht, ob die Acer-eigenen Komponenten auf dem Lappi oder der DVD mit gespeichert waren...
Treiber von Kamera, Tastatur, Mauspad etc... ist irgendwie logisch, dass das irgendwo herkommen muss, aber (auch wenn man das meiste davon nie gebraucht hat, oder nur im Hintergrund lief) ich hab da soviel Acer-Zeugs drauf...
Ist dies dann weg? Und wenn, wie würde ich diese wiederbekommen? Mit der Recovery von WIN 7 würde sich ja das alte Betriebssystem wieder installieren, oder?
Kann man vllt. nur von den Acer-Componenten ein Abbild erstellen, und das notfalls dann in WIN 10 irgendwie integrieren?
2. Bekommt man irgendwie versteckt im System heraus, ob man bereits ein Microsoft Konto besitzt??? Ich kann mich echt nicht mehr erinnern, ob ich jemals eines angelegt habe oder sogar musste, und wenn, müsste ich eh ein neues Passwort anfordern...
3. Speziell zu ACER: Der Ordnung halber habe ich mir nun auch endlich mal einen Account bei ACER direkt (ACER-Support) angelegt. Da wollte ich meinen Lappi als Produkt registrieren (wer weiß, was das so später mal für Vorteile hat) und siehe da, er ist schon registriert. ABER: einfach hinzufügen lässt er sich zu meinem Account nicht. Das Kapitel "Meine Produkte" bleibt dort leer. Und nu?
So, das wär's erstmal... glaub ich... vielleicht...
Fällt mir noch etwas ein, scheine ich ja hier, meinem bisherigen Eindruck nach, gut aufgehoben zu sein 
Ich danke euch vorab für eure Hilfe.
es grüßt die Kitty
bitte entschuldigt, ich bin hier noch recht neu und ich bin mir ziemlich sicher, dass über das Windows-10 Update schon einige Male hier diskutiert wurde und eigentlich recherchiere ich vorher schon gründlich. Aber der kostenlose Wechsel läuft ja bald aus und mir somit die Zeit davon.
Ich habe eigentlich auch nur ganz allgemeine Fragen dazu und hoffe, ich kann sie verständlich formulieren.
(Anmerkung: Es geht darum, erst das Upgrade "überzubügeln" - um zu gucken, wie ich klarkomme - und dann meinen Rechner komplett mit der frischen/jungfräulichen ISO-Datei neu zu beleben. Damit auch der ganze Rest Datenmüll wegkommt)
1. Bisher habe ich immer Gerät (Laptop/PC) und Betriebssystem zusammen erworben. Sicher habe ich in den Jahren schon öfter einmal meinen Computer platt und wieder neu gemacht, mit den damals noch mit beigelegten und heute selbst gebrannten Recovery- bzw. Systemabbild-DVDs. Der Windows 10-Wechsel ist nun anders.
Was passiert denn mit den Acer-eigenen Programmen/Spielerein auf meinem Lappi. Ich mein, da ich bisher immer vom Hersteller direkt die o. g. DVDs erwarb, hab ich nie darüber nachgedacht, ob die Acer-eigenen Komponenten auf dem Lappi oder der DVD mit gespeichert waren...
Treiber von Kamera, Tastatur, Mauspad etc... ist irgendwie logisch, dass das irgendwo herkommen muss, aber (auch wenn man das meiste davon nie gebraucht hat, oder nur im Hintergrund lief) ich hab da soviel Acer-Zeugs drauf...
Ist dies dann weg? Und wenn, wie würde ich diese wiederbekommen? Mit der Recovery von WIN 7 würde sich ja das alte Betriebssystem wieder installieren, oder?
Kann man vllt. nur von den Acer-Componenten ein Abbild erstellen, und das notfalls dann in WIN 10 irgendwie integrieren?
2. Bekommt man irgendwie versteckt im System heraus, ob man bereits ein Microsoft Konto besitzt??? Ich kann mich echt nicht mehr erinnern, ob ich jemals eines angelegt habe oder sogar musste, und wenn, müsste ich eh ein neues Passwort anfordern...
3. Speziell zu ACER: Der Ordnung halber habe ich mir nun auch endlich mal einen Account bei ACER direkt (ACER-Support) angelegt. Da wollte ich meinen Lappi als Produkt registrieren (wer weiß, was das so später mal für Vorteile hat) und siehe da, er ist schon registriert. ABER: einfach hinzufügen lässt er sich zu meinem Account nicht. Das Kapitel "Meine Produkte" bleibt dort leer. Und nu?
So, das wär's erstmal... glaub ich... vielleicht...
Ich danke euch vorab für eure Hilfe.
es grüßt die Kitty