Hi,
das eigentliche Thema ist ja schon etwas älter (ab Seite 2 wird es allerdings extrem offtopic!), aber ich sehe diesen Thread erst jetzt, weil ich ja noch nicht allzu lange zur Gemeinschaft gehöre.
Falls es noch jemanden interessiert:
Einheitlich breite Userprofil-Spalten links werden korrekt dargestellt vom Internet Explorer sowie Opera. Falsch dargestellt (Zickzack) wird es von allen Browsern, die auf die Gecko-Engine aufbauen (Netscape, Mozilla, SeaMonkey, Firefox, K-Meleon).
Wie am Anfang dieses Threads schon erwähnt wurde, interpretieren die unterschiedlichen Browser W3C-Standards leider (teilweise immer noch) unterschiedlich. Gute Website-Designer berücksichtigen dies allerdings und programmieren entsprechend.
Wie fwmone gepostet hatte (siehe untenstehenden Screenshot) hatte ich auch erst angenommen, die relative Tabellenbreite "100%" sei das Problem. Die Aussage von fwmone "style=width:100%. Das kann nicht funktionieren." ist aber nicht ganz logisch, da sowohl der IE als auch Opera die Spalten korrekt darstellen.... wie man sieht. Man muss berücksichtigen, an welcher Stelle in den Tabellenverschachtelungen das "100%" steht und was sonst noch in der zu betrachtenden Tabellenzelle enthalten ist.
Ses wollte das Problem ja beheben, wie ich gelesen habe. Sieht aber immer noch so blöd aus wie vorher. War ja auch der falsche Gedankengang.
Ich hab mal ein wenig getestet. Anbei zwei Bildchen:
Hier sieht man beispielhaft die Tabellenzellen des Postings und des Profils von fwmone. Die Profil-Tabellenzelle habe ich mal selektiert.
Hier sieht man eine detailliertere Darstellung mit HTML-Tags für die Profil-Tabellenzelle. Man erkennt eine Grafik unten (neben "IMG"), welche spacer.gif heißt. Diese Grafik ist als genau 159 Pixel breit und 1 Pixel hoch definiert und soll dazu dienen, eine Spaltenbreite von mindestens 159 Pixel zu erzwingen. Dies ist eine verbreitete Methode. Da alle anderen Elemente in dieser Zelle kleiner als 159 Pixel sind und Texte bei Bedarf umgebrochen werden, wie man bei dem Notebook-Eintrag sieht, gibt es keine breiteren Spaltenbreiten als 159 Pixel. Somit müsste bei allen Browsern die Spaltenbreite gleich und nicht zerfleddert sein.
Man erkennt an der unteren Grafik aber auch, dass spacer.gif gar nicht vorhanden ist (broken Link, dargestellt durch ein Icon). Und genau das interpretieren die Browser unterschiedlich. Während IE und Opera die im IMG-Tag angegebenen Grafikgrößen für die Darstellung verwenden, sehen die Gecko-Browser die Grafik als nicht existent an. Somit ist die Spaltendarstellung bei diesen Browsern für'n Eimer. Bei diesen Browsern ist dann das breiteste Element in der Zelle für die Spaltenbreite verantwortlich. Dies ist das Benutzerbild (Avatar) oder der Datumseintrag unten (Postingerstellung).
Der Fehler dürfte sich also wahrscheinlich einfach beheben lassen, wenn ses mal in "images/skin1/" nachschauen würde, ob dort ein "spacer.gif" liegt. Wenn nein, dann müsste er mal ein entsprechendes Bildchen hineinpacken. Wenn ja, dann gucke ich blöd.
