Extreme Temperaturen beim 7530G! Hilfe!

ramrod1708

Neuer Benutzer
Hi Community,

ich habe folgendes Problem bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt:

Ich habe vorgestern ein 8Monate altes Acer Aspire 7530G gekauft.
Es hat folgende Komponenten verbaut:

Turion x2 RM70
9400M SLI
und den rest kennt ihr ja ;)

So, nun ist mir beim Neuaufsetzten des Systems aufgefallen das hinten wo die Lüftungschlitze sitzen der Tisch total heiss wurde. Gut, man weiss sich ja zu helfen und deswegen mal Mal Prime95 mit Coretemp und GPU Z angeschmissen.

Nunja, was soll ich sagen?

5 Minuten Prime: CPU: 90° GPU: 82° ( Auf der GPU lag keine Last!!! )

Ok das hatte mich neugierig gemacht, habe mal Furmark zusätzlich dazu lassen, wegen der Graka, also Prime und Furmark zusammen :(




Das kann doch nicht normal sein, oder? Das war nach 2 Minuten!
Garantie hat das Book ja noch 16 Monate. Soll ich es einschicken?
Würde ich die Garantie verlieren wenn ich selbst die WLP wechseln würde? Denke ein bisschen Arctic Ceramique würde wunder wirken. Will aber deswegen nicht die Garantie verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HATHOR

Guest
AW: Extreme Temperaturen beim 7530G! Hilfe!

...und was ist mit SAUBERMACHEN ???

Synonyme: Staub entfernen, reinigen, Luftwege freimachen...

Kleiner Hinweis: Manche Gehäuse haben an der Unterseite Schrauben, wenn man die links herumdreht, lässt sich die Bodenplatte entfernen und man kann dann den ganzen Dreck, der sich in 8 Monaten ansammelt, entfernen - nichts übersehen: besonders die Kühllamellen brauchen regelmäßige Pflege !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ramrod1708

Neuer Benutzer
AW: Extreme Temperaturen beim 7530G! Hilfe!

Und was ist mit vorher erstmal nachfragen bevor man jemanden so anmacht? :(
Find ich ehrlich gesagt nicht so toll, wenn man gleich beim ersten Post für blöd hingestellt wird! :mad:

Kühlsystem ist komplett frei! Laptop steh auf dem Tisch, also kan auch genügend luft angesogen werden!

Hier mal 2 Pics die ich eben gemacht habe:



 
H

HATHOR

Guest
AW: Extreme Temperaturen beim 7530G! Hilfe!

Hättest ja gleich dazuschreiben können!

Betriebssystem?
Und was ist mit dem CPU-Treiber von AMD? Version?
Energieeinstellungen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ramrod1708

Neuer Benutzer
AW: Extreme Temperaturen beim 7530G! Hilfe!

Windoof Vista Home Premium 64 Bit

CPU treiber? Der ist doch beim Update dabei, oder?

Energieeinstellung beim screenshot ist höchstleistung, Laptop hing am Netz.
Ich teste es gerade mal beim ausgeglichenen Modus.
Aber normal dürfte das noch nichtmal bei Höchstleistung passieren. Genauso wenig wenn kein CPU Treiber installiert ist.

So, eben mal im ausbalancierten Modus getestet. Genau das selbe Problem.

Ich installier gerade nochmal den CPU Treiber.

Tante €dith sagt:
Also entweder bin ich blind oder es gibt keine Treiber für Vista

@HATHOR:
Sorry, das hätte ich machen können. Aber deine Reaktion hätte auch anders seien können. Naja Wayne, Schwamm drübern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HATHOR

Guest
AW: Extreme Temperaturen beim 7530G! Hilfe!

Teste doch mal dieses Programm:
http://support.amd.com/de/Processor_TechDownloads/AMD_Power_Monitor_123.zip
Es ist auch für VISTA geeignet:
* Microsoft Windows Vista and Microsoft Windows Server 2008 users:
- AMD Power Monitor will briefly display a command console window when checking for power schemes and detecting the current power scheme.
- When selecting the option to have AMD Power Monitor startup with Windows, you may be prompted by the Windows Defender that the tool does not have permissions to add itself to the list of startup applications. If this happens, you will need to follow the instructions provided by Windows Defender in order to allow AMD Power Monitor to startup with Windows.
 

ramrod1708

Neuer Benutzer
AW: Extreme Temperaturen beim 7530G! Hilfe!

So, installiert. Das selbe Szenario! Habe Das Book auch mal aufgebockt um zu testen obs an de rLuftzufuhr liegt. Keine Besserung. Habe gerade 91° und das ist jetzt nur die CPU mit Prime, ohne Last auf der GPU!

Mit hinzugeschalteter GPU sind alle Temps auf um die 92° gestiegen!


Ich schaue mir gerade nen Film testweis an und alle temps sind um die 80°
Das ist auf keinen Fall normal, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HATHOR

Guest
AW: Extreme Temperaturen beim 7530G! Hilfe!

Womit werden die Temperaturen gemessen/angezeigt?
CORETEMP? Was wird bei Load angezeigt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

HATHOR

Guest
AW: Extreme Temperaturen beim 7530G! Hilfe!

mit Coretemp und Everest.

Bei EVEREST ist bekannt, dass es die Werte nach oben treibt, weil es zu viele Resourcen braucht.

Ausserdem macht es keinen Sinn, beide gleichzeitig laufen zu lassen.
CORETEMP allein reicht aus - das andere ist M...!

Was wird bei Load in CORETEMP angezeigt?
 
H

HATHOR

Guest
AW: Extreme Temperaturen beim 7530G! Hilfe!

Es ist sinnvoller, die forumseigene Funktion zu verwenden für Bilder etc.
Erweitert, Anhänge...

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass es noch 100 Jahre dauert, bis ich von Dir erfahre, was CORETEMP ohne jedes zusätzliche Programm anzeigt!!!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ramrod1708

Neuer Benutzer
AW: Extreme Temperaturen beim 7530G! Hilfe!

Sehe da zwar keinen Unterschied, aber ok. In anderen Foren wird man angemacht wenn mans so macht. :(

Edit: DANN DRÜCK DICH DOCH AUCH SO AUS!!! Im idle schwankt er so zwischen 65~68°
Was wird bei Load in CORETEMP angezeigt?

Geht ja schlecht. Wie soll ich den einen Load Zustand erreichen ohne eine anderes Programm? Oder soll ich mal nur die CPU mit Prime Stressen?

So, nur mit Prime ist er derzeit bei 91°
 

Anhänge

  • Hohe temps2.jpg
    Hohe temps2.jpg
    115,8 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
H

HATHOR

Guest
AW: Extreme Temperaturen beim 7530G! Hilfe!

Load wird in CORETEMP angezeigt - ich will Load OHNE Belastung wissen - nur so kann man die Temperaturen beurteilen!

Wenn Du im Leerlauf schon über 60°C hast, dann ist definitiv was faul oder es laufen "Sch...."-Programme im Hintergrund, von denen Du nichts weisst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ramrod1708

Neuer Benutzer
AW: Extreme Temperaturen beim 7530G! Hilfe!

Sorry, aber LOAD ohne Belastung geht ja wohl nicht!
Wenn dann ist das die CPU Temperatur im Idle!

Und das mit den Hintergrundprogrammen geht auch nicht, da es ja schon so beim installieren von Windoof war!
 

The Master121

Neuer Benutzer
AW: Extreme Temperaturen beim 7530G! Hilfe!

Guten Tag erstmal! Ich habe auch einen Acer Aspire 7530G und bei mir ist da genau so! Da brauchst du dir keine gedankenmachen ich hatte meinen 12 h durchgängig an und er war die ganze zeit so heß! Mfg The Master121
 

Lucky#Kevin

Neuer Benutzer
AW: Extreme Temperaturen beim 7530G! Hilfe!

ich habe dasselbe nb und hatte anfangs dasselbe problem mit extrem überhöhten temperaturen. nur dass meine noch höher waren.

hatte im leerlauf ca. 90°, während 3d mark bis zu 125°, dann hats abgeschaltet

habe das nb einmal eingschickt, wurde aber nichts behoben.

habe es dann beim händler umgetauscht und ein neues bekommen.

jetzt liegen meine werte ungefähr bei deinen, jeweils ca. 2-3° niedriger.

das 7530g hat hitzeprobleme von haus aus. habe allerdings seit dem umtausch keine schwieirgkeiten mehr.

habe mit einem aus diesem fprum geschrieben, der es mit anderer wlp versucht hat und gute erfolge hatte. wie es aber mit der garantie aussieht weiss ich halt auch nicht.
 

ramrod1708

Neuer Benutzer
AW: Extreme Temperaturen beim 7530G! Hilfe!

Endlich mal einer der mir vernünftig antwortet. Danke schön.
Naja, werde mich mal an Acer wenden und es versuchen einzuschicken.
Allerdings würde mich das mit der Garantie wirklich mal interessieren.
Naja, werde mal google bemühen.
 
H

HATHOR

Guest
AW: Extreme Temperaturen beim 7530G! Hilfe!

Sorry, aber LOAD ohne Belastung geht ja wohl nicht!
Wenn dann ist das die CPU Temperatur im Idle!

Und das mit den Hintergrundprogrammen geht auch nicht, da es ja schon so beim installieren von Windoof war!

LOAD wird immer angezeigt.
CPU Temperatur im Idle: genau das hat mich interessiert - denn es sagt etwas darüber aus, wie gut die thermische Verbindung CPU/FAN-MODUL ist.
Hintergrundprogramme: Damit meine ich: kein Antivirenprogramm, kein Defrag, kein Indexing u.ä. bei der Arbeit.
 
Oben