Aspire One D250 Externer Bildschirm lässt sich nicht mit 640x480 Auflösung betreiben

RobRox

Neuer Benutzer
Ich hab einen Röhrenfernseher von Grundig geschenkt bekommen, welcher erfreulicherweise einen VGA-Input hat.
Wollte den mit meinem Aspire One D250, Win XP ansteuern.

Beim ersten Mal hat alles super geklappt, die Auflösung ging zwar für den TV-Bildschirm nicht höher als 640x480, sonst flimmerts und ist verzerrt, aber das reicht mir.

Aber: Seitdem kann ich die Aufllösung 640x480 nicht mehr für den TV einstellen, nur höhere, mit denen das Bild wieder flimmert usw. Hab schon viel probiert:

- extended desktop
- TV als Primärbildschirm
- Anwendung im 640x480-Modus starten und und und...

Hilft alles nichts. Unter Eigenschaften -> Einstellungen kann ich für Netbook UND Fernseher nur Auflösungen beginnend bei 800x600 einstellen.

Weiß jemand woran das liegen könnte oder auch nur wie ich das beheben kann?

Hab auch schon das Häkchen entfernt bei "Nicht unterstütze Auflösungen ausblenden" oder so ähnlich im "Erweitert"-Menu der Anzeigeoptionen, hilft auch nicht.

Grüße und Danke
Rob
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Externer Bildschirm lässt sich nicht mit 640x480 Auflösung betreiben

Hallo,
Fernseher aus, Computer AUS = Runterfahren.
Fernseher ein, Computer Ein + das BIOS hat eine Chance den VGA zu aktivieren.

Gruß
Mc Stender

Ps.: Alt + F5 sollte die Umschaltung ermöglichen. :thumbup:
 

RobRox

Neuer Benutzer
AW: Externer Bildschirm lässt sich nicht mit 640x480 Auflösung betreiben

Du meinst Fn+F5 vermute ich, aber das Umschalten auf den externen Bildschirm ist wie gesagt nicht das problem...angezeigt bekomme ich ja was, auch das Bild des Desktop, allerdings verzerrt, flackernd und doppelt.

Mit einer Auflösung von 640x480 würde es hingegen funktionieren, wie ich von dem ersten Versuch weiß. Nur leider gibt es bei mir keine Möglichkeit, diese Auflösung anzuwählen, weder für den TV- noch für den Netbook-Bildschirm.

Ich hab eben im abgesicherten Modus gebootet, da dachte ich immer dass die Auflösung standardmäßig auf 640x480 gesetzt wird, aber selbst da waren es immer noch 800x600 und keine niedrigere Auflösung auswählbar.

Im BIOS hab ich auch schon nachgeschaut, da gibt es keine Möglichkeit das zu verstellen.
Wie gesagt, der VGA-Anschluss ist aktiv! Es lässt sich bloß nicht die richtige Auflösung einstellen.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Externer Bildschirm lässt sich nicht mit 640x480 Auflösung betreiben

Hallo,
Du hast recht. FN + F5.

640*480 bzw. 640*400 ist die BIOS Standart Voreinstellung bis die Win-Treiber greifen.

Da sollte dann nicht "Anzeige" Plug and Play, sondern eben Anzeige 640*480 Standard VGA oder auch Projektor eingestellt werden.

Gruß
Mc Stender
 

RobRox

Neuer Benutzer
AW: Externer Bildschirm lässt sich nicht mit 640x480 Auflösung betreiben

Danke für die Hilfe!
Leider funktioniert es nach wie vor nicht.

Beim Hochfahren ist die Auflösung tatsächlich 640x480, was ich daran erkenne, dass das Bild auf dem Fernseher perfekt angezeigt wird. Allerdings wird die Anzeige mit dem Start von Windows auf das Display des Netbooks zurückgeschaltet. Hier ist die Auflösung dann 1024x600 und lässt sich auch nicht tiefer als 800x600 einstellen.
Standard VGA statt Plug and Play wird bei mir gar nicht zur Auswahl angeboten.
Könnte es ein Treiberproblem sein? Ich habe eigentlich den aktuellen drauf...
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Externer Bildschirm lässt sich nicht mit 640x480 Auflösung betreiben

Unterstützt das TV über den VGA überhaupt MEHR als 640x480?
Und wie nutzt Du das TV, Desktop erweitert oder dupliziert?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Externer Bildschirm lässt sich nicht mit 640x480 Auflösung betreiben

Hallo,
also das ist bei Win7 etwas komplizierter....

Man gehe in den Gerätemanager.
Monitore PnP Treiber, Aktualisieren, manuell, aus Liste, ohne PnP und ....
VGA 640*480 da isser. Versteckt und Kompiziert... Aber ist auch bei Win7 da. :thumbsup:

Gruß
Mc Stender
 

RobRox

Neuer Benutzer
AW: Externer Bildschirm lässt sich nicht mit 640x480 Auflösung betreiben

Das TV unterstützt nur 640x480, dadurch ergibt sich ja das Problem. Und wie ich es mache ist egal, es klappt weder dupliziert noch erweitert :-(.

Ich hab Windows XP, aber der Geräte-Manager war ein guter Tip! Da hab ich vorher gar nicht dran gedacht.

Obwohl ich da der Lösung schon näher gekommen bin hab ich es aber leider immer noch nicht geschafft.
Jetzt installiere ich die Grafiktreiber neu, mal schauen ob das hilft.

Danke für das Engagement! Ich meld mich wieder.
 
Oben