Ich hab einen Röhrenfernseher von Grundig geschenkt bekommen, welcher erfreulicherweise einen VGA-Input hat.
Wollte den mit meinem Aspire One D250, Win XP ansteuern.
Beim ersten Mal hat alles super geklappt, die Auflösung ging zwar für den TV-Bildschirm nicht höher als 640x480, sonst flimmerts und ist verzerrt, aber das reicht mir.
Aber: Seitdem kann ich die Aufllösung 640x480 nicht mehr für den TV einstellen, nur höhere, mit denen das Bild wieder flimmert usw. Hab schon viel probiert:
- extended desktop
- TV als Primärbildschirm
- Anwendung im 640x480-Modus starten und und und...
Hilft alles nichts. Unter Eigenschaften -> Einstellungen kann ich für Netbook UND Fernseher nur Auflösungen beginnend bei 800x600 einstellen.
Weiß jemand woran das liegen könnte oder auch nur wie ich das beheben kann?
Hab auch schon das Häkchen entfernt bei "Nicht unterstütze Auflösungen ausblenden" oder so ähnlich im "Erweitert"-Menu der Anzeigeoptionen, hilft auch nicht.
Grüße und Danke
Rob
Wollte den mit meinem Aspire One D250, Win XP ansteuern.
Beim ersten Mal hat alles super geklappt, die Auflösung ging zwar für den TV-Bildschirm nicht höher als 640x480, sonst flimmerts und ist verzerrt, aber das reicht mir.
Aber: Seitdem kann ich die Aufllösung 640x480 nicht mehr für den TV einstellen, nur höhere, mit denen das Bild wieder flimmert usw. Hab schon viel probiert:
- extended desktop
- TV als Primärbildschirm
- Anwendung im 640x480-Modus starten und und und...
Hilft alles nichts. Unter Eigenschaften -> Einstellungen kann ich für Netbook UND Fernseher nur Auflösungen beginnend bei 800x600 einstellen.
Weiß jemand woran das liegen könnte oder auch nur wie ich das beheben kann?
Hab auch schon das Häkchen entfernt bei "Nicht unterstütze Auflösungen ausblenden" oder so ähnlich im "Erweitert"-Menu der Anzeigeoptionen, hilft auch nicht.
Grüße und Danke
Rob
Zuletzt bearbeitet: