vielen dank im vorraus
funny
Suche nutzen!!
Du musst im BIOS den [SATA] Mode von AHCI auf IDE ändern ODER eine WIN XP CD mit integrierten SATA Treibern erstellen. Erstere Methode ist einfacher.
ne Unter Main nur Sytem Time + Date + Memory ,Extended Memory,Video Memory,Quiet Boot, Network Boot ,F12 Bootmenu , D2DrecoveryAuch nicht unter "MAIN"?
Wenn du im BIOS bist, einmal [Pfeil RECHTS], da sollte sie sein...
Sonst wie gesagt, mit nlite SATA Treiber einbinden, dann geht´s auch.
hab mir bei acer jetzt die vers. 1.35 gezogen diese entpackt einfach auf CD brennen und dann von cd booten oder noch irgendwas beachten
Hab ich versucht. Geht nicht bekomme ne fehlermeldung : File Open failed on E:\BIOS.wphDu musst sie nicht unbedingt auf CD brennen, du kannst auch unter WIN flashen. Mach ich immer, egal was die andern an DOS, ... besser finden.
Führ einfach die plash16.exe aus (Akku voher ganz aufladen!) und schließ vorher noch das Netzteil an. Alle Programme zumachen und dann läuft das.
na wo liegt der fehler den mit den usb sticksFrage: Hast Du eigentlich keine Recovery-Disks? Oder war es das Linux-Modell vom 5220?
Denn warum setzt Du das Book nicht damit auf? (Falls vorhanden)
Übrigens hilft bei Problemen mit USB-Sticks auch keine neue Festplatte.
Der Fehler liegt woanders!
da gabs keine Recovery zu mein prob mit den Sticks die wollen nach dem anschluss einen Treiber mein Betriebssystem ist XPBenutze Deine Recovery-Disks und stell Dein original-System wieder her.
Ich weiss z.B. nicht, was Dein Problem mit USB-Sticks ist.
Du hast ja nichts dazu angegeben. Ich weiss nur, dass USB-Sticks NICHTS
mit der Festplatte zu tun haben.
Also: hast Du Recovery´s oder nicht?