jackbauer2411
Neuer Benutzer
Guten Tag allerseits,
ich habe an meinem Aspire 7530G seit neuestem folgendes "Problem": Wenn ich den Laptop im Netzbetrieb laufen habe, benutze ich den Energiesparplan "Höchstleistung". Klappe ich den Deckel des Laptops dann zu, so versetzt es sich nicht in den Energiesparmodus sondern unternimmt nichts. Im Modus "Ausbalanciert" versetzt er sich beim Zuklappen in den Energiesparmodus, so wie ich es auch bei den Energieoptionen eingestellt habe.
In den Energieoptionen steht auch beim Modus "Höchstleistung" unter "Auswählen, was bei Schließen des Laptopdeckels geschehen soll" die Option "Energie sparen". (siehe Bild)
Und auch in den erweiterten Energieoptionen habe ich unter "Deckelschließaktion" ganz eindeutig die Option "Energie sparen" ausgewählt. (siehe Bild)
Also, weiß jemand, woran es liegen könnte, dass der Laptop beim Zuklappen im Energiemodus Höchstleistung nicht in den Energie sparen - Modus wechselt sondern so handelt, als ob "nichts unternehmen" eingestellt wäre?
lg
ich habe an meinem Aspire 7530G seit neuestem folgendes "Problem": Wenn ich den Laptop im Netzbetrieb laufen habe, benutze ich den Energiesparplan "Höchstleistung". Klappe ich den Deckel des Laptops dann zu, so versetzt es sich nicht in den Energiesparmodus sondern unternimmt nichts. Im Modus "Ausbalanciert" versetzt er sich beim Zuklappen in den Energiesparmodus, so wie ich es auch bei den Energieoptionen eingestellt habe.
In den Energieoptionen steht auch beim Modus "Höchstleistung" unter "Auswählen, was bei Schließen des Laptopdeckels geschehen soll" die Option "Energie sparen". (siehe Bild)
Und auch in den erweiterten Energieoptionen habe ich unter "Deckelschließaktion" ganz eindeutig die Option "Energie sparen" ausgewählt. (siehe Bild)
Also, weiß jemand, woran es liegen könnte, dass der Laptop beim Zuklappen im Energiemodus Höchstleistung nicht in den Energie sparen - Modus wechselt sondern so handelt, als ob "nichts unternehmen" eingestellt wäre?
lg