Aspire VN7-592G Elektronisches Rauschen unter Vollast - bei euch auch?

T

Tholmer

Guest
Hi Leute,

ich besitze seit kurzem das Acer Aspire VN7-592G Black Edition (Modell 79U3) und mir ist eine negative Eigenschaft aufgefallen, die ich gerne mit euch besprechen möchte:

Wenn der Prozessor höher taktet, kommt es zu einem elektronischen Rauschen/Knistern, das lauter wird, je mehr der Prozessor ausgelastet ist. Das Geräusch stammt weder von den Lüftern, noch von den Lautsprechern, noch von der Festplatte. Es kommt aus den Lüftungsschlitzen zwischen den Lüftern an der Unterseite des Notebooks. Es ist auch nicht hochfrequent wie ein Spulenpfeifen, sondern eher wie das Geräusch einer arbeitenden Festplatte (habe aber eine SSD nachträglich eingebaut, mit eigenem Windows 10).

Wenn ich ein CPU-forderndes Programm laufen lasse, ist das Geräusch im Energiesparmodus (CPU auf ca. 900 Mhz gedrosselt) nicht zu hören. Im Modus Ausgeglichen (CPU auf ca. 2,6 GHz) ist es schon ein wenig deutlicher vernehmbar, wenn man mit dem Ohr näher heran geht. Im Höchstleistungsmodus (ca. 3,6 GHz) ist es jedoch schon ziemlich deutlicher zu hören, auch wenn man das Notebook auf dem Schoß hat und damit in ruhiger Umgebung arbeitet.

Könnt ihr das Geräusch bei euch ebenfalls feststellen? Wird es bei euch ebenfalls je nach Prozessorlast lauter?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire VN7-592G Elektronisches Rauschen unter Vollast - bei euch auch?

Hallo,
magst Du einmal den HwMonitor installieren / mitlaufen lassen ?
Bitte 2 Screenshoots (einer wird zu knapp).

CPU mit PRIME oder Intel Burn Test auslasten.
Furmark für die Grafik.

Dann wird für 100% Last gesorgt. Wundere Dich nicht über die Lüfter / Temperaturen.

Ach ja. Das "Geräusch", was Du wahrnimmst, ist die Regelung der / des Lüfters.
Damit nicht noch mehr Wärme ensteht, wird der (sehr schnell) an und aus geschaltet. Das wird dein "Kratzen" sein. :wink:

Normalerweise so schnell, das Du es nicht hören kannst.

BIOS Update mal geschaut ?
Eignes Risiko.

Gruß
Mc Stender
 
T

Tholmer

Guest
AW: Aspire VN7-592G Elektronisches Rauschen unter Vollast - bei euch auch?

Das Geräusch setzt bereits ein, wenn ich ein einfaches Programm wie Steam öffne - nur das Programm, kein Spiel. Da laufen die Lüfter noch gar nicht mal, sondern stehen still, weil wenig Last anliegt. Wenn ich dann zwischen Energiesparmodus und Höchstleistung hin und her schalte, hört man im Modus Höchstleistung ein deutliches elektronisches Zischeln/Rauschen. Man hört es sogar, wenn man gar kein Programm geöffnet hat, sondern nur in irgendeinem Fenster von Windows runterscrollt. Klingt auf jeden Fall nicht gesund. Sobald ich wieder auf Energiesparmodus gehe, wird es sofort (fast) unhörbar leise. Das Spielchen kann ich beliebig oft wiederholen und replizieren.
Für mich klingt das nach einem Hardwareproblem. Deshalb werde ich den Rechner wohl auch Retour gehen lassen und mir ein Austauschgerät schicken lassen.

PS: BIOS, Windows und alle Treiber sind aktuell.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire VN7-592G Elektronisches Rauschen unter Vollast - bei euch auch?

Hallo,
unterschied zwischen Höchstleistung und Energiesparen ?
Schau in den Profilen nach dem CPU - Takt.

Sollte Dir der HwMonitor unter "Clock" Live Anzeigen.

Da reicht das Verschieben eines Fensters und die CPU läuft mit 3,6GHz.
Also ca. 20-25W. Da läuft der Lüfter mit Sicherheit an und dein Geräusch ist da.

Sparsam wird es bei 700 / 800MHz bleiben und bei 10-12W wird der Lüfter in der Tat erst spät anlaufen.

Wann läuft der Lüfter ?
Wenn der feuchte Finger gekühlt wird. Vor den Lüftungs-Schlitzen.
Das ist das Zeichen, die Lüftung arbeitet.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Ich drücke Dir die Daumen, das das Ersatzgerät "Leiser" ist.
Trotzdem schöne Weihnachten.
 

BlackArgon

Neuer Benutzer
AW: Aspire VN7-592G - Elektronisches Rauschen unter Vollast - bei euch auch?

Ich habe genau das gleiche Problem wie hier beschrieben. Sobald ein bisschen Last auf die CPU kommt, ist dieses HDD ähnliche "Knistern" zu hören. Habe mittlerweile ein Austauschgerät und haargenau das gleiche Problem. Werde das Gerät dennoch behalten.
 
N

nitro1337

Guest
AW: Aspire VN7-592G - Elektronisches Rauschen unter Vollast - bei euch auch?

Habe hier dasselbe Problem mit meinem Acer VN7-592g.
Weiß man mittlerweile woran das liegt?

Habe in einem anderen Forum gelesen, dass da vom Acer Support die Lüfter im Verdacht stehen...
 

BlackArgon

Neuer Benutzer
AW: Aspire VN7-592G - Elektronisches Rauschen unter Vollast - bei euch auch?

Mich würde mal interessieren ob es auch VN7-592's gibt bei denen dieses Problem NICHT auftritt, oder ob es sich um ein generelles Problem mit der verbauten Hardware handelt. Letzteres wäre meines Erachtens nach ein ziemliches Armutszeugnis für Acer's QM.
 
N

nitro1337

Guest
AW: Aspire VN7-592G - Elektronisches Rauschen unter Vollast - bei euch auch?

Ist das ein defekt oder hat das keine Auswirkungen.
Ich überlege das Gerät zurückzusenden und mir eine Alternative zu kaufen zB. Lenovo Y700
 

Raaja89

Neuer Benutzer
AW: Aspire VN7-592G - Elektronisches Rauschen unter Vollast - bei euch auch?

Hallo Zusammen,

Ich habe zwei von den VN7-792G (auch 6700hq, gtx960) hier und ebenfalls dasselbe Problem.
- Geräusche kommen definitiv nicht vom Lüfter, denn wenn sie still stehen ist das Geräusch noch deutlicher zu hören
- Geräusch ändert sich in der Frequenz wenn man mit den Engergiesparplänen rumspielt
- Ändert sich ebenfalls wenn bestimmte Aktionen durchgeführt werden, zB. Webseiten scrollen etc.

Jetzt habe ich mir ein Gerät eines anderes Herstellers besorgt (6700hq,gtx970) und das Geräusch ist dort ebenfalls vorhanden. Verhält sich genau wie das in den Acer Geräten, nur fällt es hier nicht so schnell auf, da sich der CPU Lüfter durchgängig leicht mitdreht und das Geräusch fast übertönt.

Meine Vermutung geht inzwischen Richtung 6700hq CPU Serie..
 

Raaja89

Neuer Benutzer
AW: Aspire VN7-592G - Elektronisches Rauschen unter Vollast - bei euch auch?

Ich stehe mit dem TE per PM in Kontakt.., er schickt sein Gerät bei Acer ein..

Ich habe bereits das störende Geräusch in meinem Thread verlinkt.., kann ein 592G Besitzer bestätigen ob es sich bei ihm auch so anhört?

Vocaroo | Voice message

- in Windows keine Anwendung offen
- Lüfter stehen still (durch Gitter eindeutig zu sehen!)
- Energieprofil: Höchstleistung
 
T

Tholmer

Guest
AW: Aspire VN7-592G - Elektronisches Rauschen unter Vollast - bei euch auch?

Genau so hört sich das Geräusch an, Raaja. Das kann ich bei meinem Gerät bestätigen.
 

lexic

Neuer Benutzer
AW: Aspire VN7-592G - Elektronisches Rauschen unter Vollast - bei euch auch?

Hey hey, habe genau dasselbe Problem....
Hoffe da gibt es mal ein Statement von Acer selbst.
Zurückschicken scheint auch nicht die Lösung zu sein, wenn die Austauschgeräte auch dieses fiepen haben...

Habe mein Gerät(Aspire VN7-592G BE) erst am Samstag bekommen.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire VN7-592G - Elektronisches Rauschen unter Vollast - bei euch auch?

Höre ich jeden Tag.
Ist sehr leise und Ursache die Schaltregler bzw. deren Spulen.
Quasi die Nachladeimpulse der Schaltregler. Das "Knack" in den Induktivitäten.

Sind wohl hohe Impuls-Ströme und "Günstige" Spulen. Vom Chiphersteller = Intel.
Daher werden auch die verschiedenen Baureihen betroffen sein.

Gruß
Mc Stender
 

Raaja89

Neuer Benutzer
AW: Aspire VN7-592G - Elektronisches Rauschen unter Vollast - bei euch auch?

@Mc Stender
So sieht man sich wieder :)

Als leise würde ich das jetzt nicht bezeichnen ^^ je nach Auslastung kann es auch mal richtig laut werden.., wenn zB einer VM alle 4 Kerne zugewiesen werden und man sich darin austobt.. Die Lüfter stehen dann die meiste Zeit still.., aber die CPU ist am durchdrehen.. quietschen.. rattern.. knarzen.. und und und ^^

Meinst du Acer wird dagegen etwas machen können? Werde mich mal morgen bzw. heute telefonisch bei denen erkundigen..

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

Tholmer

Guest
AW: Aspire VN7-592G - Elektronisches Rauschen unter Vollast - bei euch auch?

Neues von der Support-Front:

Nach meinem Anruf beim Acer-Support (sehr freundliche Mitarbeiter) habe ich die Auskunft bekommen, dass dieser Fehler bereits im System aktenkundig ist. Einige fehlerhafte Geräte wurden wohl bereits sogar zur näheren Analyse nach Taiwan geschickt. Allerdings scheint nach Aussage des technischen Mitarbeiters (Stand heute) noch kein Software-Fix bzw. keine Austausch-Hardware verfügbar zu sein.

Ich habe zwar schon ein Reparatur-Ticket bekommen, werde aber wohl noch zwei, drei Wochen mit dem Einschicken warten. Hoffentlich hat Acer bis dahin das Problem erkannt und einen Fix bzw. Austausch-Hardware für die Werkstatt bereitgestellt. Sonst liegt es dort nur ewig rum oder wird auch noch nach Taiwan geschickt.

Ich möchte euch aber gerne ermuntern, euch auch beim Support zu melden, wenn euch das Problem betrifft. Je mehr Anfragen, umso höher ist möglicherweise die Priorität bei der Problemlösung seitens Acer.
 
N

nitro1337

Guest
AW: Aspire VN7-592G - Elektronisches Rauschen unter Vollast - bei euch auch?

Hallo zusammen,

ich stehe ebenfalls vor dem Problem, dass mein Acer VN7-592g 74H8 die selben Geräusche von sich gibt - wie im Audiofile zu hören.

Die Frage ist jetzt, ob's ein Statement von Acer + Problemlösung gibt, oder ob's wie bei meinem Monitor so bleibt (Acer GD24hq 120hz, brummt ebenfalls)

*edit: Ich werde ebenfalls mich mit dem Support in Verbindung setzen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Raaja89

Neuer Benutzer
AW: Aspire VN7-592G - Elektronisches Rauschen unter Vollast - bei euch auch?

Ich habe heute Morgen auch mit Acer telefoniert und mich mit der Technik Abteilung verbinden lassen.., die wiederrum haben mir mitgeteilt dass das Problem nicht bekannt sei (o_O) und ich das Gerät jedoch einschicken könne..

Der Mitarbeiter hat mir auch gleich mitgeteilt dass die Tastaturbeleuchtungen der Geräte 592G und 792G zum Fiepen neigen, wofür es leider keinen Lösung geben würde..

Ich werde gleich morgen meine Geräte zurück an den Händler schicken und mir erst dann wieder eins holen, wenn es in irgendeinerweise irgendwo eine positive Rückmeldung gibt :)
 
T

Tholmer

Guest
AW: Aspire VN7-592G - Elektronisches Rauschen/Knistern bei CPU-Auslastung - bei euch auch?

Also die Tastaturbeleuchtung verursacht bei mir zum Glück kein Geräusch :thumbsup:

Ansonsten vertraue ich jetzt einfach mal auf die technische Abteilung von Acer und hoffe, dass in irgendeiner Weise zeitnah ein Fix gefunden wird. Bis auf diese unschöne Sache ist es ja ein tolles Notebook mit nem super Preis-Leistungs-Verhältnis und ich bin ziemlich zufrieden.
 
N

nitro1337

Guest
AW: Aspire VN7-592G - Elektronisches Rauschen unter Vollast - bei euch auch?

Liebe Mitglieder, liebe Gastleser,

nach meinem Telefonat von heute zunächst mit dem Kundenservice, danach mit der Technik weiß ich neues.

Das Problem ist seit gestern 18.01. offiziell bei Acer bekannt und aktuell wird geprüft ob die Geräte eingeschickt werden müssen (Mainboard Austausch).

Laut dem Techniker ist ebenso ein neues BIOS (1.07) im Test - welches das Problem ggf. behebt.

Die Firmware soll wohl zeitnah zur Verfügung gestellt werden.


So meine Infos bisher
 
N

nitro1337

Guest
AW: Aspire VN7-592G - Elektronisches Rauschen unter Vollast - bei euch auch?

Update:

Habe eine Mail von Acer erhalten indem ich auf das neue Bios Update (wie angekündigt) aufmerksam gemacht wurde.

"BIOS Acer Updates Intel microcode, DVMT pre-allocated VRAM to 64MB and improves acoustic. 1.07 5.8 MB 2016/01/20"

Werde das Update heute Abend einspielen und hoffen das sich das Problem damit erledigt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben