Hallo,
bin neu hier im Forum und habe zu meiner Frage keine ausreichende Lösung gefunden. Falls ich ungenügend gesucht haben soll, würde ich mich über einen Link freuen.
Habe folgendes Problem: mein Laufwerk erkennt plötzlich keine CD-R bzw. CD-RW, beschränkt sich nur auf diese beiden Typen, also aller Art DVD´s werden trotzdem erkannt.
Da ich den Laufwerk selten nutze, kann ich leider nicht sagen, wie lange das schon spinnt. Heute morgen wollte ich eine MP3-CD brennen und da fiel mir das Problem auf. Wenn ich eine CD-R/CD-RW einlege, gibt das Laufwerk kratzende und klopfende Geräusche von sich, macht mehrere Einläufe, vibriert aber all das führt zu keinem Erfolg, die CD wird nicht gelesen. Betrifft sowohl selbstgebrannte als auch originale CD´s mit z.B. Software.
Das Laufwerk wird im Gerätemanager als fehlerfrei aufgeführt. Ist noch nie gereinigt worden, habe mir aber bereits den Laserkopf angeschaut und keine Beeinträchtigungen entdeckt, würde jetzt auch ungern daran mit Wattestäbchen etc. rumfummeln.
Jemand ein ähnliches Problem gehabt und gelöst? Ich bezweifle, dass es ein Schaden an der Hardware ist, sonst wären ja alle Arten betroffen. Eventuell Treiber oder ein VL, was in die Quere kommt?
Bedanke mich im Voraus,
Ana
bin neu hier im Forum und habe zu meiner Frage keine ausreichende Lösung gefunden. Falls ich ungenügend gesucht haben soll, würde ich mich über einen Link freuen.
Habe folgendes Problem: mein Laufwerk erkennt plötzlich keine CD-R bzw. CD-RW, beschränkt sich nur auf diese beiden Typen, also aller Art DVD´s werden trotzdem erkannt.
Da ich den Laufwerk selten nutze, kann ich leider nicht sagen, wie lange das schon spinnt. Heute morgen wollte ich eine MP3-CD brennen und da fiel mir das Problem auf. Wenn ich eine CD-R/CD-RW einlege, gibt das Laufwerk kratzende und klopfende Geräusche von sich, macht mehrere Einläufe, vibriert aber all das führt zu keinem Erfolg, die CD wird nicht gelesen. Betrifft sowohl selbstgebrannte als auch originale CD´s mit z.B. Software.
Das Laufwerk wird im Gerätemanager als fehlerfrei aufgeführt. Ist noch nie gereinigt worden, habe mir aber bereits den Laserkopf angeschaut und keine Beeinträchtigungen entdeckt, würde jetzt auch ungern daran mit Wattestäbchen etc. rumfummeln.
Jemand ein ähnliches Problem gehabt und gelöst? Ich bezweifle, dass es ein Schaden an der Hardware ist, sonst wären ja alle Arten betroffen. Eventuell Treiber oder ein VL, was in die Quere kommt?
Bedanke mich im Voraus,
Ana
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: