Extensa 5220 CPU bzw. Prozessor aufrüsten > welche CPUs sind kompatibel?

nexus404

Neuer Benutzer
Hallo, habe es mit dem CPU Upgrade über Google gefunden.
Ich möchte mir auch das Acer Extensa 5220 zulegen.
Nun habe ich bei Geizhalz eine neue Version gesehen mit einer Celeron M 540 CPU
Nun habe ich auch herausgefunden das die Celeron M 530 Sockel M ist und ab 540 Sockel P

Ist es mit jeder Notebook Version möglcih später die CPu aufzurüsten?
Wollte mir das bestellen http://www.amazon.de/Acer-Extensa-5220-050508-Notebook-Celeron/dp/B000U7R326
Geht der Core2Duo wie auf seite 1 beschrieben auch in diesem Modell oder muss ich ein spezielles haben?

Womit ich garnicht klarkomme ist ob das Notebook nun den 965GM oder die 533er Version GL960 hat.

Ich habe nur Angst das ich ein Modell erwische welches nicht die C2D´s unterstützt.
Vieleicht war ja eine Produktion der 5220er ausversehen mit dem 965GM bestückt worden.

Wenn nähmlich der 960GL verbaut wäre dann dürfte er die FSB800 garnicht erkennen.

Hatt mal ein nx6310 von HP auch mit dem 940GML anstatt des 945GM Chipsatz und dort liefen auch wirklich nur Celerons bzw. Core Solos mit FSB533 und Core Duos mit nur einem Kern.

Wenn es wirklich war ist dann wäre das Notebook ein absoluter geheimtip. 8o
Da ich nicht am Notebook Spiele ist mir die X3100 völlig ausreichend.
Ich bearbeite nur des öfteren Photos mit PS CS3 und ich denke da macht sich der Unterschied schon bemerkbar Celeron vs C2D @ FSB800

Danke nochmal fürs lesen und für die Infos.
 

leonzzz

Neuer Benutzer
hi !

du hast recht...

es gibt das notebook tatsächlich bei geizhals mit dem Celeron M540 prozessor!

die Celeron´s

- M530 *davon gibt es napa und santa rosa version*
- M540 *nur als santa rosa*
- M550 *nur als santa rosa*

kannst du ohne bedenken umrüsten !

und das was du mit 965GM und GL960 meinst...

Motherboard Chipsatz Intel Crestline-GML GL960
Grafikkarte Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family (448 MB)

nicht verwechseln mit 3D-Beschleuniger Intel GMA X3100

vielleicht deswegen die zahlen 960 und 965.

Aber wenn du eh auf Core2 umrüsten willst, dann nimm die M530 version weil da sparst du paar euros.

Lg leonzzz
 

nexus404

Neuer Benutzer
Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Dann sind die Angaben von der Intel Homepage nicht richtig?

GL960, FSB533, nur Celeron
http://www.intel.com/cd/products/services/emea/deu/chipsets/360561.htm

GM965, FSB800
http://www.intel.com/cd/products/services/emea/deu/chipsets/345493.htm

Das sind zwei unterschiedliche Chipsätze.

Der Core2Duo läuft auch mit FSB800 in dem 5220?

Kann ich auch die FSB667 C2D einbauen ( T7200 ) ?Oder nur die wie auf Seite 1 beschrieben?

Verstehe nicht warum Intel dann 2 Chipsätze anbietet obwohl der 960GL auch C2D mit FSB800 verkraftet.

Der Speciher läuft auch mit FSB667 und nicht wie auf der Intelhomepage angegeben mit FSB533?

Gruß Nexus404
 

leonzzz

Neuer Benutzer
ich kenne mich mit den chipsätzen nicht so gut aus !

aber ich hab dir mal paar bilder gemacht.

klicke auf foto zum vergrößern.




und ich glaube das max FSB 667 geht.

es steht zwar 800 aber glaube bei 667 FSB ist schluß.

und die T7200 geht nicht - weil die für die Napa plattform ist.

Du brauchst santa rosa cpu´s!

Lg leonzzz



_______________
 

nexus404

Neuer Benutzer
Achso, wenn dann bei FSB667 schluss ist dann läuft der C2D mit FSB800 ja nicht mit voller Power.

Hast du zufällig noch ein Screen mit dem T7500 von dir?

Dank

Gruß Nexus404
 

leonzzz

Neuer Benutzer
ich hab meine T 7500 ausgebaut und wieder den celeron M 530 drin.

Aber wer weiß... vielleicht hab ich ja bald einen T8100 oder T8300 drin :rolleyes:

also ich weiß - das vom arbeitsspeicher zum chipsatz maximal 667 FSB geht.

vom chipsatz zur cpu gehen 800 FSB.

hier ein bild - aber da sieht man es schlecht

 

nexus404

Neuer Benutzer
Also lief deiner dann auch mit 2,2 Ghz und hat sich dann mittels Speedstep runtergetaktet?
Ich glaub ich besorg mir so eins. Muss aber erst meins noch loswerden. Interesse?
 

leonzzz

Neuer Benutzer
hier noch ein bild :)

habs immer rot unterstrichen - den FSB !






meiner lief mit 2200 mhz und ging auf 1200 mhz runter mit speedstep - ja !

was willst du loswerden ? :)
 

nexus404

Neuer Benutzer
Alles klar.
Ich danke dir recht herzlich für die Infos. Ist es abzusehen das die neuen C2D Penryn auch laufen werden? Ich denke da muss Acer erst mal die CPU ID im Bios aktuallisieren oder?
 

leonzzz

Neuer Benutzer
nexus

vielen dank für dein Interesse !!!

aber hab den prozessor heute vormittag auf ebay gesetzt.

da ist er bis nächste woche :]

wegen leistungs index:

celeron m530 - cpu 3,9




Core2 duo T 7500 - cpu 5,1

 
Oben