Aspire Z5610 CPU bzw. Prozessor aufrüsten > welche CPUs sind kompatibel?

Biggilein

Neuer Benutzer
AW: Aspire Z5610 - CPU Austausch

vielen Dank für die schnelle Antwort werd mal schauen. Leider bin ich nicht sicher nach was genau ich suchen muss damit auch passt .
Aber werd meinen Mann mal darauf ansetzten denke der findet sicheher damit dann zurecht ;-)
 

karstendd1972

Neuer Benutzer
AW: Aspire Z5610 - CPU Austausch

Einfach mal nach MXM Grafikkarten googeln, dabei darauf achten das diese den STandart 3.0 haben, welchen Acer habt ihr denn genau von der Z Serie?
 

karstendd1972

Neuer Benutzer
AW: Aspire Z5610 - CPU Austausch

Aber welchen genau, es drei verschiedene Varianten davon!??
QuadCore 8 Serie oder
QuadCore 9 Serie, mit oder ohne Bluray, und welche Grafikkarte ist jetzt drin, auch da gibts zwei verschiedene Varianten!
 

Biggilein

Neuer Benutzer
AW: Aspire Z5610 - CPU Austausch

;-) sorry
Grafikkrte is eine ATI RADON HD4570 512MB
Intel Curo 2 Duo Prozessor E7500
4GB DDR3
DVD SuperMulti drive with LabelFlash

kenn mich damit nich wirklich so aus hab nu bischen abgeschrieben hoffe is das was du wissen wolltest ;-)
 

Mastermind

Neuer Benutzer
AW: Aspire Z5610 - CPU Austausch

Also nachdem ich nun auch endlich meinen z56510 habe - wurde er gleich einem Upgrade unterzogen :]

Ich habe mich bewusst für die Version mit BD Laufwerk entschieden - zumal dort auch die beste verfügbare Grafikkarte verbaut wurde.

Der Threadersteller wollte ja wissen, was so alles an CPUs im Acer laufen. Nachdem er nun eine Q9400 in seinem eingebaut hat, kann ich erfolgreich von der Funktion der Q9650 berichten :D



Die Kiste läuft nun mit Q9650 @ 3.00GHz - Lüftergeräusch hält sich bei normalen Office Funktionen soweit im Rahmen, da die ersetzte CPU (eine Q8200) als Q8200S - also mit geringerer TDP. Die 8200S hat 65 Watt der Q9650 hat 95 Watt.

Wer mag kann also seinen Z5610 bis zum Maximum was der LGA775 Sockel hergibt beruhigt upgraden.

http://img341.imageshack.us/i/acerz5610.jpg/
 
Zuletzt bearbeitet:

Mastermind

Neuer Benutzer
AW: Aspire Z5610 - CPU Austausch

In den letzten Wochen ist der Preis ja ziemlich in Bewegung gewesen... Aber es ging ja eigentlich um die Kernfrage: Was geht - und nicht ob es sich lohnt, denn das lässt sich für jeden nur selber bewerten.

Ein Schnäppchen ist die CPU aber definitiv nicht :D aber ich wollte wegen VT in jedem Fall eine 9er CPU haben. Die 9550 ist auch nur unwesentlich günstiger. Preis/Leistung dürfte die 9400(s) am interessantesten sein - Aber ich wollte halt eben auch sehen, was so geht.

Mal sehen, wie sich die CPU nun im weiteren Betrieb macht. Werden am WE den Acer nochmal öffnen und die CPU mit neuer Wärmeleitpaste versorgen - die hatte ich nämlich gestern nicht mehr zur Hand. Dachte in der Boxed Version ist die auch mit drin - aber die war halt nur auf dem Kühlkörper, der nun sein dasein in der Kiste fristet ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lube

Neuer Benutzer
AW: Aspire Z5610 - CPU Austausch

@Mastermind: Leistungindex 5,9? Wow! Welche Grafikkarte hast du in deinem Gerät?

Verbaut ist ja standardmäßig eine MXM Type A Karte. Weiß jemand, ob man auch eine Type B Karte einsetzen kann (vorrausgesetzt sie passt von der Länge?) oder sind die beiden Kartentypen inkompatibel. Von den Anschlüssen sehen sie ja ziemlich gleich aus? Die Frage ist, kann man z.B. ein HD 5870 einbauen?

Vlt stachel ich ja Masterminds Ergeiz an und ein pobiert es einfach mal aus? :)

In der neuen Serie Z5710 ist eine Nvidia 240M verbaut, aber die ist auch Type A, soweit ich weiß. Es gibt für den Z5610 auch ein BIOS-Update, um Nvidia-Karten zu nutzen.
 

Mastermind

Neuer Benutzer
AW: Aspire Z5610 - CPU Austausch

@Mastermind: Leistungindex 5,9? Wow! Welche Grafikkarte hast du in deinem Gerät?

In der neuen Serie Z5710 ist eine Nvidia 240M verbaut, aber die ist auch Type A, soweit ich weiß. Es gibt für den Z5610 auch ein BIOS-Update, um Nvidia-Karten zu nutzen.

Ich hab das Gerät, dass ab Werk mit BluRay Laufwerk verbaut geliefert wird. Die Entscheidung war auch genau auf das Gerät gerichtet, da dort von allen Geräten die Leistungsfähigste Karte eingebaut ist: ATI Radeon HD 4670 Grafik mit 1024 MB VRAM.

Mal sehen, ob ich ggf. eine andere GraKa aufrüsten kann. Derzeit benötige ich nicht mehr, da ich auf dem Gerät nicht spielen ;)
 

lube

Neuer Benutzer
AW: Aspire Z5610 - CPU Austausch

Mein Taiwanesischer Kartendealer meint, eine Typ B Karte könnte überhitzen. Klingt nicht unlogisch :)
 

DUDA

Neuer Benutzer
AW: Aspire Z5610 - CPU Austausch

der thread ist zwar jetzt schon älter, aber:

kann man auch die neuen i5 oder i7 prozessoren einbauen?

wer hat schon ein graka upgrade durchgeführt?

reichen 2 ram zusätzlich oder soll ich mir gleich 4 gb kaufen?
 

doc-oliday

Neuer Benutzer
AW: Aspire Z5610 - CPU Austausch

Moin Zusammen,
bin auch Besitzer vom Z5710. Mein Problem ist, dass ich viel mit Pinnacle Studio 14 arbeite und mir das Programm ständig abstürzt sobald ich aufwendigere Video Dateien bearbeite. Muss ich nur den Arbeitsspeicher aufrüsten oder noch andere Teile austauschen damit der Rechner stabiler läuft?
 

doc-oliday

Neuer Benutzer
AW: Aspire Z5610 - CPU Austausch

Alt, und unbrauchbar
HerstellerAcer ModellAspire Z5610 Gesamter Systemspeicher4,00 GB RAM Systemtyp64 Bit-Betriebssystem Anzahl der Prozessorkerne4Speicher Gesamtgröße der Festplatte(n)916 GB Datenträgerpartition (C:)247 GB frei (458 GB gesamt) Datenträgerpartition (D:)448 GB frei (458 GB gesamt) Medienlaufwerk (E:)CD/DVDGrafik GrafikkartentypATI Mobility Radeon HD 4500 Series Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher2302 MB Dedizierter Grafikspeicher512 MB Dedizierter Systemarbeitsspeicher0 MB Gemeinsam genutzter Systemspeicher1790 MB Grafikkarten-Treiberversion8.631.0.0 Auflösung des primären Monitors1920x1080 DirectX-VersionDirectX 10
kannst Du damit etwas anfangen?

LG

Brauchbar
Hersteller: Acer
Modell: Aspire Z5610
Gesamter Systemspeicher: 4,00 GB RAM
Systemtyp: 64 Bit-Betriebssystem
Anzahl der Prozessorkerne: 4
Gesamtgröße der Festplatte(n): 916 GB
Datenträgerpartition: C=458 GB, D=458 GB
Medienlaufwerk: E=CD/DVD
Grafikkartentyp: ATI Mobility Radeon HD 4500, Grafikspeicher gesamt 2302 MB (Dedizierter Grafikspeicher 512 MB)
Grafikkarten-Treiberversion: 8.631.0.0
Auflösung des primären Monitors: 1920x1080
DirectX-Version: DirectX 10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

doc-oliday

Neuer Benutzer
AW: Aspire Z5610 - CPU Austausch

Vielen Dank, kannst Du mir nun etwas empfehlen.

mir steigt immer das Videobearbeitungsprogramm aus.

Möchte gerne flüssig arbeiten können und nicht alle 5 Min. das Programm neu starten.

Vielen Dank
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire Z5610 - CPU Austausch

Wie lange läuft das System, u.a. das Betriebssystem, in dieser Ausführung?
Wurde schon oft Programme installiert, und wieder deinstalliert?
Was für ein Antivieren-Programm läuft im Hintergrund?
Wieviele Programme werkeln überhaupt im Hintergrund?
Schon mal an den Optionen von Video-Bearbeitungsprogramm "geschraubt"?
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire Z5610 - CPU Austausch

ein Bekannter hat mit Pinnacle auch immer Probleme gehabt, da hat es gereicht den RAM auf 8GB zu erhöhen.
 
Oben