Aspire VN7-791G bootet nicht mehr

schuettel

Neuer Benutzer
Hi,
mein 2 Jahre altes Aspire VN7-791G bootet nicht mehr. Garantie ist natürlich schon abgelaufen.
System ist/war unverändert geblieben, also wie gekauft.
D.h.:
- Windows 8.1
- 120 GB MSATA SSD
- 1TB HDD
- 8GB RAM

Ich habe noch gesehen wie es einen Bluescreen im laufendem Betrieb gab CRITICAL_PROCESSED_DIED
Und dann ging er aus und bootet seit dem nicht mehr. (No Bootable Device)

Im BIOS wird nur noch eine Platte erkannt, nämlich die 1TB HDD. Das Betriebssystem lag natürlich auf der MSATA SSD. Ich vermute das es diese MSATA SSD erwischt hat. Doof das ist.

Jetzt meine Fragen. Ist das ein euch bekannter Fehler/Verhalten? Gibt es doch noch etwas was ich tun kann um die MSATA SSD zu retten? Ich habe schon folgendes versucht:
- den Akku-Reset Knopf auf der Unterseite gedrückt
- mittlerweile ist der Akku auch komplett leer, also ein Reset (30sek. Power drücken und so) hilft auch nicht
- im BIOS von UEFI auf Legacy umgeswitcht, hilft auch nix (PXE-E61: Media test failure, check cable, PXE-M0F: Exiting Broadcom PXE ROM, No bootable Device -- insert boot disk and press any key)

Wenn nur eine neue MSATA SSD hilft. Wie bekomme ich da dann wieder Windows rauf? Die Notfallpartition/Recoverypartition war doch auf da drauf oder? Oder befindet sich die auf der 1TB HDD?
Woher bekomme ich z.B. meinen Licensekey? Oder läuft das irgendwie anders? Außer der Rechnung vom Kauf habe ich nix mehr.

Besten Dank für eure Hilfe
Mike
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
taucht die mSATA nicht mehr im BIOS auf, dann gehe davon aus, die wird nie mehr irgendwo auftauchen.
Backup ?

Ansonsten schau einmal in die Windows Rubrik. Stichwort CleanInstall.
Die Lizenznummer ist im BIOS verankert.
Treiber gibt´s bei Acer im Support, das .iso im WWW.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Kann ja auch eine größere mSATA sein. Hält dann länger, weil nicht ganz voll.
 

schuettel

Neuer Benutzer
Hi,

ah danke dir! Im BIOS verankert, das wußt ich noch nicht.

Die mSATA war nicht mal zur Hälfte gefüllt. Da lief nur Windows und drauf und paar Programme. Daten waren und sind auf der HDD. Aber ja etwas größer macht Sinn. Ich schau dann mal nach Modellen und Preisen.

VG
Mike
 

schuettel

Neuer Benutzer
Hi,
so, ich bins wieder. Wie ist es mir ergangen? Ich habe mir eine "Samsung SSD 850 EVO M.2 250GB" (Sata-Schnittstelle) besorgt und eingebaut. Sie wurde auch sofort im BIOS erkannt. Dann habe ich mir Windows 8.1 heruntergeladen und per USB-Stick installiert. Hat auch gut geklappt. Jetzt aber die Treiberinstallation.
Ich halte mich an diese Vorschläge [Tutorial] Windows Clean-Install (PDF)
Treiber von der acer-Seite für mein Notebook-Modell (Identifizierung über Seriennummer meines Laptops) heruntergeladen.
Habe zuerst den Chipsatztreiber installiert. Chipset_Intel_10.1.1.8_W10x64_A
Danach wie empfohlen "Intel Management Engine Interface"-Treiber MgmtEngine_Intel_11.0.0.1155_W10x64_A
Danach den Nvidia-Grafiktreiber VGA_NVIDIA_9.18.13.3317_W81x64_A
Und das ist das Problem. Nach der Installation des Grafiktreibers ist die Darstellung irgendwie "mies". Das Windows-Hintergrundbild ist wie leicht verpixelt, So als ob die Farbtiefe nicht 64bit erreicht. Schau ich in der Systemsteuerung unter "Bildschirmauflösung" und dann "erweiterte Einstellungen" nach, so steht bei Grafikkarte, --> "Microsoft Basic Display Adapter", anstatt Nvidia Geforce GTX 860M
Was habe ich falsch gemacht?

Um diese Zeilen hier schreiben zu können, habe ich den WiFi-Treiber installieren müssen und eine Internetverbindung hergestellt. Während ich nun diese Zeilen hier tippe installiert sich im Hintergrund automatisch der "Intel HD Graphics 4600"-Treiber. Das Hintergrundbild ist immer noch leicht verpixelt, und in der Systemsteuerung unter "Bildschirmauflösung" und dann "erweiterte Einstellungen" steht bei Grafikkarte nun, --> "Intel HD Graphics 4600", aber immer noch nicht die Nvidia Geforce GTX 860M
Wie verfahre ich nun weiter?

Schonmal Danke für eure Hilfe
Mike
 
L

Linus

Guest
@ schuettel

Sorry - falsche Reihenfolge bei der Treiberinstallation! :(

Chipsatz Treiber - Intel Management Engine Interface - >>> bis dahin war es richtig.

Nachträglich eingefügt >>> fehlen denn da nicht noch die AHCI Treiber? (bei einer SATA M.2 SSD?)

Doch dann kommt zuerst der Intel HD Graphics Treiber und erst danach - nach einem Neustart des Systems - der Treiber der Nvidia Grafik.

Also noch einmal das Ganze >>> M.2 SSD vollständig löschen und dann die gesamte Installation - einschließlich Windows - noch einmal von vorne. Die jetzige fehlerhafte Installation ist leider nicht mehr zu retten.


Nachtrag:

Echt "super" Acer >>> für Windows 8.1 64 Bit fehlen die Intel Graphics Treiber - für Windows 10 64 Bit werden sie bereit gestellt. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

schuettel

Neuer Benutzer
hey cool, danke für die schnelle Antwort, die Neuinstallation geht ja relativ schnell das ist kein Problem.
Wie gehe ich am besten vor um die M.2 SSD vollständig zu löschen?
 
L

Linus

Guest
@ schuettel

Irgendwie geht das mit Kommandozeilen Befehlen, doch damit kenne ich mich überhaupt nicht aus. Da wird Dir wohl ein anderer Nutzer / User hier im Forum weiterhelfen "müssen". Sorry!

Ich mach so etwas immer mit einem USB Stick, auf dem sich ein bootfähiges Partitionierungsprogramm befindet.


Nachtrag 01:

Vielleicht hilft Dir später dieser Intel VGA Treiber weiter? (hoffentlich habe ich den Link richtig kopiert?!)

https://global-download.acer.com/GDFiles/Driver/VGA/VGA_Intel_10.18.15.4248_W10x64_A.zip?acerid=635762550468628967&Step1=NOTEBOOK&Step2=ASPIRE&Step3=ASPIRE VN7-791G&OS=10M1&LC=de&BC=ACER&SC=EMEA_8


Nachtrag 02:

Hab gerade im Installationsverzeichnis des Treibers nachgeschaut >>> der Treiber ist auch für Windows 8.1 64 Bit geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

Linus

Guest
@ schuettel

Weshalb eigentlich noch Windows 8.1 64 Bit und nicht gleich Windows 10 64 Bit? Dein Notebook dürfte ja zwischenzeitlich bei Microsoft dokumentiert sein, so dass auch ein "Upgrade" auf Windows 10 64 Bit möglich sein sollte? o_O

Doch, dass geht noch >>> habe ich erst kürzlich bei meinem "Metusalem" Acer Aspire 8935 G von Windows 7 aus durchgeführt. Das kostenlose "Upgrade" funktioniert - entgegen der Behauptungen seitens "Winzigweich" - immer noch. ;)
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
@ Linus
Wenn Du jemals ein Win 10 auf dem Gerät installiert hattest, ist dein Motherboard bei MS gespeichert und kann (Win 10) jederzeit Reaktiviert werden.
Auch ein Update geht noch.
Als "Behinderte" Person wird Dir das Upgrade weiterhin Angeboten.

Gruß
Mc Stender
 
L

Linus

Guest
*** Offtopic ***

@[B][COLOR=#b30000] Mc Stender[/COLOR][/B]

Stimmt - Du hast Recht. :oops:

In der Vergangenheit, als es noch das kostenlose Upgrade gab, hat "Winzigweich" mehrfach Anläufe genommen, Windows 10 Pro 64 Bit quasi "automatisch" auf meinem Acer Aspire 8935 G zu instalieren, welches bis dahin mit Windows 7 Ultimate 64 Bit lief, was jedoch mit schöner Regelmäßigkeit an der verbauten Grafikkarte und dem fehlenden Grafiktreiber gescheitert ist.

Bis ich das bemerkt hatte, waren bereits einige Versuche erfolgt - danach habe ich das Ganze dann unterbunden.

Fazit >>> ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :confused::eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

schuettel

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,
leider zickt der Nvidia-Treiber immer noch rum. Ich habe wie empfohlen diese Reihenfolge beim installieren eingehalten.
Chipsatz Treiber - Intel Management Engine Interface - Intel HD Graphics Treiber und nach Neustart - nvidia Grafiktreiber
Das Problem bleibt bestehen.
Den Link den mir Linus zum Intel VGA Treiber gegeben hat funktioniert nicht weil der Treiber von Win8.1 nicht erkannt wird. Habe also den Intel VGA Treiber genommen den ich im Acer-Downloadberiech zu meinem Notebook fand. VGA_Intel_10.18.10.3643_W81x64_A
Ist mir noch zu helfen?
VG
Mike
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
wie schon getippert.
Ich täte die Acer Treiber nutzen. Ohne WWW Online. Schon klar.
Und es gilt One Way. Frisch installieren = ohne alte / private Daten zu erhalten.
Dann täte ich es mit dem Intel Tool versuchen. Das sollte die Intel-Chip´s versorgen.
Von Nvidia gibt es dann auch g.g. einen passenden "neuen".
Kontrolle ist der Gerätemanager. Keine gelben Dreiecke ?

Gruß
Mc Stender
 

schuettel

Neuer Benutzer
- Win8.1 setze ich in Originalzustand zurück wie in diesem link beschrieben Windows 8.1: Computer zurücksetzen
- keine Internetverbindung ist klar
- ich habe alles Acer-Treiber heruntergeladen
- was ist jetzt das Intel Tool? der erste zu installierende Treiber ist doch der Intel Chipsatztreiber. Bisher habe ich den via setup.exe installiert...hmmm also eher über das ominöse Intel-Tool?

ist das die Intel® Treiberaktualisierungs-Software Intel® Treiberaktualisierungs-Software
aber die benötigt doch eine Internetverbindung??
 
Zuletzt bearbeitet:

schuettel

Neuer Benutzer
Hallo,
ja ich halte mich an das Rezept (siehe auch meinen Post von gestern 5.6.2017 um 17:15Uhr).

Was meinst du mit "anspringen"? Soll da was von alleine passieren? Ich denk mal nicht.

Also wie soll ich bei der Treiberinstallation vorgehen?
  • zuerst den Chipsatztreiber installieren via setup.exe
  • Danach kommt der "Intel Management Engine Interface"-Treiber via setup.exe
  • dann Intel HD Graphic Treiber via setup.exe
  • im Gerätemanager sind nun nur noch mit gelben Dreieck versehen: der 3D-Videocontroller und USB2.0-CRW (letzteres würde via Cardreader von Realtek installiert werden, das kann aber warten bis zum Schluss?)
  • und jetzt? ab hier ist es mir unklar
  • entweder weiter mit WWW dann Intel-Tool und dann nvidia-Treiber ??
  • oder doch zuerst den nvidia-Treiber von der Acer-Seite, dann WWW und zuletzt Intel-Tool ??
Mir ist auch immer noch nicht hundertprozentig klar was du mit Intel-Tool meinst. Kannst du da bitte auch mal einen Link posten?

VG
Mike
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
erst muß das Gerät komplett laufen und alle "Dreiecke" im Gerätemanager weg sein.
Dann kann man sich um das Update der Treiber kümmern. Also zuletzt.

Du hattest das Tool ja schon verlinkt.
Intel® Treiberaktualisierungs-Software

Das Dir der NVIDIA Treiber bzw. die Grafikkarte erst Angezeigt wird, wenn die auch genutzt wird. Das weist Du ja.
HW-Monitor zeigt Dir die NVIDIA nur an, wenn eine Anwendung die auch Aktiv nutzt.

Der GPU-Z zeigt auch die "Schlafende" NVIDIA an.
Unten umschaltbar.

Gruß
Mc Stender
 

schuettel

Neuer Benutzer
Hallo,

ok danke dir. Zur Installation komme ich wenn überhaupt erst heute Nachmittag. Ich werde dann berichten.

Aber schonmal vorweg. Die NVIDIA-Grafikkarte soll von Windows immer benutzt werden, so mein Wunsch, und so war es auch vor dem SSD-Crash. Aber vielleicht kommt das ja über diese Aero-Einstellung von Windows mit.

Um mal zu erklären was ich meine mit verpixelte Darstellung in Windows. Es gibt doch bei Windows 8.1 noch vor dem Anmeldebildschirm (also gleich nach dem Einschalten und Booten) dieses Hintergrundbild mit den vielen farbigen Ringen.
765314515_79011814c4.jpeg

Das wird halt verpixelt dargestellt. Vor dem Crash wurde das Bild in brillanten Farben (ich vermute Farbtiefe 64 bit ode rmehr, soviel Ahnung habe ich davon nicht) dargestellt. Das kann nur die NVIDIA-Grafikkarte richtig darstellen. Ich hoffe das ich das so wieder hinbekomme.

Na wie gesagt, ich installiere komplett und berichte dann.

VG
Mike
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
das die NVIDIA nur ein Co-Prozessor ist, das ist Dir bekannt ?
Daher "schläft" die Technik die meiste Zeit.
Nur wenn ein Programm 3D Funktionen anfordert und freigegeben ist, dann übernimmt die NVIDIA die Berrechnungen.
Die Bildausgabe hängt alleine an der Intel.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Nein, es sind nicht 2 komplette Grafikkarten verbaut.
 

schuettel

Neuer Benutzer
Hallo,
ok, nein das war mir nicht bekannt. Danke für die Erleuchtung. Ich dachte bisher das es genau umgekehrt ist. Intel HD Graphic ist der Chip und NVIDIA die Grafikkarte. Da habe ich mich blenden lassen von der Bezeichnung "Graphics Controller Model: GeForce® GTX 860M" in den Produktinformationen zum Notebook. Dann muss ich also die Intel dazu bringen mir das Hintergrundbild/Bilder scharf darzustellen.
Zur Installation bin ich noch nicht gekommen, wird auch heute nix mehr. Melde mich dann hoffentlich morgen wieder.

Danke nochmal für die Geduld und fürs Aufklären
VG
Mike
 
Oben