Aspire One HAPPY Bootet nicht mehr.

NorbertE

Neuer Benutzer
Hallo zusammen.
Mein Acer One HAPPY (PAV70 - N214) bleibt seit Gestern nach dem Drücken des Netzschalters schwarz.
Lüfter und HD läuft an, schalten sich aber nach ein paar Sekunden wieder aus. Es kommt weder Logo noch sonst etwas - auch keine weitere HD aktivität, etc.
Ich bin am Versuchen das BIOS neu aufzuspielen, aber alle bisher gefundenen Anleitungen waren nicht erfolgreich (und ich denke auch nicht wirklich passend für mein Gerät).

Mein Vorgehen bisher war die Datei FLASHIT.exe imd PAV70D2.fd und PAV70D3.fd auf einen USB stick (4GB - FAT32) zu spielen (auch bei umbenennen z.B. auf ZG5IA32.fd gab es den selben Effekt).
USB einstecken.

Leider finde ich bei Tante Google und auch hier keine genauere Beschreibung... Kann mir jemand weiterhelfen?
FN + ESC gedrückt halten
Power einstecken
nach ein paar Sekunden blinkt der USB stick. (Power LED bleibt konstant an)
FN + ESC loslassen
Nach kleiner einer Minute macht das Gerät einen reboot
Bildschirm bleibt schwarz.

Dies kann man beliebig wiederholen.

Hat jemand eine Idee was ich sonst noch probieren könnte?

Danke.
Gruß. Norbert
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: BIOS recovery

Hallo,
Du bist Dir 100% sicher, das das Wärmeleitpad zwischen CPU-Kern und Kühlblech noch intakt ist ?

0,5mm dick, Fettfrei und mit einem "Hauch" Wärmeleit-Paste einzusetzen.

Sauber und Wollmausfreiheit hast Du ja schon festgestellt ?.

Gruß
Mc Stender


Ps.: BIOS Batterie >= 3Volt geprüft ?
 

NorbertE

Neuer Benutzer
Danke für die Antwort.
Wärmeleitpad hatte ich bisher nicht beachtet da ich weder an CPU noch Lüfter geschraubt hatte.. Werde ich noch nachholen. Natomäuse sind nicht drin, war eigentlich erstaunlich sauber im Gehäuse.
BIOS Bat war das erste was ich in Verdacht hatte, lag aber bei über 3Volt.. werde es noch mal nachmessen, dachte die lag bei 3.2V
Danke. Gruß. Norbert

~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~

Liegt bei 3.16V
 

NorbertE

Neuer Benutzer
AW: Bootet nicht mehr.

Hi.
Nein, Leider nicht. Acer bietet nur an (unqualifizierte ? Hotlineaussage), das Kleine einzuschicken... Dazu habe ich aber keine Lust. Wenn es nicht so einfach ist, wie mit den anderen Acer Notebooks gehe ich davon aus, dass es zu teuer wird und somit wars das wohl mit Acer-Produkten...

Gruß. Norbert.
 

robby500

Neuer Benutzer
AW: Bootet nicht mehr.

Danke für die info.

Ja das ist etwas schade das kurz nach ablauf sowas passiert.

Aber aus erfahrung wird man schlau.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Bootet nicht mehr.

Hallo,
dann kauf Dir nie ein Smart Phone.
Bei der Fa. mit dem Apfel kommst Du ohne Zerstörung nicht an die Eingeweide heran. Akku (Haupt) verklebt.

Ach ja. Auch kein HP, Levono, Fujitsu-Siemens ect. Netbook.
Fast alle haben die Zelle tief vergraben.
Muß man ja auch nur sehr selten ran. Oder ?

Gruß
Mc Stender
 

robby500

Neuer Benutzer
Das stimmt schon, nur ist es halt komisch das es viele dieser Fehler bei Acer Produkten gibt, warum dass nicht einfach zu beheben ist, wie beim 150er. Das ist aus meiner Sicht halt schade.
 
Oben