Tukkerfromhome
Neuer Benutzer
Moin aus Wilhelmshaven!
* Gehirn eingeschaltet
* Google benutzt
* Suchfunktion benutzt im Forum
* Sämtliche Lösungen laut Beiträge selbst versucht
Und doch lande ich bei euch im Forum nach 7 Tagen voller Verzweiflung.
Case:
Extensa 5235, Win XP, 1 GB, 160 = Standart Version, ca. 2 Jahre alt, bzw. gebraucht gekauft.
2. Notebook von uns Defekt (Netbook Chiligreen Neo), habe RAM-Riegel rausgeholt (Akku raus, kein AC angeschlossen) um den im Extensa zu verwenden, festgestellt: Ging nicht DDR3 statt DDR2. Extensa wieder zugemacht. Und am nächsten Tag geht nichts mehr.
Gerät eingeschaltet, Lüfter geht, Festplatte LED geht für 3 Sekunden an, danach dauerhaft auf. Power-LED leuchtet ständig. Lüfter bleibt summen.
Gerät piepst nicht.
Onkel Google sagt: Bios-Problem, desöfteren bei Acer-Modelle der Fall.
1. Versuch: Neue 3V Batterie -> Kein Ergebnis
2. Versuch: Wincrisis auf USB inkl Bios von der Acer Seite
Beim start (Ohne Akku) FN+ESC festgehalten, USB Stick mit Wincrisis links eingesteckt, einschalten, kurz danach FN+ESC loslassen und so sollte der BIOS geflasht werden -> Kein Ergebnis
USB Stick: 1 GB, leuchtet ständig blau, blinkt nicht.
3-10. Versuch: Andere Reihenfolge der Tasten. Ramriegel raus und sauber gemacht. Neuere Wincrisis Versionen. Der Stick blinkt nicht und somit wird auch nichts geflasht.
11. Versuch: Anmeldung im Forum!
Konkrete Fragen:
Was mache ich falsch, weshalb flasht er nicht?
Wie stelle ich fest ob ggf. das Motherboard defekt ist? Meiner meinung nach würde es dann piepen oder?
Ist eine CD-Lösung möglich (Flash von CD)?
(Achtung: Beitrag auf Neutsch = Niederländisch/Deutsch, inkl. Rechtschreibfehler)
Vielen Dank für euere Zeit,
Tukkerfromhome!
* Gehirn eingeschaltet
* Google benutzt
* Suchfunktion benutzt im Forum
* Sämtliche Lösungen laut Beiträge selbst versucht
Und doch lande ich bei euch im Forum nach 7 Tagen voller Verzweiflung.
Case:
Extensa 5235, Win XP, 1 GB, 160 = Standart Version, ca. 2 Jahre alt, bzw. gebraucht gekauft.
2. Notebook von uns Defekt (Netbook Chiligreen Neo), habe RAM-Riegel rausgeholt (Akku raus, kein AC angeschlossen) um den im Extensa zu verwenden, festgestellt: Ging nicht DDR3 statt DDR2. Extensa wieder zugemacht. Und am nächsten Tag geht nichts mehr.
Gerät eingeschaltet, Lüfter geht, Festplatte LED geht für 3 Sekunden an, danach dauerhaft auf. Power-LED leuchtet ständig. Lüfter bleibt summen.
Gerät piepst nicht.
Onkel Google sagt: Bios-Problem, desöfteren bei Acer-Modelle der Fall.
1. Versuch: Neue 3V Batterie -> Kein Ergebnis
2. Versuch: Wincrisis auf USB inkl Bios von der Acer Seite
Beim start (Ohne Akku) FN+ESC festgehalten, USB Stick mit Wincrisis links eingesteckt, einschalten, kurz danach FN+ESC loslassen und so sollte der BIOS geflasht werden -> Kein Ergebnis
USB Stick: 1 GB, leuchtet ständig blau, blinkt nicht.
3-10. Versuch: Andere Reihenfolge der Tasten. Ramriegel raus und sauber gemacht. Neuere Wincrisis Versionen. Der Stick blinkt nicht und somit wird auch nichts geflasht.
11. Versuch: Anmeldung im Forum!
Konkrete Fragen:
Was mache ich falsch, weshalb flasht er nicht?
Wie stelle ich fest ob ggf. das Motherboard defekt ist? Meiner meinung nach würde es dann piepen oder?
Ist eine CD-Lösung möglich (Flash von CD)?
(Achtung: Beitrag auf Neutsch = Niederländisch/Deutsch, inkl. Rechtschreibfehler)
Vielen Dank für euere Zeit,
Tukkerfromhome!