Extensa 5235 Black Screen (of death?)

Tukkerfromhome

Neuer Benutzer
Moin aus Wilhelmshaven!

* Gehirn eingeschaltet
* Google benutzt
* Suchfunktion benutzt im Forum
* Sämtliche Lösungen laut Beiträge selbst versucht

Und doch lande ich bei euch im Forum nach 7 Tagen voller Verzweiflung.

Case:

Extensa 5235, Win XP, 1 GB, 160 = Standart Version, ca. 2 Jahre alt, bzw. gebraucht gekauft.

2. Notebook von uns Defekt (Netbook Chiligreen Neo), habe RAM-Riegel rausgeholt (Akku raus, kein AC angeschlossen) um den im Extensa zu verwenden, festgestellt: Ging nicht DDR3 statt DDR2. Extensa wieder zugemacht. Und am nächsten Tag geht nichts mehr.

Gerät eingeschaltet, Lüfter geht, Festplatte LED geht für 3 Sekunden an, danach dauerhaft auf. Power-LED leuchtet ständig. Lüfter bleibt summen.
Gerät piepst nicht.

Onkel Google sagt: Bios-Problem, desöfteren bei Acer-Modelle der Fall.

1. Versuch: Neue 3V Batterie -> Kein Ergebnis

2. Versuch: Wincrisis auf USB inkl Bios von der Acer Seite
Beim start (Ohne Akku) FN+ESC festgehalten, USB Stick mit Wincrisis links eingesteckt, einschalten, kurz danach FN+ESC loslassen und so sollte der BIOS geflasht werden -> Kein Ergebnis

USB Stick: 1 GB, leuchtet ständig blau, blinkt nicht.

3-10. Versuch: Andere Reihenfolge der Tasten. Ramriegel raus und sauber gemacht. Neuere Wincrisis Versionen. Der Stick blinkt nicht und somit wird auch nichts geflasht.

11. Versuch: Anmeldung im Forum!

Konkrete Fragen:

Was mache ich falsch, weshalb flasht er nicht?
Wie stelle ich fest ob ggf. das Motherboard defekt ist? Meiner meinung nach würde es dann piepen oder?
Ist eine CD-Lösung möglich (Flash von CD)?


(Achtung: Beitrag auf Neutsch = Niederländisch/Deutsch, inkl. Rechtschreibfehler)


Vielen Dank für euere Zeit,

Tukkerfromhome!
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Extensa 5235 - Black Screen (of death?)

... 2. Notebook von uns Defekt (Netbook Chiligreen Neo), habe RAM-Riegel rausgeholt (Akku raus, kein AC angeschlossen) um den im Extensa zu verwenden, festgestellt: Ging nicht DDR3 statt DDR2. Extensa wieder zugemacht. Und am nächsten Tag geht nichts mehr. ...

Wer ist denn auf den Trichter mit DDR2 SODIMM gekommen - mal abgesehen davon, dass der garnicht in den Sockel passen würde (andere PIN-Anzahl und andere Lage der Einkerbung)?

In ein Extensa 5235 gehören ausschließlich DDR3 SODIMM (max 4 GB)!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Extensa 5235 - Black Screen (of death?)

Hallo,
meine Erfahrung sagt:
Schau Dir den RAM-Speicher und den Sockel gaaanz genau an.
RICHTIG eingeklipst ? :thumbsup:

Ohne RAM geht halt gar nix. Wie auch.

G.g. die BIOS Batterie für eine halbe Stunde drausen lassen. Ohne Netzteil / Akku schon klar.

Gruß
Mc Stender
 

Tukkerfromhome

Neuer Benutzer
AW: Black Screen (of death?)

Danke für euere Antworten.

- Batterie raus für 30 min ohne Akku/netzteil hat leider nichts gebracht.

- RAM Sockel & Riegel kontrolliert, richtig reingesteckt, auch 2. RAM-Bank benutzt, ohne Erfolg, auch ganz ohne RAM gestartet kein Erfolg, auch kein Piepsen oder so etwas.

Wie stelle ich fest ob das Mainboard noch funktioniert? Und wie flashe ich richtig? Muß der Stick erst bootfähig gemacht werden? Welche Tastenkombo gilt für dieses Modell um von USB zu booten?

Habe bereits sämtliche Tastenkombo´s versucht (Siehe oben), der Stick leuchtet auch aber blinkt nicht (= Kein Zugriff?)

Viele Fragen, ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen, danke im voraus!

Tukkerfromhome
 

Tukkerfromhome

Neuer Benutzer
AW: Black Screen (of death?)

Man(n) glaubt es kaum, aber der Extensa läuft wieder!

Keine Ahnung wieso ich es gemacht habe, aber ich habe Silberfolie zusammengefalten und unter 2 Elemente geklemmt. Erst schrauben von etwas Kupferartiges rundes gelockert und dann unter 2 Chips (Prozessor? und Grafikchip?) etwas silberfolie gelegt.

Schrauben extra doll angedrückt. Akku rein. Und - ich war erstaunt - der Extensa lebt wieder!

Ik kam darauf weil es irgendwo bei Google hieß ich sollte Wärmepaste kontrollieren. Auf diese 2 Elemente gab es jedoch kein Paste und dann habe ich mir halt Silberfolie aus der Küche geholt.

Ohne neue RAM-Riegel. Ohne zu flashen. Als wenn auf einmal so ein Lämpchen im Gehirn angegangen ist. Komisch, aber er geht jetzt!

Tukkerfromhome
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Black Screen (of death?)

Hallo,
Paste oder Pad ist gut.
Beides leitet (den Strom) nicht.
Ein fitzelchen Alu daneben und rauchenderweise hat sich dein Extensa erledig. :w00t:

Alu und Lappy ist genauso passend wie Lappy und Wasser.

Gruß
Mc Stender
 

Tukkerfromhome

Neuer Benutzer
AW: Black Screen (of death?)

Hallo McStender,

danke für die Antwort.

Was ist denn dieses Teil das über mein MoBo läuft? Kupferfarbe, kommt von der Lüfter her und wird wie gesagt zu 2 Prozessoren (?) weitergeleitet.

$(KGrHqZ,!lwE+FF2YD8GBP2,0vl5wg~~60_35.JPG


1 x zu Rosa-Prozessor/Halterung und der Prozessor/Chip genau davon oberhalb.

Dieses Kupferteil hält die beiden runter. Wie gesagt, locker geschraubt, Folie dazwischen, zugeschraubt und geht.

Laptop seit gestern also wieder in Betrieb, auch für mehrere Stunden (Über Nacht Festplatte gesichert). Ist es jedoch ratsam dieses Folie zu entfernen und etwas anderes zu nehmen? Wenn ja, was denn?

(Wie gesagt, Beitrag auf Neutsch, Niederländisch/Deutsch!)

Danke!

Tukkerfromhome
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Black Screen (of death?)

Wie @Mc Stender schon schrieb, sollte da nichts leitendes zum Einsatz kommen, sondern nur Wärmeleitpaste bzw ein Wärmeleitpad verwendet werden!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Black Screen (of death?)

Hallo,
Paste oder Pad ist gut.

Dein "Kupferteil" ist die Heatpipe und Transportiert die Wärme zum Kühler / Lüfter.
Diese braucht dazu "Wärmekontakt" zu den Chips.

Dazu dient Wärmeleitpaste (Arctic Silver 5 z.b.) oder Wärmeleitpad´s wenn der Abstand zum Chip es erfordert. Üblich sind 0,5 oder 0,8mm.

Aber ganz gewiss kein Alupapier / Folie.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Wenig Paste hilft viel, mehr Paste schadet. Die 2,5gr einer Tube reichen 4-5 Anwendungen. Wenn nicht, siehe PAD.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Black Screen (of death?)

hallo,
ich empfehle es von @ Volker1/Zeilentrafo01 professionell machen zu lassen.
Wenn das nicht gescheit "reballt" wird, wird deine Freude nicht lange währen.

good luck!
 
Oben