Aspire-7530G

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Hallo zusammen,

Habe das selbe Problem und zwar bekomme ich die Fehlermeldung System Disabled [08204].
Habe Acer TravelMate 5530.

Bitte um schnelle Hilfe

Danke schon mal im voraus

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

hallo,
@Aspire-7530G,
"schnell" könntest du dir selber helfen, wenn es um ein TM 5530 geht,
solltest du dir die Mühe machen und bei den "Sonderfällen" schauen!
 

Aspire-7530G

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Warum reitet man immer so auf dem schnell rum, egal.

Ich will aber nichts löten, flashen oder mit irgendwelcher einer software/exe ihn komplett zerstören oder wie auch immer.

Würde mich über einen Code freuen wenns ihn gibt und es muss NICHT SCHNELL sein.

Gruss
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

@Aspire-7530G,
pardon, die Hilfestellung für "Sonderfälle" ist nicht als Scherz gedacht!
Du kannst die hier

8ybi1ds
yd7hkmw
241wuyv
a6xdrcm
6rptyea

...so eintippern/versuchen.

good luck!
 

Aspire-7530G

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Ich Danke dir vielmals gleich beim ersten.
Danke Danke Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Jetzt mal Klartext!

Jeder der hier Hilfe erwartet sollte sich bitte mal vor Augen halten das
alle, die hier Hilfe gewähren, dies FREIWILLIG tun, vollkommen uneigennützig und
KOSTENFREI!

Dieses Forum bemüht sich Informationen bereit zu stellen, so das sich viele schon
OHNE ein Beitrag selber helfen KÖNNTEN.
Zudem haben wir schon hinreichen gezeigt was für Informationen notwendig sind um
die vollkommen unnötigen Passwörter zurück zu setzen, man sollte halt VOR dem
schreiben eines Beitrags ausreichen Zeit investieren und LESEN, dafür haben sich
so viele Leute die Arbeit gemacht und diese Tutorials, Anleitungen, Verweise geschrieben.

Was mir aber verstärk auffällt ist, warum muss man auf einen moderativen Hinweis
STÄNDIG eine Erwiederung schreiben?
Wer Hilfe erwartet, der sollte sich dringend überlegen wie man mit denen umgeht die
Diese gewähren.

Sollte mir das noch einmal Auffallen, dann lösch ich diese Beiträge und komplementier
den betreffenden Benutzer aus dem Forum heraus.
Ich hab kein Interesse an Leuten die sich partout nicht benehmen können oder wollen.

Und ich will auf diesen Beitrag auch KEINE Erwiederung sehen!
Klar soweit?!

http://www.acer-userforum.de/acer-aspire-forum/35613-tutorial-wie-poste-ich-richtig-lesepflicht.html
 
F

frido

Guest
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

@ olli24

Acer Aspire 7730 G >>> BIOS Passwort??? >>> Phoenix BIOS??? >>> Fehlercode 14441

Bitte probier folgende Passwörter >>>

5qe0r1w
b1w0mjn
c6hpnn6
rtd0jf2
wnffxve


Bitte beachte das amerikanische Tastaturlayout im BIOS >>> die Tasten y und z sind gegeneinander vertauscht!

Viel Erfolg!
 

Olli24

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

@Frido

Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe, hat prima funktioniert. :)
 

Enricotravelmat

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

acer Travelmate 5735Z >> HDD Passwort >> Insyde BIOS >> Hitachi HTS545032B9A >> nach 3 fehlerhaften Eingaben --> Enter unlock password (Key: 92870785)?

@Frank N.
23758308 hat nicht gefunzt... hoffe diesmal genug infos genannt zu haben....
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

@ Enricotravelmat
versuche es am Ende mit einer "1" statt der "8" =
23758301
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

@ Urgus,
da du erfolgreich sämtliche Hinweise, die nur eine Seite vorher zu finden sind,
ignoriert hast,
habe ich deinen informationslosen Beitrag gelöscht.
 
F

frido

Guest
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

@ uweker

Sorry - doch das Ganze machst Du jetzt bitte noch einmal ganz vernünftig und von vorneherein mit allen notwendigen Informationen und vor allem erst dann, wenn Du den Beitrag direkt über diesem gelesen und verstanden hast.

Alle bisherigen Beiträge habe ich soeben gelöscht!

Stichwort >>> Sonderfall???
 

uweker

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Acer Aspire AS8942G-728G1.28TWN >>> BIOS Passwort >>> Phoenix BIOS >>> Fehlercode 13762 >>> System Disabled nach deimaliger Fehleingabe des Kennwortes.

Acer Bio Protection wurde von mr bei der Konfiguration ein Supervisor Passwort für PBA verlangt. Die Option vor dem booten erwartete den Fingerabdruck oder ein Kennwort. Das funtioniert mehr schlecht als recht.
Ich habe dann die Option PBA wieder deaktiviert.

Jetzt wird vor dem booten nicht mehr der Fingerabdruck verlangt, aber ein Kennwort.

Ich dachte es wäre das von mir eingegebene. Leider falsch.

Wenn ich jetzt das Laptop einschalt wird sofort ein Kennwort erwartet, dass ich nicht kennen. Ich habe schon diverse KW ausprobiert, aber keines wird akzeptiert.

F2 (ins Bios) funktioniert nicht, es wird auch ein Kennwort erwartet. F12 funktioniert nicht. Es wird immer das mir nicht bekannte KW erwartet.

Was kann ich tun.

Hier im Forum habe ich viel gelesen, aber leider keine Lösung für mich gefunden.

LG

Uwe
 
F

frido

Guest
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

uweker

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Sorry, wenn ich es etwas umständlich mache, aber bin kein Experte in diesen Sachen .
Wenn du diese Lösung meinst:
ich habe die Lötpunkte G1 und G2 nicht gefunden. Mein Notebook sieht etwas anderes aus, als das auf den Bildern gezeigte. Nach der Form/Aussehen der Lötpunke sind bei mir nur die beiden J1 und J2 zu finden. Ich wollte da nicht sofort loslegen und habe noch anderen Lösungen gesucht.
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Hallo

Die Bezeichnungen weichen immer wieder mal ab.
In deinem Fall nimmst du eben J1.

MfG

Nachtrag: Du kannst es auch damit versuchen:

6nwtbfi
wyu5avo
2rz5fis


Viel Erfolg!
 

uweker

Neuer Benutzer
AW: BIOS und / oder Festplatten Passwort unbekannt? ==> Hilfe beim Erzeugen alternativer Passwörter

Danke cat120. Für diesse Anwort.
Ich hätte diese Lösung genommen, wenn ich das mit den verschiedenen Bezeichnung gewust hätte und nicht deinen Kollegen (ohne Worte)) weiter belästigt.
Das erste KW hat sofort funktioniert.
Für mich ist aber immer noch unverständlich, dass ich ein Kennwort eintragen muss, dass ich für das Bios überhaupt nicht nutzen kann.
Meine Logik ist jetzt im Bios das KW zu änder oder die Option zu deaktivieren. Ist das richtig? Oder muss ich dazu wieder die "Acer Bio Protection" nutzen.
 

scylor

Neuer Benutzer
Bios-Passwort vergessen

Moin Zusammen,

wollte bei meiner Freundin heut Windows 7 einspielen und hab dann festgestellt, dass das nicht möglich weil irgendeine Intelligenzbestie ein Bios-Passwort gesetzt hat welches meine Freundin natürlich nicht kennt. Ich hab daraufhin ganz normal Windows Vista hochgefahren, um von dort aus Windows 7 zu installieren. Das lief auch alles ganz normal an, bis ich kurze Zeit später wiederkam und in nem schwarzen Screen hin in dem "Missing operating system" stand. Jedesmal wenn ich daraufhin versucht hab neu zu booten, kam immer wieder "Missing operating system."

Habe versucht durch abklemmen der Bios-Batterie das Passwort zurückzusetzen, was allerdings nicht geholfen hat. Auch http://www.acer-userforum.de/bios-b...wege-fuer-bisher-bekannte-sonderfaelle-3.html hab ich gemacht, allerdings passiert garnichts wenn ich versuche dann clearpw vom Stick aus zu starten. Ich lande immer wieder bei "Missing operating system." Ich hab mittlerweile auch alle Usb-Anschlüsse durchprobiert, nichts geht.

Wäre euch dankbar wenn euch irgendwas einfallen würde =) Danke!

Edit: Es ist übrigens dieses Insyde H2o Bios drauf installiert, kein Phönix Bios. Es werden mir also nach der Falscheingabe auch keine Fehlercodes angezeigt, sondern nur: "System will halt."


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung und entsprechende Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Bios-Passwort vergessen

hallo,
so ein spontanes "update"
hat nichts, bei den bislang gelieferten Infos!, mit
"Bios oder sonstigen Passwörtern zu tun".
 

scylor

Neuer Benutzer
AW: Bios-Passwort vergessen

Hö? Versteh ich nicht, auf was beziehst du dich? Auf die Neuinstallation von Windows? Damit wollt ich eigentlich nur ausdrücken, dass ich kein System booten kann, weil kein normales Betriebssystem vorhanden ist (Weiß der Henker warum Windows da den Bootloader zerschossen hat...) und weil ich das Bootmedium auch nicht ändern kann (Eben wegen dieses dämlichen Bios-Passworts.)

edit: Ah jetzt versteh ichs. Ich Trottel hab nur von der Vorgeschichte erzählt aber die Sache mit dem Passwort garnicht erläutert, ich hoffe dieser Post hier erklärt die Situation. Danke dir für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben