Aspire One D150 BIOS Recovery/Update

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Acer Aspire One BIOS Recovery/Update

An der Eingabeaufforderung am One.

Da steht:
Code:
A:\>
Du gibst ein "C:"
dann steht da:
Code:
A:\> C:
dann drückst Du [Enter].

cheers, Swordfish
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bluffbluff03

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire One BIOS Recovery/Update

Achso..jaja..hab ich verstahden..dann geb ich hinter dsa c: "KAV10111" ein...aber dann kommt:
This program cannot be run in DOS mode
 
Zuletzt bearbeitet:

TheOllie

Informator
AW: Acer Aspire One BIOS Recovery/Update

Hallo,

c: eingeben und ENTER drücken. Dann KAV10 ohne die " (Gänsefüßchen) eingeben und wieder ENTER drücken.

Versuch doch mal bitte EXAKT das zu machen was Dir beschrieben wurde und nichts anderes. Dann gehts auch .... Ehrlich ;)
 

bluffbluff03

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire One BIOS Recovery/Update

jaja..das hab ich schon probiert. Dann kommt aber "Bad comman or filename". Dann hab ich mir gedacht, da die Datei ja KAV10111 heißt geb ich das mal ein und was da kam kannst du jah oben nachlesen.
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Acer Aspire One BIOS Recovery/Update

Na toll... So solls ja auch sein. Jetzt bitte "KAV10" ohne Anführungszeichen und [Enter] drücken.

cheers, Swordfish
 

TheOllie

Informator
AW: Acer Aspire One BIOS Recovery/Update

Hallo,

ich denke mal ich weiß wo sein Problem liegt. Er muss vorher ins Verzeichnis DOS wechseln. Zwischen Punkt 6 und 7 muss noch ein "cd dos" stehen


Also:
wenn Du c:> siehst machst Du folgendes:
cd dos <ENTER>
kav10 <enter>

Dann sollte es gehen.

Wenn nicht, dann mal bitte
dir <ENTER>

und das Ergebnis hier posten.
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Acer Aspire One BIOS Recovery/Update

[...]
7. Entpacke den Inhalt des Ordners BIOS_ACER_1.11_Windows_AOD150\DOS (KAV10.FD, KAV10.BAT und FLASHIT.EXE) in das Wurzelverzeichnis des vorbereiteten USB-Sticks.
Kommt davon, wenn man nicht macht, was einem gesagt Wird. Du solltest die Dateien KAV10.FD, KAV10.BAT und FLASHIT.EXE nach X:\ (X=Laufwerksbuchstabe des Sticks) kopieren. Ohne irgendwelche Ordner...

cheers, Swordfish
 

TheOllie

Informator
AW: Acer Aspire One BIOS Recovery/Update

Hallo,

@ Swordfish
Jepp, ich weiß, es sollte auch nicht gegen Dich gehen. Die Anleitung passt ja auch - wenn man sie denn treu befolgt. Leider ist dem wohl nicht so, daher war mein Post mehr an den TO gerichtet als an Dich. Sorry, wenn ich das falsch formuliert oder rübergebracht habe, ich wollte ihm nur die Stelle nennen an der er sich innerhalb Deiner Anleitung befindet.
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Acer Aspire One BIOS Recovery/Update

@TheOllie: Nene, passt schon. Wahrscheinlich wär' ich ohne Dich nie darauf gekommen, das er Ordner mitkopiert hat. *schäm* ;)
 

bluffbluff03

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire One BIOS Recovery/Update

Oh man ja....sorry Leute..Ich bin halt blöd.....es hat alles funktioniert ....das BIOS ist wiederhergestellt. Leider hat es allerdings nichts gebracht...ich habe immer noch das selbe Problem wie vorher. Das Windows startet bzw. bootet nicht. Ich habe jah oben das Problem beschrieben. Ich hatte ihn auchschon mal weggeschickt, er kam zurück und funktionierte wieder.....zumindesten eine Woche^^. Und ich finde es letzt sinnlos ihn wieder wegzuschicken, das Porto zu bezahlen und dann im Entdefekt nichts davon zu haben. Meint ihr das Problem würde sich lösen wenn ich ein neues Betriebssystem drauf mache. In diesem Fall also XP runter und Vista drauf?
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Acer Aspire One BIOS Recovery/Update

[...] Ich bin halt blöd [...]
Mensch, wie ich solche Aussagen hasse! Ne, das ist ja das Problem: Du bist sicher nicht blöd sondern hast aus Faulheit, Schlampigkeit, Unkonzentriertheit, oder was auch immer die Anleitung ungenau umgesetzt...

[...] Meint ihr das Problem würde sich lösen wenn ich ein neues Betriebssystem drauf mache. In diesem Fall also XP runter und Vista drauf?
Einen Versuch ist es sicher wert. Schafft's XP auch nicht im abgesicherten Modus zu booten?

cheers, Swordfish
 

bluffbluff03

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire One BIOS Recovery/Update

Richtig....im abgesicherten Modus bootet er auch nicht...ich muss nur vorsichtig sein denn sobald ich Vista installiert habe verfällt mein Anspruch auf die Reperatur. Kann man denn ein Harwareproblem auf jedefall ausschließen?
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Acer Aspire One BIOS Recovery/Update

[...] ich muss nur vorsichtig sein denn sobald ich Vista installiert habe verfällt mein Anspruch auf die Reperatur. [...]
WTF!? Wieso sollte??

bluffbluff03 schrieb:
Kann man denn ein Harwareproblem auf jedefall ausschließen?
Ausschließen wirst Du einen Hardwaredefekt mit den Dir zur Verfügung stehenden Mitteln nie können.

cheers, Swordfish
 

bluffbluff03

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire One BIOS Recovery/Update

So habe ich das aus der Garantiebroschüre verstanden. Dann vielleicht noch eine kurze Zwischenfrage: Kann ich einfach die Dateien die auf der VistaDVD sind nehmen und auf den Stick kopieren (2GB) oder brauch ich da ein externes Laufwerk? Denn an ein Laufwerk kann ich erts morgen kommen...soetwas habe ich nicht hier....
 

bluffbluff03

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire One BIOS Recovery/Update

Nur noch 1,25 GB?!?!...kann das sein das der User eine andere Version mit vlt. nur 20GB fetsplatte hat..meine hat nämlich 160GB...naja..egal..ich hab auch noch Windows xp hier:D.Danke schon mal für die ganze Hilfe ich werde es morgen ausprobiere und mich melden wenn ich fertig bin....die Hoffnung stirbt zuletzt......
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Acer Aspire One BIOS Recovery/Update

Vista auf dem One zu installieren solltest Du Dir aus anderen als Garantiegründen gründlich überlegen: Review: Acer Aspire One – Teil 5 – Windows Vista.


cheers, Swordfish

Diesem Beitrag kann ich wiedersprechen. Vista läuft auf dem AOA150X mit einem Leistungsindex von 2,2 absolut flüssig, stabil und ohne irgendwelcher Aussetzer. Die Bootzeit läßt zu wünschen übrig und auch das Herunterfahren dauert ewig, aber arbeiten kann man damit soweit dies auf einem Netbook möglich ist.

MfG
 
Oben