Ich hab' wirklich die Schnauze voll von Acer.
Die Probleme mit den in den Aspire 8930 verbauten BD-Laufwerken (Optiarc BC-5500 S) sind hinreichend bekannt, die Ursachen wohl weniger.
Fakt ist, die Laufwerke erkennen zum Teill keine Bluray-Datenträger mehr.
Es geht nicht um's Abspielen, sondern nur darum den Datenträger als solches zu erkennen.
Ob es sich um ein Defekt, oder um ein Problem des Laufwerks mit Windos 7 handelt weiss ich immer noch nicht.
Ich habe aber auch keine Lust wieder auf Vista downzugraden um sicher zu sein das Windows 7 das Problem ist.
Acer behauptet das Aspire 8930 sei Windows 7-kompatibel.
Dann darf ich doch wohl auch davon ausgehen, das alle Komponenen kompatibel sind.
Ich denke doch das mein 18 Monate altes Aspire 8930 immer noch ein Garantiefall ist.
Gebe ich unter Technische Hotline die ersten drei Zeichen (LXA) meiner Seriennummer ein, werde ich auf den kostenpflichtigen Support (99 Cent/Minute) verwiesen.
Gruß
Siggi
Die Probleme mit den in den Aspire 8930 verbauten BD-Laufwerken (Optiarc BC-5500 S) sind hinreichend bekannt, die Ursachen wohl weniger.
Fakt ist, die Laufwerke erkennen zum Teill keine Bluray-Datenträger mehr.
Es geht nicht um's Abspielen, sondern nur darum den Datenträger als solches zu erkennen.
Ob es sich um ein Defekt, oder um ein Problem des Laufwerks mit Windos 7 handelt weiss ich immer noch nicht.
Ich habe aber auch keine Lust wieder auf Vista downzugraden um sicher zu sein das Windows 7 das Problem ist.
Acer behauptet das Aspire 8930 sei Windows 7-kompatibel.
Dann darf ich doch wohl auch davon ausgehen, das alle Komponenen kompatibel sind.
Ich denke doch das mein 18 Monate altes Aspire 8930 immer noch ein Garantiefall ist.
Gebe ich unter Technische Hotline die ersten drei Zeichen (LXA) meiner Seriennummer ein, werde ich auf den kostenpflichtigen Support (99 Cent/Minute) verwiesen.
Gruß
Siggi