TravelMate 8471 Aufrüsten? Und wie?

Polarbear319

Neuer Benutzer
Liebe Community,
mein sehr geschätzter TM8471 kommt langsam in die Jahre und ich überlege, ob ich Geld in die Hand nehme und ihm einen zweiten Frühling spendiere.
Gedacht hatte ich an folgende Upgrades:

1) Akku. Ich finde im Netz nur den Original 5600mAh-Akku oder diverse Nachbauten. Gabs für den Typ nicht auch mal nen 9-Zellen-Akku mit mehr Kapazität vom Hersteller? Das BIOS soll den ja unterstützen.

2) RAM. Ich habe 4 GB vorinstalliert, das System läuft grade auf 32-bit. Ich habe gelesen, dass bis zu 8 GB installierbar sind, wenn auf 64-bit umgestellt wird. Stimmt das? Lohnt sich die Investition? Und sollte ich gleich zwei neue Riegel kaufen oder im Zweifelsfall damit leben, dass es nicht die gleichen Riegel sind?

3) SSD. Ich liebäugel mit einer Samsung 840 Evo in der 500 GB-Version. Die unterstützt ja SATAIII, während mein Notebook soweit ich weiß nur SATA150 macht. Ist die Einbuße da deutlich, oder lohnt sich der Einbau trotzdem?

Ich bin dankbar für jeden Tipp :)

LG
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Aufrüsten? Und wie?

hallo,
bei 4GB Speicher, würde ich
grundsätzlich ein 64bit - System bevorzugen, 8GB sind sicher chic, kommt darauf an,
was du damit machst/arbeitest.
Die SSD ist abwärtskompatibel
und wenn eines Tages der Rechner die Grätsche machen sollte,
stöpselst sie
in den Nachfolger.
...und wegen des Akkus, würde ich in der Bucht gucken,
mir für €40,- solange einen schicken lassen,
bis der Rechner ihn "frisst".
(Bei mir funktionierte der Dritte, für €33,- die Laufzeit ist gewaltig, na ja 7h und natürlich abhängig vom Stress)
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aufrüsten? Und wie?

Hallo,
und die SuFu hast Du ja auch bemüht.
Die sagt, eine "Kleinere" SSD tut es auch und die Festplatte wandert in den DvD Schacht.
Das DvD Laufwerk extern in´s USB Gehäuse.
Das Betriebssystem solltest Du ja sowieso neu installieren. Die Lebensdauer der SSD wird es danken.
Mit dem RAM, schau halt nach, was drin steckt. Der CPU-Z unter SPD zeigt es Dir. Riegel für Riegel.
2 gleiche Riegel sind immer schneller, als einer.
Mit dem Win 7 (64bit), schau mal in die Bucht. Vor ca. 4 Wochen waren das 30 Euro´s.

Gruß
Mc Stender
 

mSATA

Neuer Benutzer
AW: Aufrüsten? Und wie?

Hallo Polarbear319,

zu 1)
Ich habe mir diesen Akku geholt AKKU ACER AS09D31 AS09D34 AS09D36 AS09D56 6600mAh Trade-Shop
(iDer müsste bei Dir auch passen, schau aber noch mal nach!)
Ist ein 9 Zellen-Akku mit 71 Wh. Bedenke aber, dass er das Notebook hinten anhebt und es dann leicht schräg steht.

zu 2)
Wenn Du ein 32-bit System verwendest kannst Du maximal 3GB RAM ansprechen ein weiterer Ausbau hätte so keinen Sinn. Wenn Du auf ein 64bit-System umsteigst könntest Du 8GB ansprechen. Das macht aber nur Sinn, wenn Du sie auch brauchst. Solltest Du mit dem Laptop nur Surfen und Office machen, sowie Filme schauen, dann spar Dir das Geld.

zu 3)
Ja es lohnt sich auf jeden Fall.
Ich hatte bei mir ja eine 120GB 840 Evo eingebaut http://www.acer-userforum.de/acer-t...mate-8371-msata-ssd-nachruesten-moeglich.html
Nach dem Einbau habe ich mal einen Geschwindigkeitstest durchgeführt, der hat mir sowohl für Lesen, als auch für Schreiben Werte um die 250 MB/s geliefert. Das geht nur mit SATA2. Es kann natürlich sein, dass es daran liegt, dass ich mal ein BIOS-Update gemacht habe und die SATA2-Unterstützung daher kam.

Grüße
mSATA
 

Polarbear319

Neuer Benutzer
AW: Aufrüsten? Und wie?

Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten!

Mein Prozessor ist der Core2Duo U9400 mit je 1,4 GHz.

1) Akku. Aufgrund schlechter Erfahrung in verschiedenen Handys kommt für mich nur ein OEM-Akku in Frage. Passt da auch ein größerer Originalakku? Die Acer-Website spuckt mir nur den aus, den ich schon habe.

2) RAM. Die Anmerkung ist sehr berechtigt, eigentlich benutze ich den Rechner in der Tat nur für Bürozeug und gelegentlich mal einen Film, neuerdings habe ich aber gelegentlich Hänger im Browser (Firefox) und auch öfter Abstürze beim Öffnen großer Archive, daher der Gedanke.
Sollte ich trotzdem auf 64-bit upgraden, auch wenns bei den 4GB bleibt?

3) SSD. Ich möchte eigentlich ungern auf mein CD-Laufwerk verzichten, weil ichs doch gelegentlich brauche. Sicher dass die SATA-2-Unterstützung mit einem BIOS-Update kommt? Dann wäre das natürlich zügig...

Mein Betriebssystem neu aufsetzen würde ich auf jeden Fall.

Vielen Dank euch!
LG
 

mSATA

Neuer Benutzer
AW: Aufrüsten? Und wie?

Versprechen, dass es mit dem BIOS-Update kommt, kann ich nicht. Hier ist zumindest das neuste von der Acer-Seite http://global-download.acer.com/GDF...AVELMATE 8471G&OS=ALL&LC=de&BC=ACER&SC=EMEA_8

Aber mach Dir deshalb keinen Kopf, ich habe ein 2007er Thinkpad und auch einen 2006er PC, der nur SATA1 kann mit einer SSD versorgt. Beide Systeme reagieren nun flüssig auf alles was man macht. Im Vergleich zu einem aktuellen Core i5-Rechner mit SATA3 sind sie natürlich langsam. Wenn man es aber mit den Festplatten vorher vergleicht sind sie deutlich schneller.
SSDs sind die wirkungsvollste Aufrüstung sobald mehr Rechenpower als bei einem Netbook zur Verfügung steht.

Beim OEM-Akku kann ich Dir leider nicht helfen, schreib doch mal ACER an....
 

Polarbear319

Neuer Benutzer
AW: Aufrüsten? Und wie?

Falls noch jemand den größeren Akku für den 8471 suchen sollte, es dürfte dieser hier sein:
Acer Online-Shop - Akku für Aspire und TravelMate: 9 zellen / 8400mAh / Schwarz

8400 mAh im Vergleich zu den 5600mAh des Originals, dafür wird allerdings die neuste BIOS-Version benötigt.
RAM wäre halt das billigste Upgrade, aber wenn ihr sagt dass das nicht so viel bringt spar ich mir das Geld gerne, die SSD ist ja schon teuer genug.

LG
 

agujetas

Neuer Benutzer
AW: Aufrüsten? Und wie?

Wollte mir auch eine Samsung 840 EVO in meinen Travelmate 8471 einbauen, jetzt habe ich aber gesehen, dass die eingebaute Festplatte einen IDE-Anschluss hat. Wie habt ihr das Problem gelöst, mit einem Adapter?
 

agujetas

Neuer Benutzer
AW: Aufrüsten? Und wie?

Ja davon, dass es ein SATA-Anschluss ist, bin ich auch stark von ausgegangen, dem ist beim meinem Laptop aber leider nicht so.

Das ist die aktuelle Platte und der Anschluss von Travelmate:
Directupload.net - 9htrwsz3.jpg
9htrwsz3_jpg.htm



Alternativ habe ich jetzt daran gedacht, den Brenner auszubauen um dort die SSD unterzubringen mit folgendem Caddy:
http://www.amazon.de/Laufwerkschach...7V-UL80Vt-WX028V/dp/B003SEKSR0/ref=pd_cp_ce_3

Allerdings scheint da auch wieder der Anschluss nicht zu passen, da man hierfür auch einen SATA-Anschluss braucht. Den hat mein jetztiger Brenner (HL GU10N) glaube ich nicht. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Directupload.net - 2a2wggbe.jpg
2a2wggbe_jpg.htm


Falls es doch mit dem Anschluss ginge, würde ich dann gerne über die SDD im Schacht booten....

Schon mal Danke im Voraus!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aufrüsten? Und wie?

Hallo,
bist Du so nett und entfernst den Caddy / Adapter aus der Platte ?? :lol:

Danke. :thumbup:

Gruß
Mc Stender
 
Oben