Polarbear319
Neuer Benutzer
Liebe Community,
mein sehr geschätzter TM8471 kommt langsam in die Jahre und ich überlege, ob ich Geld in die Hand nehme und ihm einen zweiten Frühling spendiere.
Gedacht hatte ich an folgende Upgrades:
1) Akku. Ich finde im Netz nur den Original 5600mAh-Akku oder diverse Nachbauten. Gabs für den Typ nicht auch mal nen 9-Zellen-Akku mit mehr Kapazität vom Hersteller? Das BIOS soll den ja unterstützen.
2) RAM. Ich habe 4 GB vorinstalliert, das System läuft grade auf 32-bit. Ich habe gelesen, dass bis zu 8 GB installierbar sind, wenn auf 64-bit umgestellt wird. Stimmt das? Lohnt sich die Investition? Und sollte ich gleich zwei neue Riegel kaufen oder im Zweifelsfall damit leben, dass es nicht die gleichen Riegel sind?
3) SSD. Ich liebäugel mit einer Samsung 840 Evo in der 500 GB-Version. Die unterstützt ja SATAIII, während mein Notebook soweit ich weiß nur SATA150 macht. Ist die Einbuße da deutlich, oder lohnt sich der Einbau trotzdem?
Ich bin dankbar für jeden Tipp
LG
mein sehr geschätzter TM8471 kommt langsam in die Jahre und ich überlege, ob ich Geld in die Hand nehme und ihm einen zweiten Frühling spendiere.
Gedacht hatte ich an folgende Upgrades:
1) Akku. Ich finde im Netz nur den Original 5600mAh-Akku oder diverse Nachbauten. Gabs für den Typ nicht auch mal nen 9-Zellen-Akku mit mehr Kapazität vom Hersteller? Das BIOS soll den ja unterstützen.
2) RAM. Ich habe 4 GB vorinstalliert, das System läuft grade auf 32-bit. Ich habe gelesen, dass bis zu 8 GB installierbar sind, wenn auf 64-bit umgestellt wird. Stimmt das? Lohnt sich die Investition? Und sollte ich gleich zwei neue Riegel kaufen oder im Zweifelsfall damit leben, dass es nicht die gleichen Riegel sind?
3) SSD. Ich liebäugel mit einer Samsung 840 Evo in der 500 GB-Version. Die unterstützt ja SATAIII, während mein Notebook soweit ich weiß nur SATA150 macht. Ist die Einbuße da deutlich, oder lohnt sich der Einbau trotzdem?
Ich bin dankbar für jeden Tipp
LG